Hat es schlimme Folgen, wenn man den Rosenkranz betet?

7 Antworten

Hat es schlimme Folgen, wenn man den Rosenkranz betet?

Nein. Das Rosenkranzgebet ist praktisch eine meditative Form des Betens, in der man im Bewusstsein der Gegenwart Jesu und seiner Mutter verschiedene Stationen im Leben Jesu (und ein paar andere noch dazu) betrachtet. Zum Beispiel beim "schmerzhaften Rosenkranz" sind das verschiedene Stationen des Leidens Jesu bis zu seinem erlösenden Sterben am Kreuz. Beim "freudenreichen Rosenkranz" sind es die Stationen von der Verkündigung an Maria bis zum Wiederfinden des 12-jährigen Jesus im Tempel, beim "glorreichen Rosenkranz" sind es die siegreichen Heilstaten Jesu von seiner Auferstehung bis zur Verherrlichung seiner Mutter im Himmel.

Die Folgen sind mit der Zeit ein tieferes Verständnis des Lebens Jesu und seiner Mission. Natürlich setzt das voraus, dass der Rosenkranz nicht als "Leistungsgebet" oder Heruntergeleiere praktiziert wird, sondern in der vertrauensvollen Gegenwart Jesu und seiner Mutter gebetet wird. Sind das schlimme Folgen?

Kommt man dafür in die Hölle?

Nein.

Nein, aber evangelische Christen wissen (normalerweise), dass ein Rosenkranz auch nichts hilft. Und dass man nicht zu Maria beten muss, weil man direkt mit Jesus / Gott reden kann.

Jesus Christus war / ist Vermittler zwischen Gott und Mensch. Nicht jemand anders.

Ob man in die Hölle kommt oder nicht, hat damit zu tun ob man sich für oder gegen Gott entscheidet, und zwar während man noch lebt.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Viktor1  10.04.2022, 20:17
ob man sich für oder gegen Gott entscheidet,

Nun ja, doch eher, ob man sich dafür oder dagegen entscheidet den Willen Gottes zu tun - nach der Aussage von Jesus, und der ist für Christen doch maßgebend - oder ?

0
annie80  10.04.2022, 20:21
@Viktor1

Den Willen Gottes zu erfüllen kommt nach der Entscheidung mit oder ohne Gott zu leben. Man kann den Willen Gottes schlecht erfüllen, wenn man sich nicht für Gott interessiert.

0
Viktor1  10.04.2022, 22:01
@annie80
Man kann den Willen Gottes schlecht erfüllen, wenn man sich nicht für Gott interessiert.

Falsch, man kann sich nicht für Gott interssieren wenn man nicht zuerst fragt was der Wille Gottes ist zu tun. So verbale "Interessenbekundungen" sind für die Katz.

0
annie80  10.04.2022, 22:04
@Viktor1

Erst der Glaube, dann die Tat. Verständlicher?

0
Viktor1  10.04.2022, 22:12
@annie80
Erst der Glaube, dann die Tat. Verständlicher?

Unsinn. Du solltest dich einfach an die Botschaft Jesu halten statt die thoelogischen Dogmen aus der Reformation zu forcieren. zu forcieren.

0
wolfruprecht  11.04.2022, 16:33
@annie80
Man kann den Willen Gottes schlecht erfüllen, wenn man sich nicht für Gott interessiert.

Kann man schon, siehe Röm 2,14-16.

0
Laut Gläubigen mit evangelischer Konfession soll man das nicht tun.

Keine Ahnung, wen Du da gefragt hast... 🤷‍♂️
Zwischen "unnötiges Ritual" und "nicht tun sollen" gibt es einen himmelweiten Unterschied.

Kommt man dafür in die Hölle?

Sicherlich nicht deswegen - aber allein die Frage legt nahe, dass Du höchstwahrschienlich zwar ein Mitglied der Kirche - aber kein Christ bist.
In sofern ist zwar die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man die Frage mit "Ja" beantworten müsste - nur hat das nix mit Rosenkränzen zu tun.

Das nicht gerade als direkte Folge, aber das Rosenkranzgebet sollte man schon auf biblischer Basis hinterfragen: Ist das Rosenkranzgebet biblisch?

Wer hat dir denn solchen Unfug erzählt? Versuch es mal mit dem Christus-Rosenkranz