Hattest du in der Grundschule CD Spieler / Ghettoblaster?
Hallo,
wer von euch hatte in der Grundschule eigentlich einen CD Spieler oder Ghettoblaster in der Klasse und haben die auch funktioniert?
Also bei uns hatten wir welche und das war damals irgendwie voll in. Ich weiß nicht, wie das heutzutage ist. Nur leider ist es nicht selten vorgekommen, dass die gesponnen haben.
Wie sieht es bei dir aus? Stimme doch einfach mal ab 👇
4 Stimmen
3 Antworten
Ja, hatten wir 1994 auch schon. Hat jedoch ein Mitschüler mitgebracht. Der hatte sogar noch ein Kassettenfach.
Den Ghettoblaster bekam ich 1987 im Alter von 8 Jahren zu Weihnachten. Mit UKW/KW/MW/LW Radio, Doppelkassette mit automatischer Bandsortenerkennung und 2 Wege Stereo Lautsprecher. Er hatte noch einen Aux-Eingang und einen Line-Out Ausgang. Ausserdem 2 analoge VU Meter. Keine LEDs, sondern Zeiger. Die Skalenbeleuchung lief nur bei Netzbetrieb, bei Batteriebetrieb ist sie aus. Er ist gut gepflegt, läuft immer noch und hat einen sehr guten Klang. Darüber lasse ich den Sound von meinem Computer laufen und nutze ihn auch um meine Kassetten zu digitalisieren. Dazu nutze ich einen USB Audiograbber den ich dann an den Line-Out Ausgang von Ghettoblaster anschließe.
1991 bekam ich zum 12. Geburtstag einen Discman. Den habe ich dann einfach an den Aux-Eingang am Ghettoblaster angeschlossen wenn es laut sein musste. Da kaufte ich mir auch meine erste CD. Und zwar das Album Nevermind von Nirvana.
Mitte der 80-er (meine Jugendzeit) hatten ich und noch einige Schulkameraden , solche"fetten Dinger" mit Kassetten in der Berufsschul-Klasse mitgebracht. Aber nicht nur das.Wir hatten noch dicke Fake Goldketten um den Hals, die Aufmerksamkeit in der Klasse war sehr groß 😁. Grandmaster Flash, LL Cool J , Run DMC waren damals angesagt