Hat jemand zu einer Enviolo Heavy Duty gewechselt?
In den meisten (E-) bikes ist die TR/Trekking Version der Enviolo verbaut. Mich würde interessieren ob jemand auch einmal zur Heavy Duty gewechselt hat weil die TR Version zu schnell verschlissen ist - hat sie länger gehalten?
Es können sich auch gerne Cargo-Biker melden und mir mitteilen wie lange sie ihre Heavy Duty Enviolo schon im Einsatz haben.
2 Stimmen
1 Antwort
aha. wußte ich gar nicht. Beim S-Ped ist mal der Zahnriemen gerissen & auch diese Bowdenzüge für die Enviolo Nuvinci
Ich habe das R&M nach Deinen Tipps wiedererlangen können & die Freigabe erfolgte erst an den gutgläubigen Käufer.
Dann hatte ich wenig Zeit, um Einspruch einzulegen.
Man ist wohl meiner Argumentation gefolgt, daß der Mieter-Unterschlagende dann gar nicht die Absicht hatte, mir das Ped jemals zurückzugeben, sondern es bereits während des Mietvorgangs verkauft hat

danke. das ist dann zwar eine GH - später bei R&M eine GX Version mit stärkerer Schweißung mit 160 kg Gesamtgewicht. Das ist aber aus 2018.
Eine verstärkte Enviolo für Cargo Bikes wäre mir neu. Beim S-Ped mit der Enviolo fehlen dann halt beim Supercharger einige Gänge nach oben, so komme ich nur auf ca. 37 kmh
Ja die gibt es, wird aber leider oft nur bei Cargo-bikes verbaut https://www.elektrofahrrad24.de/enviolo-heavy-duty-getriebenabe
Ich überlege, wenn meine tod gefahren ist, dass ich dann zu so einer wechsle. Leider habe ich noch keinen mit dieser Nabe an einem normalen Pedelec gefunden. Scheint aber baugleich zu sein. Wahrscheinlich sind "nur" die Kugeln verschleißsicherer.
nach einem Sturz des Mieters klackerte die Enviolo Nabe nach 2 maligem Einsenden immer noch. Nebst Motortausch dann eben auch die Nuvinci Nabe getauscht.
Der Makler war eine Pfeife, so daß ich auf den Kosten sitzengeblieben bin. Einschaltung des Ombudsmanns.
Komischerweise waren die anderen Pedelecs auch "gewerblich" versichert. Dies per Mail auch von mir verlangt für das S-Ped. Letztendlich hätte ich klagen müssen. Habe aber keine gewerbliche Rechtsschutz.
Nun habe ich Selbstfahrer-Vermietkennzeichen, die natürlich teurer sind & eine echte gewerbliche Maschinenkasko der Esa Allianz.
Lohnt sich dein Geschäft um damit gut zu leben oder ist es eher ein Hobby?
lohnt kaum noch. Kautionen werden nicht akzeptiert. Dann habe ich ja noch die Veranstaltungstechnik & wir fahren noch Flughafenzubringer sowie Krankenfahrten mit Personenbeförderungsschein & dann natürlich als Arbeitnehmer
Wow, da hast echt viel was du machst. Dann weiterhin viel Erfolg!
gefühlt haben jetzt fast Alle schon ein Pedelec, Nachfrage tendiert gegen Null. Diese stammen noch aus 2018.
Was für eine Odyssee. Gut, dass du es zurück bekommen hast. 👍