Hat jemand eine gute Idee für die Zubereitung von Kartoffelknödel Halb und Halb für zwei Tage?
Ich weiß, dass man den Kloßteig nicht roh für den nächsten oder übernächsten Tag aufbewahren kann - also muss ich den gesamten Teig zu Klößen formen und im kochenden Wasser ziehen lassen.
Aber wenn ich die dann am nächsten oder übernächsten Tag, zum warm machen noch mal in heißes Wasser gebe, fallen sie meistens aus einander.
Hat hier jemand eine Idee oder Verfahren wie man Kartoffelklöße für den nächsten Tag vorbeitet und dann erwärmt?
2 Antworten
Pack doch den Restlichen Teig in eine Frischhaltefolie ein,ohne Luft,und dann kannst du den Teig auch am nächsten Tag ganz normal verarbeiten,ohne das er trocken wird,oder die Farbe verliert
Habe ich schon mal versucht - der Teig ist dadurch dunkelgrau geworden und sah total eklig aus
Wieso
Den Teig könntest du gut einpacken z.b. in Tüte ohne viel Luft und im Kühlschrank lagern.
Oder die Knödel am nächsten Tag nur im Dampf erwärmen
Oder natürlich fertige Knödel einfach Backen am 2. Tag.
Gibt viele Möglichkeiten
Ich wusste nicht das es sowas wie Knödelhilfe gibt
Kenne das auch nur von früher.
Verwende ich auch nicht.
Wäre aber hier sinnvoll und gibts wohl in Bayern in jedem Supermarkt
Dann wird der Teig jedes Mal dunkel und unapetitlich