Hat das Gast in Gastritis und Gastronomie etwas miteinander zu tun?

10 Antworten

Hey!

Gute Frage, die Wörter klingen ja wirklich ähnlich, aber sie haben nicht direkt etwas miteinander zu tun.

"Gast" in "Gastritis" und "Gastronomie" ist zufällig ähnlich wie unser deutsches Wort "Gast", aber der Ursprung ist ein anderer. Beide Wörter kommen aus dem Griechischen:

"Gastro-" bedeutet "Magen" auf Griechisch.

"-itis" ist eine Endung, die auf eine Entzündung hinweist.

"-nomie" kommt von "nomos" = "Gesetz", "Regel", aber in dem Fall bedeutet es so viel wie "Lehre" oder "Wissenschaft".

Gastritis heißt also übersetzt Magenentzündung.

Gastronomie ist die Lehre von der Kunst des Essens und Trinkens, also alles, was mit Essen, Restaurants usw. zu tun hat.

Also kurze Antwort: Nein, hat nichts mit dem deutschen "Gast" zu tun, sondern es geht um den Magen.

Was ist Gastritis genau?

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Das kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel zu viel Alkohol, bestimmte Medikamente (wie Schmerzmittel), eine Infektion mit Bakterien (z.B. Helicobacter pylori) oder Stress. Typische Symptome können Magenschmerzen, Übelkeit oder ein Völlegefühl sein.

Ja

Wikipedia hilft

Eine Gastritis (Plural: Gastritiden; von altgriechisch γαστήρ, gastér, „Magen“, mit dem eine Entzündung ausdrückenden Suffix-itis), wörtlich übersetzt eine Magenentzündung, bezeichnet im allgemeinen klinischen Sprachgebrauch eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Magens, also eine Magenschleimhautentzündung. Eine veraltete Bezeichnung ist Magenkatarrh.

Der InternationalismusGastronomie lässt sich auf die eigentliche Bedeutung ‚Magenkunde‘ (altgriechischγαστρονομίαgastronomía) zurückführen. „Gastronomía“ setzt sich zusammen aus γαστήρgastḗr, Genitivγαστρόςgastrós (deutsch: „Bauch, Magen“) und der Wortendung -nomia (‚Fachgebiet‘). Ursprünglich wurde es entlehnt aus γαστρολογίαgastrología (‚Lehre von der Pflege des Bauches‘).[3]

Nein! Es handelt sich um grundverschiedene Begriffe.

Gastronomie > Gaststättengewerbe. Ein Gastronomie Bereich ist eine Lokalität, wo Gäste bewirtet werden, z.b. Restaurants, Cafés etc.

Bei einer Gastritis handelt es sich um eine Magenschleimhautentzündung, akut oder chronisch.

Eine Gastritis wird in Typen unterteilt > A, B und C. Beispiel > bei einer Gastritis Typ B handelt es sich um eine bakterielle Magenschleimhautentzündung, ausgelöst durch das Bakterium Helikopter pylori.

"Gast" in Gastritis bedeutet "Magen". Gastritis ist eine Erkrankung am Magen.

Gastronomie wurde ursprünglich von "MAgenkunde" abgeleitet, demnach bestünde tatsächlich ein Zusammenhang zwischen der Begriffe, allerdings wird das Wort Gastronomie heute im anderen Zusammenhang verwende, es bezieht sich nach heutiger Bedeutung auf den Umgang von und mit Gästen.

Hallo Ultraturk,

ja, es steht für den Magen.

Sowohl in der Gastronomie also die Magen-Kunde¹, als auch in der Gastritis die Magen-Entzündungen.

Das Gast kommt aus dem griechisches gastros für Bauch/ Magen.

¹-> Die Kunde, nicht Der Kunde!

LG