Hat eine E-mail Adresse immer eine IP-Adresse?
Und können andere somit meinen Standort und Infos über meine Person herausfinden?
5 Antworten
Emails gehen meist über mehrere Server usw., da spielt die eigene IP keine Rolle.
Was so alles in Emails drin steckt, kannst Du Dir selber ansehen:
Der Server, von dem deine EMail versendet wird, hat eine IP-Adresse.
Wenn du an deinen EMail-Server eine EMail übermittelst, dann braucht es dafür auch deine IP-Adresse und die des Servers.
Der Empfänger sieht also nur die IP-Adresse des EMail-Servers, der deine EMails verwaltet.
Eine EMail an sich hat keine IP-Adresse dabei.
ABER: Es kann sein, dass eine EMail einen "Zählpixel" enthält, also ein Bild, das aus dem Internet von einem Server geladen werden muss und nicht mit der EMail mitgeschickt wird. Darüber lässt sich eine EMail verfolgen bzw. der Empfänger "identifizieren".
ALLES im Internet läuft über IP Adressen.
Die Mail hat keine IP Adresse, aber sie ist einer IP Adresse zugeordnet, von der aus sie verschickt wurde.
Das bedeutet aber nicht, dass irgendjemand dadurch problemlos etwas über Dich herausfinden kann. Im Falle einer richterlichen Anordnung kann allerdings über den Provider z.B. herausgefunden werden, von welchem Rechner eine Mail verschickt wurde.
In der Regel ja. Nur Dein Provider kennt diese, bzw. kann sie Dir zuordnen, darf sie aber nicht so ohne weiteres rausrücken. Selbst die Polizei benötigt einen richterlichen Beschluss, um daran zu kommen.
Im Header einer eMail steht auch die IP-Adresse, von der die Mail geschickt wurde.