Hat man nicht immer eine 50/50 chance bei allem?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast insoferne Recht, als es bei deinen Beispielen eventuell nur zwei verschiedene mögliche Ausgänge des Experiments gibt. Das bedeutet aber nicht, dass beide gleich wahrscheinlich sind (50/50). Es kann auch 70/30 oder 90/10 oder 99,99/0,01 sein.


ejuztrz 
Beitragsersteller
 21.05.2022, 21:45

Achso also, auch wenn es nur zwei Ausgangsmöglichkeiten gibt kann es auch 99/1 sein z.b. verstehe. Das war so ein Gedanke, der mich nicht schlafen lassen hat xD.

So jetzt mal anständig erklärt.

Beim Lotto in Österreich (6 Zahlen aus 45)

Hat man eine Chance von

1:(45*44*43*42*41*40) = 1:5.864.443.200

Das ist deswegen so da man die erste Zahl aus 45 möglichen zieht, die zweite aus den verbleibenden 44, dritte aus den verbleibenden 43 usw.

Bei der Operation werden die Anzahlen der geglückten und der misslungenen angesehen und der Prozentanteil der gelungenen errechnet. Wenn also die Operation 10.000 durchgeführt wurde und 7.000 mal ist sie gut ausgegangen dann ist die Wahrscheinlichkeit 70/30 dass sie glücklich Ausgeht.

Bei Rubbellose ist das noch komplizierter da sie zwar schreiben dass 10 Lose die 100.000 € als Gewinn haben aber wie viele Lose insgesammt gedruckt worden sind ist eine andere Frage die man nicht so leicht beantwortet bekommt.

Beim Würfel gibt es zwei Versionen.

Der ideale Würfel hat eine gleiche Wahrscheinlichkeit von 1:6 für jede der Zahlen (16,6666666%).

Bei einem physischen Würfel sind die Unebenheiten, nicht mittige Gewichtsverteilung und viele andere Faktoren dafür verantwortlich dafür dass gewisse Zahlen öfter gewürfelt werden als andere.

Zum Beispiel

1 - 16%

2 - 14%

3 - 18%

4 - 19%

5 - 16%

6 - 17%

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bei einem Laplace-Experiment ist die Wahrscheinlichkeit gleich auf die Elementarereignisse verteilt. Es ist aber nicht jedes Zufallsexperiment ein Laplace-Experiment.

Wenn sich in einer großen Schachtel zwei kleinere Schachteln befinden, sind deswegen auch nicht die beiden kleineren Schachtel nicht unbedingt gleich groß oder gleich schwer.

Naja. Du kaufst ein Lotterie Ticket. Und fängst dann an ganz viele Kreuze zu machen. Das ist mehr als nur 50/50.

Es sei denn du meinst diese Rubbel Lose. Dann kannst du entweder Gewinne oder verlieren. Ist es nun aber interessant wie viel du Gewinnen kannst, dann wird es mehr als nur 50/50

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathe macht mir Spaß; (wenn ich es verstehe)

Hey,

das stimmt nicht. Im Lotto würde es niemals die Wahrscheinlichkeit 50/50 geben zu gewinnen/verlieren. Sonst würde jeder 2. im Lotto gewinnen, was aber nicht stimmt. Denke mal darüber nach.

Hoffe dies hat geholfen,
Philanus

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung