Hat die Stehlampe einen Defekt, wenn ich regelmäßig "eine gewischt" bekomme?

8 Antworten

Wie ist das wenn du eine gewischt bekommen hast und die Lampe gleich noch mal berührst, bekommst du dann wieder eine gewischt?


Barockstuck 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 17:31

Dann nicht. Nur, wenn ich sie eine Weile nicht berührt habe, wieder.

heilaw  02.12.2024, 18:55
@Barockstuck

Typisch für eine Statische Ladung. Dein Körper hat sich aufgeladen und hat sich über die Erde der Leuchte entladen. Nichts gefährliches nur unangenehm.

Baumwoll Bettwäsche benutzen und der Spuk ist vorbei.

Die Angaben in deiner Frage sind ein bisschen ungenau - da müsstest du nachliefern

"gewischt"

  • ist das ein elektrischer Schlag / 230V, nach dem man sich erst mal hinsetzt oder
  • macht es "Ka-Zapp" wenn du hinfasst, es zuckt im Finger aber sonst nichts. Kann auch ein bisschen blitzen. Das erscheint mir, der Fall zu sein!!

Bei Fall 1 wäre das ein Fall entweder für die Reparatur vom Fachmann oder den Mülleimer

Fall 2 ist doof, aber recht harmlos. Was da oft die Ursache ist: deine Schuhe haben ungünstige Sohlen (oft bei Linoleum-Boden). Durch die lädt sich der Körper auf und wenn er einen passenden Gegenstand berührt, dann entlädt sich das. Kann auch andere Ursachen haben. Wenn du an eine metallisch blanke Lampe fasst, dann ist das Gehäuse mit der Schutzerde verbunden, also fließt der Strom und "Ka-Zapp"

Beim Auto passiert das oft beim Aussteigen. In dem Fall würde ich dir raten, vor dem Aussteigen etwas Metallisches / Blankes zu berühren und festzuhalten, während du aussteigst. Hast du vielleicht irgend einen metallischen Gegenstand, den du währenddessen berühren könntest? Bettgestell, Lampe?


Barockstuck 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 14:19

Danke dir für die sehr präzise Antwort. Fall 2 scheint es zu sein. Ich spüre nur in dem Moment des "Gewischtbekommens" diesen kleinen "Schock" - direkt danach (nach vielleicht 0,1 Sekunden) ist alles OK (kein Kribbeln und nichts). Fass ich dann nochmal an, passiert auch nichts. Ich habe immer Badelatschen an. Die Lampe steht auf einem Parkett- oder Laminatboden (bin mir da gar nichts sicher). Ich vermute, dass ich mich - zumindest teilweise - elektrostatisch auflade, wenn ich im Bett liege und z. B. lese. Die Bettwäsche ist aus Mikrofaser und da lade ich mich immer irgendwie auf. Merkt man irgendwie auch. Wenn ich dann an die Lampe fasse, kommt dieser kurze Moment. Ich habe kürzlich Klebeband über den Schalter geklebt, gestern hatte ich aber trotzdem kurz einen "Blitz" gesehen, kann aber sein, dass ich ans Metall gekommen war. Ansonsten hat das mit dem Klebeband bisher gut funktoniert.

norbertk62  02.12.2024, 14:21
@Barockstuck

Aha. Verdacht: die Badelatschen. Hast du vielleicht mal andere - nur versuchsweise?

norbertk62  02.12.2024, 15:30
@Barockstuck

Perfekt. Hoffentlich haben die ein anderes Sohlenmaterial - darauf kommt es an.

Hallo

Das könnte eine statische Entladung sein.

Du solltest aber zur Sicherheit diese Stehlampe zu einem Elektriker bringen um sie überprüfen zu lassen

Gruß HobbyTfz


Barockstuck 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 17:33

Danke dir. Weißt das, was das ungefähr kostet? Möglicherweise würde sich dann eher ein Neukauf lohnen.

HobbyTfz  03.12.2024, 07:32
@Barockstuck

Gern geschehen

Was das kosten könnte kann ich dir nicht sagen. Kennst du privat keinen Elektriker?

Ob die Lampe in Ordnung ist lässt sich schnell überprüfen, dann liegt es an der statischen Aufladung

Barockstuck 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 20:27
@HobbyTfz

Danke dir. Leider nicht. Wie kann man das selbst überprüfen?

HobbyTfz  04.12.2024, 08:04
@Barockstuck

Ohne Messgerät gar nicht. Du kanns die eingesteckte Lampe mit Handschuhen nehmen und das Metallgehäuse an das Metall eines anderen Gerätes (Waschmaschine, Spülmaschine, Herd....) halten. Wenn der FI fällt dann hat sie einen Fehler

Ich denke die lampe ist defekt ich würde sie entsorgen

Moin Barockstuck,

das liegt an der statischen Aufladung von dir.

Wir haben früher den Versuch gemacht, einen Nylonpulluver schnell über den Kopf ausziehen im Dunkeln und da flogen die Funken.

Ist nicht gefährlich, nur eine Erscheinung.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung