Darf ich als Evangelin einen Rosenkranz besitzen?

7 Antworten

ja. geht in ordnung. warum auch nicht?

auch wir katholiken beten maria nicht an. das wird oft verwechselt. maria und allgemein heilige werden um ihre fürsprache gebeten. sie treten quasi als vermittler auf.

"heilige maria, mutter gottes, bitte für uns sünder..." so heissts im ave maria.

ich persönlich bete direkt zu gott und lass das mit dem bitten um fürsprache sein. Dennoch ist die meditative kraft eines rosenkranzgebets nicht zu unterschätzen.

ich denke du nützt ihn als schmuck und zierde und das kruzifix am rosenkranz ist ja symbol für alle christen.

also kurz und knapp....

ja. geht in ordnung. warum auch nicht?


AngelaHoppe  27.12.2022, 13:30

Schön, dass du dich direkt an Christus/Gott wendest. Wir sollen uns laut Evangelium mit unsern Bitten direkt an Gott wenden.

Mt 21,22 Und alleswas ihr bittet im Gebet: so ihr glaubt, werdet ihr’s empfangen.

Da müssen wir nicht Maria zur Vorzimmerdame degradieren, die dann unsere Bitte vorträgt.

1
Rosenkranzbeter  27.12.2022, 13:32
@AngelaHoppe

Wir Katholiken benutzen die Mutter Jesu nicht als Vorzimmerdame, weil wir immer direkt zu Gott beten, was der Rosenkranz selbst beweist, wo wir das Vaterunset ubd das O mein Jesus beten. Wie kommst du also darauf, dass wir es nicht tun würden?

0
AngelaHoppe  27.12.2022, 13:39
@Rosenkranzbeter

Wenn immer wieder Maria um Fürsprache und Fürbitte gebeten oder angerufen wird - gerade auch in der Stunde des Todes, - legt sich die Annahme nahe, dass die direkte Anrede an Gott zumindest gestört ist. Unser Anwalt im Gericht ist Christus selbst. Was soll bitte Maria da noch beitragen?

1
Rosenkranzbeter  27.12.2022, 13:48
@AngelaHoppe

Wir Christen dürfen nicht nur zu Gott reden, sondern auch zu anderen. Wenn ich am Telefon eine Stunde lang meiner Mutter etwas sage, dann ist doch klar, dass ich in dieser Zeit zu Gott spreche! Aber vielleicht kommt ihr Protestanten vom Mars, weshalb ihr nicht die selbstvrrstaendlichsten Dinge, die auf der Erde normal sind, nicht kennt.

Wer sagt denn, dass wir Christen die Mutter Jesu an die Stelle Christi setzen? Und wer sagt denn, dass wir Christen nicht zu Gott sprechen, weil wir zu unseren Angehören, Freunden, Bekannten, anderen Menschen und der Mutter Jesu sprechen? Und wer sagt denn, dass wir Christen wegen Jesus Christus nicht zu unseren Angehörigen, Freunden, Bekannten, anderen Menschen und der Mutter Jesu sprechen dürfen? Kann es sein, dass ihr Protestanten wirklich vom Mars kommt?

0
RStroh  27.12.2022, 14:44
@Rosenkranzbeter

Die Bibel verbietet den Kontakt zu Verstorbenen. Dazu gehören auch die Heiligen. Nur Jesus ist jetzt schon auferstanden. Die anderen warten noch auf uns.

1
Rosenkranzbeter  27.12.2022, 15:20
@RStroh

Nein, die Bibel verbietet die Totenbeschwoerung, und nicht ein gewöhnliches Sprechen zu der Familie Christi, die bei ihm im Himmel lebt! Im Himmel ist man nicht tot! Der Leib Christi hat keine Toten Glieder! Und die Mutter Gottes ist nicht gestorben, sie wurde von Jesus Christus, ihrem Kind davor verschont und mit Leib und Seele zu sich in den Himmel aufgenommen.

0
RStroh  27.12.2022, 23:07
@Rosenkranzbeter
Und die Mutter Gottes ist nicht gestorben, sie wurde von Jesus Christus, ihrem Kind davor verschont und mit Leib und Seele zu sich in den Himmel aufgenommen.

Woher kommt diese Information?

1
Rosenkranzbeter  28.12.2022, 13:26
@RStroh

Von der mündlichen Überlieferung der Apostel, die in der Kirche Christi von Generation zu Generation weitergetragen wurde bis heute.

0
Rosenkranzbeter  28.12.2022, 19:48
@RStroh

Gottes Wort ist nicht nur die Bibel, sondern auch das, was die Apostel mündlich überliefert haben. Denn Christus hat sie nicht beauftragt, zu schreiben. Das haben sie und ihre Mitarbeiter eigenmächtig gemacht. Dershslb ist die Hauptoffenbatungsquelle das Mündliche!

0
Baerchen7  23.05.2023, 15:52
@AngelaHoppe

Ich hatte in der Grundschule eine Ordensschwester. Da wurde immer gebetet beim Gegrüßet Seist Du Maria" Bitt für uns arme Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes

0
xxScarface1990  27.12.2022, 21:20
ich persönlich bete direkt zu gott und lass das mit dem bitten um fürsprache sein.

Gut so!

Sorgt euch um nichts; sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott (also nicht vor Engeln und auch nicht vor Maria) kundwerden. Philipper 4:6

0
Rosenkranzbeter  28.12.2022, 13:29
@xxScarface1990

Wer sagt das, dass man nicht zur Mutter Jesu und zu den Engeln, Heiligenden, Angehörigen, Freunden, Bekannten und anderen Menschen sprechen darf, nur weil wir zu Gott sprechen sollen?

Und um zu wissen, dass ich zu Gott sprechen soll, brauche ich die Bibel nicht. Das weiß ich auch so.

