Hat der Beruf Buchhändler noch Zukunft?

6 Antworten

oh, schweres Thema. es gibt durchaus noch eine Kundschaft die haptisch in Buchläden stöbern möchte und die Leistungen eines guten Buchhändlers als Hilfe bei der Recherche zu schätzen weiss. Aber ob die ausreichen um die teuren Innenstadtlagen zu finanzieren? Das bereits angesprochene "Ham wer nich, können aber bestellen" ist ok, wenn dann direkt zum Kunden nach Hause geliefert wird. Wenn ich wieder in den Laden soll, kannste´s vergessen. Der Kunde kommt nie wieder. Das kapieren aber manche Manager nicht.

Eine mögliche Zukunft läge vielleicht in einer Symbiose mit der Gastronomie oder Kulturbetrieb, die Idee dazu ist aber nicht neu und setzt sich scheinbar nicht durch.

Also wenn Du diesen Beruf wirklich machen möchtest mach es, sammel Erfahrung und mach deinen eigenen Laden auf. Auf eine 40jährige Karriere bei Hugendubel würde ich aber nicht setzen. Vielleicht wäre Archivar eine Alternative?

Schwierig

Viele Leute bestellen natürlich lieber im Internet als im Buchladen.

Was sich halten könnte sind Buchläden die sich auf ein bestimmtes Genre spezialisiert haben.

Auch in mittelgroßen Orten könnten sich Buchläden halten.

In meinem Wohnort ist der Buchladen gut besucht.

Hat allerdings auch einen Onlineshop und liefert bei Bedarf auch nachhause.

Ich liebe Bücher, aber ich glaube (bzw. fürchte) daß man als Buchhändler nicht die besten Zukunftsaussichten hat.

Bei mir im Ort war bis vor ein paar Jahren auch ein Buchhändler, der sehr beliebt war - aber finanziell lief es immer schlechter. Als die Besitzerin dann in Rente gehen wollte, fand sie keinen Nachfolger, obwohl sie längere Zeit gesucht hat. Am Ende wurde der Laden geschlossen ...


mineralixx  03.03.2021, 23:02

Ist hier auch mit zwei (von ehemals drei) Buchhandlungen geschehen.

0

Die Buchhändler hatten es schon vor Corona sehr sehr schwer. Ich fürchte viel Sinn hat es nicht mehr, sich in dem Bereich ausbilden zu lassen.

Immer wenn ich in einen Buchladen gehe und etwas spezielles suche, bekomme ich zur Antwort: "Haben wir leider nicht, können wir aber bestellen."

Ich weiß, das ist nett gemeint. Aber bestellen kann ich es selber und dann muss ich nicht nochmal in die Stadt fahren.

Ich schätze, so denken viele.

ich würde sagen ja aber es wird ja alles immer digitaler auf Dauer eher nicht