Hat man 2004/2005 schon das Wort "Bro" benutzt?

5 Antworten

Ich denke du meinst mit "Bro" die Abkürzung für "Brother" und nicht den dänischen Ort oder das schwedische Wort für "Brücke"!?

Wozu sollte man diese Abkürzung also verwenden? Umgangssprachlich könnte das offensichtlich eher der Fall sein, als in der formellen Anrede. Ich habe es allerdings auch ugs. noch nie gehört, dass eine Person von ihrem Broder als "Bro" spricht. Zudem finde ich, dass man nicht unbedingt überall Anglizismen verwenden muss. Abgekürzte Anglizismen selbstverständlich eingeschlossen.


MrMagic123 
Fragesteller
 31.03.2022, 03:20

Bro im Sinne von Kumpel ist heutzutage üblich und wird gefühlt von jedem gesagt. Zumindest von unserer "jüngeren" Generation. Ist halt Slang, woran aber nichts auszusetzen ist.

Die Frage war halt nur, ob das vor ca 15 Jahren schon der Fall war.

0
MrMagic123 
Fragesteller
 31.03.2022, 03:26
@Familie2007

Du, ich bin selber erst 19 und werde wohl besser wissen, welcher Slang bei uns typisch ist und wie wir sprechen xD

1
Familie2007  31.03.2022, 03:30
@MrMagic123

Das mag sein. Dieser "Slang" ist ja nun aber offensichtlich nicht überall gebräuchlich. Ich denke da spielen noch mehr Faktoren als das Alter mit rein.

0
kwon56  31.03.2022, 12:33
@MrMagic123

Etwas soäter kam das wohl.

Ich kenne das aus der Umkleidekabine beim Kampfsport von jungen Leuten. Nervig!

0
spanferkel14  04.08.2022, 11:20
@MrMagic123

Du kannst nicht die gesamte jüngere Generation über einen Kamm scheren. Es hängt viel stärker vom sozialen Umfeld ab, wie wer spricht. Vielleicht ist es in deiner Umgebung üblich, sich untereinander so anzusprechen.

0

Bei uns nicht, nein. Aber viele englische Begriffe finden ihren Weg in unsere Sprache Jahre oder gar Jahrzehnte nachdem sie im englischen Sprachraum (meist USA) schon längst gebräuchlich sind.