Handyempfang eingrenzen mit Kupfer?
Habe vor einigen Tagen einen Film gesehen in dem durch Kupferdraht welches als Käfig geformt wurde der Empfang von Handys und Funkgeräten WLAN und sowas. eingedämmt wurde.
Ist das real oder wird es einfach nur im TV so dargestellt.
5 Antworten
Das ist nicht so einfach möglich Kupfer ist einer der besten Leiter und wen sowas gehen würden Dan gäbe es keine Radios den die brauchen auch Kupfer, um zu funktionieren!
Kupfer leitet wasse, strom und wohl auch funk gut! und auch den schall!
Habe schon mal das Gerät in die Mikrowelle gelegt. Hatte trotzdem Empfang.
Dann war die Mikrowelle schlecht geschirmt - und gefährlich für die Menschen, die sich während des Betriebs in der Nähe aufhielten.
Ich weiß zwar nicht, wie es in dem Film dargestellt wurde, aber ich würde stark vermuten, dass es nicht realistisch war. :-p
Ja es gibt den Faradayschen Käfig und somit würde es prinzipiell funktionieren. Aber es funktioniert keinesfalls so, dass man irgendein Gitter (in Bezug auf Abstände der Drähte) nehmen kann und damit sämtliche Frequenzen zu 100% fernhält. Da steckt schon sehr viel Wissen drin... Grob gesagt: je feiner das Gitter, desto eher schirmt es. Deswegen ist bei der Mikrowelle das Gitter zum durchschauen auch sehr fein. (Ist übrigens die gleiche Frequenz wie WLAN). Aber selbst ein komplett geschlossener Kasten/Raum aus einfachem, dünnen Blech kann unter Umständen nicht alle Funkstrahlungen fernhalten.
Stopf Dein Handy mal in ne leere Konservendose, und lass wen anrufen.
Dann weißt Du was da dran ist...👌
Ergo Draht oder Blech ist besser als Kupfer...!
Du suchst nach einem Faradayschen Käfig: https://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig
Abhängig davon, wie er aubgebaut ist, kann man damit verschiedenes abschirmen.
Selbstverständlich kann man mit einem Käfig aus Metall ("Faraday'scher Käfig) das Handy nach außen so abschirmen, dass weder Funkwellen eindringen noch nach außen gelangen können.
Hast Du eventuell schon einmal was von einem Faraday'scher Käfig gehört?