Hat jemand Ideen für das Umweltteam in der Schule.....?
Hey, ich bin im Umweltteam an meiner Schule und momentan hat keiner eine gute Idee, was wir mal wieder in die Realität umsetzen könnten. Letztes Jahr hatten wir z.B. über die Mülleimer im Schulhaus lustige Memes gehängt, um die Schüler/-innen aber auch Lehrkräfte zum Nachdenken zu bringen, in welchen Mülleimer sie ihren Müll schmeißen müssen. Nun aber nochmal zu meiner Frage: Fällt euch etwas ähnliches ein, was wir machen könnten?
9 Antworten
Erstmal: cool, dass ihr das macht!
Dann hier ein paar Ideen:
- organisiert eine Müll-Sammel-Aktion rund um die Schule
- Richtet eine Sammelstelle für alte Elektrogeräte ein (primär Handys, Laptops) und spendet diese
- Macht zu Beginn der Heizungssaison ein kleines Erklärvideo oder eine Präsentation übers Energiesparen
- Sammelt Geld um eure Schule auf energiesparende Lampen und Elektronik umzustellen
- Wenn ihr eine Mensa habt, setzt euch für vegetarische und vegane Angebote ein
- Macht einen Spendenlauf und pflanzt von dem Geld Mangroven oder Bäume (dazu gibt es viele Organisationen, melde dich gern wenn du bei der Auswahl Hilfe brauchst)
- Ladet Sprecher*innen von Umweltorganisationen ein um bei euch Vorträge zu halten
- Ruft eine Upcycling AG ins Leben
…das sind nur ein paar Denkanstöße. Ich bin sicher euch fällt noch mehr ein.
Viel Erfolg!
Danke!!! Upcycling AG und energiesparende Lampen und Elektronik haben wir tatsächlich schon, ansonsten echt top!
Erstellt eine Aufklärungsbroschüre für Familien und überzeugt sie davon, ihren bisherigen Stromversorger zu verlassen und zu www.naturstrom.de zu wechseln. Das ist der beste zerfizierte Ökostromanbieter mit einer Zubaugarantie mit Investitionen in Erneuerbare.
Ansonsten macht Aktionstage mit Nabu und BUND zusammen, Wald und Flussufer reinigen von Plastik und Müll.
Tut was gegen Mamataxi. Mehr Fußweg und Radfahren. Setzt Euch ein dass Schulweg sicher wird ohne KFZ.
Setzt einen Klamottentauschdienst in Gang auch Jahrgangsübergreifen, damit Jüngere die Klamotten von Größeren auftragen können und man tauscht statt neu zu kaufen.
Beginnt die Aktion Pausenbrot. Für vernünftige Ernährung in der Schule. Macht was gegen eDrinks, weil dieses nur Zucker ist und nie eine Leistung steigert. Gegen Coke, Gummibärchen, Zuckerschrott in der Pause und spendet das gesparte Geld für Aktionen in Entwicklungsländern. Essen für Agghanistan!
Aktion gegen Mediensucht wäre auch gut. Zu viele junge Kinder gucken Pornos und kommen sich cool dabei vor, klärt auf, dass jeder, der anderen unverlangt Nacktfotos schickt, ein Sexualstraftäter wird!
Und und und...
Wir haben eine Woche lang weggeworfene Lebensmittel aus den Mülleimern gefischt... da waren noch viele komplett verpackte Stullen (Pausenbrote) dabei!
Das Ganze dann, stinkend wie es war, auf einer großen Tischfläche ausgebreitet am Schuleingang. Darüber ein großes Plakat mit der Angabe, wieviel Kilo an Lebensmitteln da verschwendet wurden und das sich von dieser Menge bzw dem Geld, was diese Lebensmittel pi Daumen gekostet haben, jemand soundsolange hätte ernähren können.
Das gab dann einen großen Aha-Effekt... in der Folgezeit waren lebhafte Tauschgeschäfte auf dem Pausenhof zu sehen...tausche dein Käsebrot gegen meine Banane usw... und in den Mülltonnen landete laut Hausmeister (fast) nichts Essbares mehr.
Danke, echt coole Aktion: werden wir sicherlich mal genauer besprechen!
WIe wärs mit einer Fahrradreperaturstation. sowas zu organisieren.
Ein Video drehen mit den größten falschaussagen und Gedanken zu dem thema klimawandel.
Eine woche lang müll sammeln und dann alles auf einen Haufen legen.
die Schulmensa oder was auch immer dazu bringen eine woche lang nur vegetarisches anzubieten.
eine Liste aufstellen was so typische Gebrauchsgegenstände an wasser und co2 verbrauchen und die plakate aufhängen
Weitere Anregungen







