Hat eine Änderung des Drucks Einfluss auf das chemische Gleichgewicht?
Beispielsweise die Reaktion von Ethen und Wasserstoff zu Ethan
H2 (g) + C2H4 (g) -> C2H6 (g) ; Delta H <0
Hat die Änderung des Drucks hier einen Einfluss auf das Gleichgewicht (wenn ja warum)?
2 Antworten
Ja, da ein äußerer Zwang auf das chemische Gleichgewicht ausgeübt wird (siehe Prinzip von Le Chatelier).
Bei einer Druckerhöhung kommt es zu einer Volumenverminderung, wodurch sich das chemische Gleichgewicht auf die Seite verschiebt, auf der weniger Gasteilchen zu finden sind. Das Gleichgewicht verschiebt sich somit auf die Seite, auf der weniger Gasteilchen zu finden sind: nach rechts.
Und was ist, wenn die Temperatur gesenkt wird, nimmt die Konzentration von Ethan dann zu?
Also, weil auf der Seite der Produkte weniger Druck herrscht oder?
Der Partialdruck des Produktes ist kleiner als die Summe der Partialdrucke der Edukte.
Druck ist zu allgemein und kann nicht "auf einer Seite" größer oder kleiner sein. Er ist im gesamten Reaktionsgefäß gleich.
Du solltest es daher entweder mit Partialdrucken oder mit der Faustregel der Teilchenzahl auf den verschiedenen Seiten der Reaktionsgleichung lösen.
Grundsätzlich gilt, daß das chemische Gleichgewicht vom Druck (ebenso wie von der Temperatur) abhängt. Die Druckabhängigkeit hängt mit der Änderung des Volumes durch die Reaktion zusammen, je größer dieses ΔV ist, desto stärker ändert sich die Gleichgewichtslage mit dem Druck.
Gewöhnlich erzeugen chemische Reaktionen keine großen Volumsänderungen, besonders wenn nur kondensierte Phasen (Flüssigkeit, Festkörper) daran beteiligt sind. Anders sieht es jedoch bei Gasreaktionen aus, da kann sich das Volumen sehr stark ändern. Wenn das der Fall ist, dann kann auch das Gleichgewicht sehr druckabhängig sein, und moderate Drücke von ein paar bis paar hundert Atmosphären können es sehr weit verschieben.
C₂H₄ + H₂ ⟶ C₂H₆ ΔH < 0
In Deinem Fall reagieren zwei Mol Gas zu einem Mol Gas, das Volumen halbiert sich also. Druckerhöhung sollte also das Gleichgewicht wirkungsvoll auf die Produktseite verschieben. In der Praxis liegt das Gleichgewicht allerdings bereits bei Normaldruck weit rechts, so daß Druckerhöhung daran nichts ändert; das geht jedoch nicht aus Deiner Angabe hervor.
Links sind doppelt so viele Gasteilchen wie rechts!