Hat man bei regelmäßigesm Krafttraining irgendwann kein Muskelkater mehr?
Ein Mädchen aus der Schule meinte das stimmt das?
5 Antworten
In der Tat ist das so, dass sich der Körper bei regelmäßigem Training an Belastungssituationen gewöhnt.
Irgendwann freust Du Dich, wenn das Training geringfügig am nächsten Tag noch etwas zu spühren ist :-)
Hey,
ja das stimmt. Dein Körper gewöhnt sich an die Routine, deswegen ist kein Muskelkater auch kein Indikator für ein schlechtes Training.
Hallo Ensar049!
Das Mädchen liegt richtig nur in / an einem Muskel dessen Qualität einem Training (noch ) nicht gewachsen ist entsteht ein Muskelkater.
Muskelkater ist die Folge ungewohnter körperlicher Aktivität. Dabei kommt es zu Schwellungen und Mikrorissen - diese füllen sich dann mit Gewebeflüssigkeit - in den Muskeln mit Schmerzen als Folge. Aber sobald die Muskulatur dem Training gewachsen ist, gibt es keinen Muskelkater mehr und das ist bei regelmäßigem Training nach wenigen Wochen der Fall
Ich mache täglich Sport und kenne seit vielen Jahren keinen Muskelkater mehr
Schönen Sonntag
Muskelkater nach Training sollte das Ziel sein.
Während dem training reißen deine Muskel (positiv). Machst du es regelmäßig passt sich dein Körper an die Leistung und Gewicht an —> Du baust muskeln auf
Habe bei meinen Beintraining was ich 3 mal in der Woche mache inzwischen auch keinen mehr