hasenbabys- wieso sind sie andersfarbig als eltern?:)

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann gut sein das sie die Farbe ihrer Großeltern annehmen (aber ich weiß es nicht genau) . Das war bei meinen auch so : die Häsin ist hellbraun und der Bock grau . Ich hatte auch 2 schwarze Babys (der Vater der Mutter war schwarz), ein weißes , ein weiß grau geschecktes und 2 graue :)

Das ist ganz normal. Das sind teilweise auch die Farben der ururur Großeltern :) Mein Rammler ist dunkelbraun, seine Ohren hängen auf halb acht, aber eigentlich mehr stehend als hängend und die Eltern waren beide Widder. Häsin Albino, Rammler bunter Zwergwidder und die Geschwister waren wildgrau und grau o.O

Egal ist es nicht. Bitte informiere dich, was du mit jedem Lebendkauf in der Zoohandlung unterstützt. Dazu habe ich dir ein Video eingelinkt. Weiter werde ich nicht drauf eingehen, da Lilac bereits schon was zu gesagt hat und das Video ebenfalls sehr aufschlussreich ist.

Das liegt an der Genetik. Ggf hatten die Vorfahren bereits schwarzes Fell. Das wird über Generationen weitervererbt. Bei Menschen übrigens auch. Wenn ein weißer und ein schwarzer Mensch ein Kind bekommen, dann könnte das Kind weiß sein. Die Enkelkinder des Kindes könnten dann genauso eine dunkle Hautfarbe annehmen. Und genau so ist es bei Tieren eben auch.


emiillyyy 
Beitragsersteller
 21.10.2014, 18:52

Ich habe nur eine Frage gestellt und wollte nicht von allen hören das ich Kaninchen nicht aus dem Zoofachhandel kaufen soll. Denn das kann ich jetzt so wie so nicht mehr ändern. Meine Tiere stammen von Pflanzenkölle und nicht aus einer Zoohandlung in der letzten Straßenecke! Wenn meine Kaninchen irgendwann (hoffe erst in 6-8 Jahren sind ja noch so jung) sterben sollten denke ich drüber nach mir zwei Nini's aus dem Kaninchenschutz zu adoptieren und bis da hin werde ich mit meinen Zoohäschen glücklich sein und muss auch keinen "gutgemeinten" Rat mehr dazu hören. (; Danke trotzdem, aber die Zooläden in deinem Video stimmen kein bisschen mit den Bedingungen bei Pflanzenkölle z.B überein. Dort verkümmert kein Kaninchen und sitzt in einem kleinen Glaskasten zumindest nicht da wo ich war. Danke.

0
Sesshomarux33  21.10.2014, 20:14
@emiillyyy

Und ich habe deine Frage beantwortet. Ich beantworte in der regel so gut wie jede Frage. Mache parallel dann immer auf Missverständnisse zum Wohle des Tieres aufmerksam. Ich denke, dass interessiert die Besitzer der Tiere auch irgendwo, es geht schließlich auch um das Wohl eurer Tiere.

Ich wäre für jede Korrektur und jeden Tipp sehr dankbar solange diese sachlich verläuft.

Natürlich kannst du das jetzt nicht ändern, da wollt ich dir keinen Vorwurf machen. Ich wollte dich lediglich aufklären und zum Umdenken anregen, dass du es beim nächsten Mal besser machst.

Mit Pflanzenkölle hatten wir auch bereits im Tierschutz zu tun. Ich war da zwar nicht dabei, aber andere Mitglieder. Du hast glaube ich noch nie hinter die Kulissen geschaut. Und ich denke das sollte dir auch erspart bleiben, wenn du dort nicht mehr kaufst. Ansonsten kann eine kleine "Schocktherapie" nicht schaden.

Fände ich toll, wenn deine sich deine Überlegungen in die Tat umsetzen! :)

1

Das kann denke ich schon an der Gene liegen ! Ich hab mal gesehen das eine Frau einen farbigen jungen zur Welt gebracht hat obwohl ihr freund nicht farbig War, dass lag daran das ihre Mutter mal was mit einem farbigen hatte und das hat sich übertragen! !


emiillyyy 
Beitragsersteller
 20.10.2014, 18:19

dankeschön :)

0

Hallo Emily,

was soll man da sagen?! Bislang habe ich zum Beispiel nie gute Erfahrungen mit Tierläden gemacht. Aus seinen Fehlern lernt man schließlich und meine jetzigen Tiere stammen vom Kaninchenschutz und Tierheim. Zukünftig versuche bitte auf die niedlichen, jungen Kaninchen aus der Zoohandlung zu verzichten und stattdessen Kaninchen aus Tierheimen oder eben vom Kaninchenschutz zu bekommen. Auch dort wirst du junge Tiere vorfinden.

Zu deinen schwarzen Welpen! Da beide Kaninchen aus der Zoohandlung stammen kannst du natürlich nicht sagen wie deren Eltern mal aussahen. Damit ist die Frage ja schon beantwortet. Einer der Vorfahren deiner Kleinen war vermutlich mal schwarz. ;)

Liebe Grüße und finde ein gutes, artgerechtes Zuhause für die kleinen Langohren!


emiillyyy 
Beitragsersteller
 21.10.2014, 18:35

danke, wie gesagt ich liebe meine häschen und bereue nichts. Wenn meine Zwergkaninchen irgendwann mal die Augen für immer schließen werde ich drüber nachdenken zwei Nini's vom Kaninchenschutz zu adoptieren. :)

1