1
xxScarface1990  28.12.2022, 13:36
@Rosenkranzbeter

Ich verstehe den Vers so, dass wir uns nicht sorgen sollen und alle unsere Anliegen im Gebet vor Gott kundwerden lassen sollen. Wer dann noch meint zusätzlich Gebete an Verstorbene oder Engel richten zu müssen oder richten zu wollen

(aus welchem Motiv auch immer es bei einem der Fall sein mag),

dann will ich dem natürlich nicht im Weg stehen.

0
Rosenkranzbeter  28.12.2022, 14:23
@xxScarface1990

Christi Glieder im Himmel sind nicht tot, sondern lebendig. Christus hat keine toten Glieder an seinem Leib. Christus hat jedem seiner Glieder, die im Himmel Könige sind, Macht und eigene Wirkbereiche gegeben. Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass man im Himmel nur Däumchen dreht oder nur am Anbeten ist. Bekanntlich erhört Chtistus nicht alle Gebete. Mit ein Grund dafür ist, dass er will, dass wir uns an seine Engel und Heiligen wenden, durch die er uns dann helfen will. So ist es auch mit uns auf Erden: Gott will Menschen durch uns helfen. Dieses Prinzip hält er auch im Himmel bei. Er macht nicht alles allein. Ich kenne einen Christen, der wurde monatelang jede Nacht von Dämonen attackiert. Doch Gott hat ihm nicht geholfen. Erst als er die Mutter Jesu im Hilfe bat, die nach 1 Mo 3,15 und Offb 12 von Gott gegen Satan eingesetzt wurde, hörten die Attacken prompt auf, für immer. Dieses Beispiel soll dazu dienen, zu verdeutlichen, wie das funktioniert.

1
xxScarface1990  28.12.2022, 15:26
@Rosenkranzbeter
Mit ein Grund dafür ist, dass er will, dass wir uns an seine Engel und Heiligen wenden, durch die er uns dann helfen will.

Dazu würde ich dich darum bitten mir einen Bibelvers zu zitieren, wo drin steht, dass man sich im Gebet an Engel wenden solle.

Desweiteren würde ich dich um einen Bibelvers bitten, aus dem hervorgeht, dass man sich im Gebet an verstorbene Menschen wenden solle.

In der Bibel werden nach meinem Kenntnisstand lediglich Menschen um Fürbitte gebeten, die noch nicht entschlafen sind. (zum Beispiel von Paulus)

Ich kenne beispielsweise nur den folgenden Vers, wo sogar verboten wird, sich an die Toten (ich gehe darauf gleich noch ein) zu wenden:

oder einer, der Geister bannt, oder ein Geisterbefrager oder ein Hellseher oder jemand, der sich an die Toten wendet. 5. Mose 18:11

Für mich leben zwar die verstorbenen Gläubigen auch im Himmel, aber dennoch sind sie noch nicht auferstanden und dementsprechend auch in diesem Sinne tot. Deshalb heißt es in der Bibel beispielsweise ja auch "Auferstehung aus den Toten" und nicht "Auferstehung aus den Lebendigen" :

damit ich zur Auferstehung aus den Toten gelange. Philipper 3:11

Ich für meinen Teil fahre gut damit, dass ich nicht zu Entschlafenen und Engeln bete. Ich durfte und darf in meinem Leben viele Gebetserhörungen erleben (dafür bin ich Gott auch sehr dankbar)

und darf die Nähe und Liebe des Herrn zu mir auch spüren, ohne zu Verstorbenen und Engeln zu beten. Viel wichtiger ist es aus meiner Sicht, dass wir unsere Freude am Herrn haben und zuerst nach dem Reich Gottes trachten.

und habe deine Lust am Herrn, so wird er dir geben, was dein Herz begehrt! Psalmen 37:4

Liebe Grüße und Gottes Segen!

0
Rosenkranzbeter  28.12.2022, 15:50
@xxScarface1990

Du hast sehr viel geschrieben. So viel lese ich nicht. Ist mir zu nervig. Lange Texte sind mir zu stressig. Außerdem führen sie dazu, dass der eigene Text dann noch länger ausfallen würde, da man auf die sehr vielen Details eingehen mueßte. Dafür habe ich keine Nerven.

0

Das sollte eigentlich doch Deine Sache sein, ob Du ihn auch benützen willst oder nicht.

Das Rosenkranzgebet ist ja keine Marienanbetung, sondern ein Jesus-Gebet (...deinen Sohn Jesus, der... usw.). Wenn dir das Gebet hilft, darfst du wohl nicht nur einen Rosenkranz besitzen, sondern diesen auch entsprechend "benutzen" - auch als evangelische Mitschwester (wer sollte was dagegen haben? Gott? Jesus?...).

Kann es sein, dass sich da magisch religiöses Denken eingeschlichen hat? Wenn Du den Rosenkranz als Amulett oder Glücksbringer verwendest, tu ihn weg.

Wenn er Dich an Jesus erinnert, freu Dich darüber. Du kannst ja den Kugeln eine andere Bedeutung geben. Lieblingsbibelstellen z.B.

Das 'Gegrüßet seist Du Maria', würde ich weglassen. Wir sollen keine Verstorbenen anbeten oder mit ihnen reden.

Warum zur Mutter gehen, wenn Du direkt mit dem Auferstandenen reden darfst?


Baerchen7  23.05.2023, 15:53

Maria die Mutter von Jesus ist genauso lebend wie es Jesus ist.

Keine Verstorbenen sind tot,vor Gott sind alle lebendig

0
RStroh  23.05.2023, 17:33
@Baerchen7

Warum ist dann in der Bibel verboten, mit Toten zu reden? Für uns sind sie tot. Und bis zur Auferstehung bleiben die toten tot.

0