Hat Europa Pläne, die restliche Welt zum Klimaschutz zu bewegen?
Klimaschutz ist bekanntlich ein globales Thema. Es reicht also nicht, wenn nur Europa weniger CO2 ausstösst. Gibt es Pläne, andere große Länder wie die USA und Indien dazu zu bewegen, etwas gegen den Klimawandel zu tun? Zum Beispiel durch (angedrohte) Sanktionen oder weshalb nicht?
Vielen Dank für Ihre Antwort! :)
5 Antworten
habe die Frage erst jetzt gesehen! Das Pariser Abkommen ist eben nur ein Abkommen und kein Vertrag!
Es haben nur so viele Länder unterschrieben um von den Industriestaaten Geld zu bekommen! Sie können einfach sagen; wir möchten ja gerne ~ aber wir haben kein Geld und brauchen Unterstützung - also - gebt uns Geld! China und Indien machen weiter wie bisher. Sie bauen sogar noch hunderte weitere Kohlekraftwerke. Und solange diese Länder nicht mitmachen wird dass ganze nichts werden - außer dass es Unmengen an Geld kosten wird - unser Geld! - bringen wird es absolut nichts - außer eben Kosten für uns. Obendrein wird China immer noch als Endwicklungsland gesehen und bekommt von Deutschland jedes Jahr 630.000.000 € Entwicklungshilfe. Mit diesem Geld kauft China dann Firmen in Deutschland auf - baut diese in China auf weil dort nicht so ein hoher Umweltstandart gilt wie in Deutschland. Polen baut auch noch Kohlekraftwerke. usw.
Kurz gesagt:
Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten. Was auch immer für Vereinbarungen getroffen werden. Papier ist sehr geduldig.
Immerhin sind alle diese Maßnahmen nur selbst auferlegte Verpflichtungen, die bestimmt nicht bindent sind. Ausserdem werden, bis zur Erfüllung der Grenzen, zu lange Zeiträume gesteckt, die zwar bis dahin erfüllt werden könnten, aber deshalb nicht erfüllt werden müssen. Wer sagt denn, das es ausreichend sein wird.
Bisher wird der Klimawandel nur als eine natürliche Abfolge von "Normaltemperatur und Eiszeit" gesehen, und nicht als Folge des Menschen. Die Natur mag zwar träge genug sein, in diesem Fall ist sie aber zu schnell für den Menschen.
Weil sich Menschen nicht einig werden, sehn wir derzeit am Brexit-Problem der Engländer, soll ein weltweites Problem besser und schneller gelößt werden können?
Lächerlich.
Da sind Pläne für eine Umsiedlung des Menschen auf den Mars realistischer.
Der Kontinent Europa macht keine Pläne, höchstens seine 47 Staaten einzeln.
Normalerweise würde ich ja nicht mit einem Youtube-Link antworten, aber der sehr populäre Youtuber Rezo hat ein exzellentes Video zu der Thematik gemacht:
Im Wesentlichen erkennt man, dass Parteien wie CDU/CSU, SPD, AfD sehr wenig mit Klima- und Umweltpolitik zu tun haben, bzw sogar viele Versprechen nicht eingehalten haben. Ich empfehle allen Leuten, mal einige der Kleinparteien anzuschauen, z.B. Mensch Umwelt Tierschutz ("Tierschutzpartei"), die Partei, Linke, ÖkoLinx, etc. Einfach mal im Wahlomat durchklicken und schauen :)
Europa ist ein Kontinent mit 47 Ländern, die nicht gemeinsam handeln. Europa nimmt deshalb auch nicht nicht auf die Emissionen anderer Kontinente Einfluss.
Die EU hingegen (28 Staaten) hat die EU-Umweltagentur, welche die Emissionsziele in der EU überwacht:
Die Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union sind im Jahr 2017 vor allem aufgrund des Verkehrssektors leicht angestiegen. Nach vorläufigen Schätzungen, die heute im Rahmen der jährlichen Bewertungen „Trends and Projections“ der EU-Umweltagentur (EUA) veröffentlicht wurden, stiegen die Emissionen 2017 gegenüber 2016 um 0,6 %. Dieser geringfügige Anstieg bedeutet, dass die EU ihr Emissionsreduktionsziel für 2020 voraussichtlich noch erreichen wird, wenn auch nur recht knapp.
eea.europa.eu/de/themes/climate
An der Pariser Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Dezember 2015 nahm die EU Einfluss auf das weltweite Vorgehen.