Hat jemand Erfahrung mit Pflegekinder aufnehmen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, ich bin Pflegemutter seit 11 Jahren und habe 2 Jungen im Alter von 13 Jahren( keine leiblichen Geschwister ). Jederzeit würde ich wieder die Entscheidung für Pflegekinder treffen.Allerdings sind die Jungs bei mir in Dauerpflege. Habe aber auch schon Kinder in Übergangspflege gehabt. Da sind die Eltern immer präsent, weil ja oft die Perspektive erst geklärt werden muss. Besuchskontakte der Kinder zu den leiblichen Eltern sind da selbstverständlich. Da Sie selbst ein kleines Kind haben, sollten die Pflegekinder auf jeden Fall jünger sein. Das ist natürlicher, da Ihre Kleine dadurch immer die Ältere bleibt.Natürlich hat jedes Pflegekind eine meist schwieriege Biograhpie und das muss aufgearbeitet werden. Ich hatte und habe immer gute Hilfe vom Jugendamt und dem Pflegekinderdienst bekommen. Wenn Sie alles gut bedenken, kann die Aufnahme eines Pflegekindes eine lohnenswerte Aufgabe sein. Viel Glück und Erfolg.

Hallo, bin bin seit 25Jahren Pflegemutter. Meine Tochter war auch vier fast fünf Jahre alt. Habe bis jetzt 16 Pflegekinder gehabt. Drei sind jetzt auf Dauer bei uns. Wir möchten keines unserer Kinder missen. Doch es macht auch viel Arbeit. Denn die Kinder bringen alle ihr Päckchen oder sogar einen Rucksack voller schlechter Erfahrungen mit. Ohne Fachliche Hilfe kommt man dann nicht weiter. Das kostet Zeit und viel fein Gespür. Auch der Umgang mit der Familie der Kinder ist nicht immer Einfach. Meist sehen die Eltern einen Konkurrenz in uns. Ich war aber von Anfang an in einer Pflegeelterngruppe, seit einigen Jahren leite ich selbst eine. Der Austausch untereinander ist uns sehr wichtig. auch helfen wir uns gegenseitig aus , wenn einer von uns was vor hat passen wir auf die Kinder auf. Mit deiner Tochter solltest du aber trotzdem viel Zeit verbringen und ihr gut zuhören. Meine Tochter sagt heute ich war nie alleine und doch hab ich Eltern mit viel Verständnis gehabt. Und wenn du Hilfe brauchst scheue dich nicht das JA. um Hilfe zu bitten. Wenn du und dein Mann es wirklich wollen , dann schaft ihr das auch.


Darleen62  28.07.2011, 15:48

Eine sehr tolle Antwort! Ich bin selbst Pflegemutter seit über 18 jahren und kann mich der Antwort von marry311 nur anschließen!

Ich denke mal du solltest deiner kleinen Maus keinen ständigen wechsel an Geschwistern zumuten, auch für die Kinder ist es immer wieder ein Beziehungsabbruch. Allerdings gubt es ja die Dauerpflege, da bleiben die Kinder bis zum 18. Lebensjahr.

Ich selbst habe 3 Pflegetöchter sie sind Geschwister und es ist mit Sicherheit eine sehr schöne AUfgabe. Aber meine leiblichen Kinder sind erwachsen, so kann kein Gefühl aufkommen das sie weniger geliebt werden.

Hinzu kommen Treffen mit der Herkunftsfamilie, verletzte kleine Seelen die manchmal durch die Hölle gehen, die Situation ist oft nicht einfach. Deine Familie muß bereit sein alles aufzufangen, auch dein Kind wird durch solche Spannungen belastet.

Wie kommst du mit dem JA klar? Oft steht man allein mit den Problemen der Kinder, selbst bei dringenden Förderungen wird gespart, es ist ein ständiger Kampf.

Man bekommt vor der Aufnahme der Kinder ein Probewochenende und soll sich dann dafür oder dagegen entscheiden, nicht einfach. Die Probleme der Kinder und der Familie bekommst du erst im Laufe der Zeit raus, die Eltern werden geschützt, Datenschutz.

Dennoch wenn es klappt ist es wunder schön, aber wenn ein Kind wieder geht nach einigen Monaten zerreist es dein Herz.

Wünsche dir viel Glüch bei deinen Überlegungen, besuch mal ein Seminar vom JA, vielleicht hilft dir das.

Bei wkw gibt es einige Gruppen zu Pflegeeltern, wo du dich schlau machen kannst.