Hat Günther Jauch es nötig, Werbung zu machen, die Arbeitsplätze gefährdet, dafür aber wenige reich macht?
Man sieht Günther Jauch jüngst in einer Werbung für eine Internet-Apotheke. Der Aufstieg von Internet-Apotheken spart Patienten gar nichts, sondern bewirkt, was der Onlinehandel generell bewirkt: einige wenige werden superreich, Verlust von Bezugsquellen/Leerstände in Städten und Gemeinden, fehlender persönlicher Kontakt, qualifizierte Arbeitsplätze werden vernichtet. Was wird aus der gesundheitlichen Beratung?
Hat Günther Jauch das nötig?
11 Antworten
hat u.a. willem dafoe es nötig für Zalando Werbung zu machen? gleiches Problem, nur andere Warengruppe.
ich gehe weiterhin in die Apotheke, weiterhin in Geschäfte in den Innenstädten, Einkaufszentren. und viele tausend, Millionen andere Menschen auch.
ja, die Preis sind ein wenig höher, aber dafür habe ich auch immer einen direkten persönlichen Ansprechpartner, wenn es mal zu Problemen kommen sollte. und kann auch mal loben, wenn alles super war.
Er macht primär Werbung für das E-Rezept, soweit ich das verstehe.
Ich denke mal, er hält dieses für eine gute Idee. Vielleicht ohne zu wissen, was für Probleme es damit gibt (z.B. Ausfälle und erhöhter Arbeitsaufwand beim Signieren).
Sorry, aber was ist das bitte für eine blöde Aussage?
Apotheken leben von hohen Preisen bei künstlichem Monopol. Während es anderswo Ibuprofen für 50 Cent im Supermarkt gibt, muss man in Deutschland in die Apotheke dackeln und 5 Euro bezahlen.
Dass es an jeder Ecke eine Apotheke gibt, die aber hohe Preise und schlechte Öffnungszeiten hat, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Da geht es nicht um "nötig haben" - er bewirbt ein Produkt was absolut OK ist.
Hier ist die nächste schon 8km entfernt. In ähnlicher Entfernung gibt es noch mal eine. Danach muss man schon mindestens 15 km weit kommen, um eine Apotheke zu erreichen. Hier werden Rezepte traditionell in einer Box gesammelt, wo die jeweils zuständige von den beiden Apotheken sie abholt. Da niemand seine Karte in die Box werfen möchte, werden die Rezepte halt ausgedruckt und dort eingeworfen.
Vermutlich werden sich die lokalen Apotheken auch unter irgendeiner App zusammenschließen. Alles über DocMorris oder Shop Apotheke laufen zu lassen kann nicht die Lösung sein. Die kommen einfach auch nicht zu mir an die Haustür, sollte ich mal dringend was brauchen.
Es hat schon seinen Grund, warum man apothekenpflichtige Medikamente nicht an der Supermarkttheke kaufen kann.
Ja, das Monopol der Apotheker zu schützen. Andere Länder machen das und bei denen ist alles gut.
Blödsinn.
Ein Apothekenangestellter verkauft nicht nur Medikamente, er muss auch bezüglich ihrer Wirkung und Nebenwirkungen beraten können. Kassierer hat keine pharmazeutische Ausbildung und kann das ergo nicht übernehmen.
Dein Beispiel Ibuprofen trifft es ganz gut. Nimm mal über einen längeren Zeitraum genug davon, dann siehst du, was du dir damit antust.
Klar, die ganze Welt macht's wieder falsch, nur Deutschland nicht.
Und du weißt es anscheinend besser als die Köpfe, die sich Apothekenpflichtigkeit ausgedacht haben.
Um das Rätsel aufzulösen - Ibuprofen fördert Magen- und Darmgeschwüre und schädigt die Nieren. Ob das der Kassierer bei Rewe dir auch sagen könnte?
Aus irgendeinem Grund scheint er es nötig zu haben, bei so einer Werbung mit zu spielen.
Wenn es nicht Günther Jauch machen würde, wäre es eben ein anderer Promi
Mir ist es völlig egal, wer dort Werbung macht, das leiert sein Management an und nicht er, immer noch besser als die dämliche Matratzen Werbung
Wenn die kleine Apotheke vor Ort erstmal verschwunden ist, dann werden die Leute schon sehen was sie davon haben bzw nicht mehr haben.
Alles auf Monopolismus hinauslaufen zu lassen ist absoluter Quatsch.
Der Jauch nimmt halt einfach was er kriegt, ohne Rücksicht auf Verluste.