Hat jemand erfahrung mit Uni-T UT109!
Hallo leute, Ich würde gerne Wissen ob jemand erfahrung mit dem Uni-T UT109 hat. Ich überlege mir dieses Multimeter anzuschaffen weil es gesichert ist mit Cat III 1000 V, CAT IV 600 V. Es ist für den Hobby bereich gedacht. Falls jemand ein bessers Multimeter unter 100€ kennt soll er es biete in sein Feedback schreiben. Ich bedanke mich hiermit schon mal im voraus.


2 Antworten
Du kannst für Multimeter ab 10EUR bis einige hundert EUR ausgeben; es ist halt immer die Frage, was es kann und wie genau es das macht. Für den Hobbybereich ist es in jedem Fall vollkommen ausreichend. Solltest Du des Öfteren Messungen in Verteileranlagen (vertikale Anordnung) machen, empfiehlt sich hierzu ein Mess- Stift denn für Dein Multimeter bräuchtest Du halt immer noch eine dritte Hand (Eine pro Messleitung plus evtl. eine fürs Multimeter).
Mfg
Wenn Du einen zweipoligen Spannungsmesser hast (wusste ich nicht) dann ist das Multimeter natürlich in Ordnung. Mit dem zweipoligen Messgerät tut man sich halt im Sicherungskasten oder in der Decke / Wand wesentlich leichter. Zur Schaltungsmessung in Elektronik ist das Uni-T absolut OK... wie viele Andere auch. Wichtig für den Hausgebrauch ist, dass alle benötigten Funktionen drauf sind.
Mfg
Hallo lutz720,
UNI-T ist ein sehr großer Hersteller von guten Messgeräten in China und hat einen guten Ruf. Viele Anbieter hochwertiger digitalen Messgeräte beziehen ihre Produkte von UNI-T, nur Verändert in der Farbe des Gehäuses, alles andere ist identisch oder nur geringfügig modifiziert, der eigentliche Unterschied besteht im viel höheren Preis....da tut es das billige Original natürlich auch.
Ich benutze 2 Geräte, mit denen ich sehr zufrieden bin, Verarbeitung ist gut, nicht so robust wie ein Teil von Fluke, aber die kosten auch ein Mehrfaches.
Pollin bietet ein Gerät an, dass eigentlich besser ist (höhere Grundgenauigkeit, eine Stelle mehr, True RMS-Messung, Frequenzmessbereich bis 220 MHz), es fehlt jedoch der Temperaturmessbereich. Unten die Website von UNI-T und von Pollin, bitte ersetze das x durch www da ich nur einen Link posten kann:
http://www.uni-trend.com/en/product/2014_0728_783.html
x.uni-trend.com/en/product/2014_0729_802.html
x.pollin.de/shop/dt/MzU2OTYxOTk-/Messtechnik/Messtechnik/Multimeter/RMS_Digital_Multimeter_UNI_T_UT61E.html
Grüße dalko
Ich habe nicht vor damit an Verteilerschränken zu messen für solche arbeiten benutze ich immer noch den guten alten Zweipoligen Spannungsprüfer. Und es ist ja eigentlich dafür gedacht kleine Schaltungen zu messen und zum prüfen von Elektronischen falls diese defekt sind und um sie wieder instand zu setzen. Danke für die Hilfe.