handy vertrag kündigen 3 monate?

4 Antworten

Hallo Rayzor12,

wenn du deine Mindestvertragslaufzeit erfüllt hast, kannst du jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.

Hast du vielleicht 2022 aktiv eine Vertragsverlängerung mit 24 Monaten Laufzeit gemacht? Dann kann es sein, dass du erst zu in 3 Monaten kündigen kannst.

Viele Grüße

^Rebekka

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Mahlenswert  01.06.2024, 03:36

Das stimmt beides leider nicht unbedingt. Die Verkürzung der Kündigungsfrist auf 1 Monat wurde 03/2022 gültig - eine VVL in 2022 hätte also durchaus eine Kündigungsfrist von 1 Monat zur Folge haben können. Außerdem gilt die Kündigungsfrist von 1 Mon. nicht automatisch für Altverträge aller Anbieter. Ein Telekommunikationsanbieter sollte so etwas eigentlich wissen.

0
Telekomhilft  03.06.2024, 08:37
@Mahlenswert

Wenn der Fragesteller im August 2022 eine Vertragsverlängerung mit einer Laufzeit von 24 Monate gemacht hat, greift die Kündigung erst zu August 2024. Das meinte ich damit, dass es dann richtig ist, dass er erst zum August 2024 (Ende der regulären Laufzeit) kündigen kann. Danach verlängert sich der Tarif nur immer um 1 Monat. Die stillschweigende Verlängerung von 12 Monaten gibt es nicht mehr, auch nicht bei Altverträgen. ^Rebekka

0
Telekomhilft  06.06.2024, 08:24
@Mahlenswert

Vielen Dank für den Link. Ich zitiere mal:

"Für Telekommunikationsverträge, etwa Mobilfunk- oder Festnetzverträge, gelten die Änderungen bereits seit dem 1. Dezember 2021 und sowohl für Neu- als auch für Bestandsverträge. Ausgenommen von diesen Regeln zur Vertragsverlängerung sind unter anderem Versicherungsverträge."

Dort wird auch auf eine weitere Seite von der Verbraucherzentrale verwiesen. Dort steh:

"Das neue Gesetz gilt auch für bereits bestehende Verträge, die Sie vor dem 1. Dezember 2021 geschlossen haben. Denn das neue Telekommunikationsgesetz (TKG-neu) enthält keine Übergangszeit und wirkt somit unmittelbar auf alle Verträge. Ist also die Mindestvertragslaufzeit bereits abgelaufen, wäre der Kündigungstermin das Datum, das einen Monat nach Zugang Ihrer Kündigung beim Anbieter liegt. Am besten schreiben Sie "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" in Ihre Kündigung."

^Rebekka

0

Schau mal auf die letzte Rechnung daruf, dort steht drauf wann die Erstvertragslaufzeit begann, wann diese endet und zu welchem Datum Du kündigen kannst frühest möglich nebst sogar dem Termin um dies einhalten zu können

Bei Verträgen, die vor März 2022 abgeschlossen wurden, gelten weiterhin die Bedingungen wie beim Abschluss des Vertrags. Da Dein Vertrag aus 2020 stammt, hast Du eine dreimonatige Kündigungsfrist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Hast du ggf den Vertrag zwischezeitlich geändert, sodass ein neuer 2 Jahresvertrag zustande gekommen ist? Die Monatsfrist gild ja erst nach Ablauf des Grundvertrages.


Mahlenswert  01.06.2024, 03:41

Nein, die Kündigungsfrist von 1 Monat gilt schon während der Mindestvertragslaufzeit, wenn der Vertrag ab dem 01.03.2022 abgeschlossen wurde. Es gibt keinen Vertrag, bei dem sich die Kündigungsfrist während der Laufzeit von 3 Monaten auf 1 Monat reduziert. Du meinst sicherlich die Laufzeitverlängerung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Die hat aber nichts mit der Kündigungsfrist zu tun und wurde von max. 12 Monaten auf 1 Monat reduziert.

0