Hat jemand Erfahrung im Studium und danach zur/als Hundegesundheitstrainer-/in?
Hallo Ihr Lieben,
meine erst Frage 😅🥳...
folgendes.., ich würde sehr gerne ein Stidium zur Hundegesundheitstrainerin starten.
Telefonisch betraten und belesen hab ich mich schon. Es wäre allerdings vllt. noch viel interessanter für mich, von Menschen zu hören wie es Ihnen ergangen ist und welche Erfahrungen Sie gemacht haben im bzw. während des Studiums oder auch der darauf folgende Werdegang.
Auch gerne Leute die in dem Bereich nicht Tätig sind oder noch nicht aber evt. doch ein paar interessante Infos haben.
Würde mich sehr über ein paar 'Story‘s' von euch freuen.
Ganz viel Liebe an euch und Danke schon mal im Voraus 🥰
6 Antworten
Meines Wissens ist das kein anerkannter Ausbildungsberuf, geschweige denn, ein richtiges Studium.
Das sind irgendwelche bedeutungslosen Privatakademien, wo Du ca. 4.000-5.000 € zahlst und dann eine vermeintliche "Prüfung" ablegst. Die Durchfallquote liegt dann praktisch bei Null, weil Du dir deinen Abschluss mit den Gebühren praktisch schon erkauft hast.
So ein vermeintliches Studium habe ich auch schon mal gemacht, allerdings als Weiterbildung. Ich hatte eigentlich keinen Plan von den Ausbildungsinhalten, habe aber dennoch mit Note 1 abgeschlossen.
Ich würde erst einmal einen richtigen, d.h. anerkannten Beruf abschließen (Tiermedizinische Fachangestellte) und dann so ein "Studium" als Weiterbildung hinterherschieben.
Dann kann man so etwas als Weiterbildung schon machen, auch wenn ich immer offizielle Weiterbildungen bevorzugen würde
lach - welche Ausbildung?? Es gibt KEINEN anerkannten wirklichen Ausbildungsberuf in dieser Richtung!
Ich rede auch nicht davon das ich eine Ausbildung in Richtung Hundetrainer oder sonstiges mache. Vllt. Fragt man erst mal bevor man Urteilt...es gibt immer wieder Leute die echt ALLES wissen, oder einen besser kennen als sich selbst, bin immer wieder fasziniert.
danke für die hilfreiche Info!
ich würde sehr gerne ein Stidium zur Hundegesundheitstrainerin
Aha - und wie bitte soll man diese deine Aussage interpretieren??
Auch DAS ist KEIN anerkannter Ausbildungsberuf oder ein anerkanntes Studium!
Aha - und wie bitte soll man diese deine Aussage interpretieren??
Die Fragestellerin schrieb nach meiner Aussage, dass sie erst einen richtigen Beruf lernen soll, dass die Ausbildung fast im Kasten ist. Heißt: Aktuell macht sie eine andere Ausbildung oder will zumindest davor eine "richtige" Ausbildung machen.
Es ist immer sehr schade, dass hier oft Fragen gestellt und Kommentare abgegeben werden, bei denen dann von den Nutzern, die sich die Mühe machen und die Zeit nehmen, eine Antwort zu verfassen, erwartet wird, Hellseher zu sein oder sich eine Interpretation auszudenken.
Für mich hören sich sowohl Frage als auch Kommentare nicht so an, als gäbe es bereits eine fundierte Ausbildung.
Hallo,
mmhhhh, dazu gibt es weder einen anerkannten Ausbildungsberuf noch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule.
So etwas kannst du nur gegen teure Bezahlung an einer "Privatschule" machen und mit dem "Zeugnis" kannst du dann die Wand tapezieren.
Wo gibt es denn so einen Studiengang?
Das ist keine anerkannte Hochschule und daher auch kein Studium. Deswegen auch keine entsprechenden Voraussetzungen. Da würde ich mich fernhalten, wenn es schon so los geht.
Hi,
Warum studierst du denn nicht richtig? 🙄 Teuer ist studieren so oder so, da kannst dann doch lieber was richtiges lernen so das am Ende auch wieder Geld reinkommt? Zb Tiermedizin und dann spezialisieren aufs Verhalten.
Hundegesundheitstrainer ist eine naturheilkundliche Ausbildung, die bezahlst du übrigens aus eigener Tasche ohne das du geld verdienst? Es ist auch kein anerkannter, geschützter Beruf 🙄 dein Werdegang ist dann der gleiche wie bei jemand der sich anders nennt und das gleiche ohne Ausbildung macht und so evtl die Kurse sogar billiger anbieten kann als du 😕 der Name Hundegesundheitstrainer ist nur urheberrechtlich geschützt genaugenommen bezahlst du nur dafür das du den Namen nutzen darfst.
na ja, aber um Vet.-Medizin zu studieren, braucht man schon einen sehr sehr hohen NC .... daran scheitert es bei ganz vielen
Okay sorry hat sich erstmal so gelesen ☺️🙈 weil als Antwort das er was Vernünftiges lernen soll halt kam das am numerus clausus eh scheitert 😄 gibt ja noch andere Studiengänge oder Ausbildungen wichtig war mir im Endeffekt nur das danach auch was davon hat 😉 da ja oben schreibt das "studieren" will und was mit Gesundheit zu tun haben will ist mir spontan als offizielles Studium erstmal nur Tiermedizin eingefallen, hätte auch BWL schreiben können oder zur normalen Ausbildung zur Tierarzthelferin raten können. Das ist ein Beispiel mehr nicht 🤷
Das sehe ich rein subjektiv anders, es gibt genug Berufe wo man auch was mit Tieren zu tun hat, aber wie du sagst wenige die ausschließlich sich nur mit den Tier beschäftigen. Und da seh ich persönlich den Knackpunkt die Tendenz geht oft dahin das Menschen nicht mehr mit Menschen zusammen arbeiten können oder wollen und dann versuchen sich in Berufe zu flüchten wo man im besten Fall nix mit Menschen zu tun hat und ein sauberes Image hat. So lässt sich erklären warum viele Tierpfleger zb im Tierheim werden wollen, aber zb kein Kammerjäger werden wollen, der zwar Tiere tötet aber damit ja auch anderen Tieren hilft, so beauftragt ja auch das Tierheim ein Kammerjäger um die Gesundheit der aufgenommenen Tiere zu schützen. Und so lässt sich erklären warum Berufe mit Menschen gar nicht gesehen werden die auch zwangsläufig was mit Tieren dann zu tun haben.
Hundetrainer, Ernährungstrainer für Hunde... das sind Phantasiebezeichnungen. Im Moment aber sehr in Mode. Hundetrainer gibt es wie Sand am Meer. Die Meisten haben ein Buch darüber gelesen und sind jetzt Trainer. Solange es aber genug naive Klienten dafür gibt ist es ja OK
Ausbildung ist fast im Kasten. Vielen Dank für Ihre Einschätzung 😌