Handyvertrag kündigen aber Handy behalten?

11 Antworten

Du wirst eine Frist haben von ca. 2 Jahren (siehe in Deinen Vertrag) Du kannst kündigen ohne auf den Chip weiter zu telefonieren, aber die Gebühr im Monat (z.B. 29,-) wird von Dir weiter zu zahlen sein.


Albi221088 
Fragesteller
 12.02.2010, 13:15

warum noch die gebühren wenn der vertrag gekündigt wurde?

0
AlexGay  12.02.2010, 13:17
@Albi221088

Weil Du im Vertrag zugestimmt hast 2 Jahre die Summe zu bezahlen. Und das kannst Du nicht einfach vorher kündigen. Der Vertrag ist so gültig und du musst da durch. Man sollte sich immer VOR Unterschrift überlegen ob man das will oder nicht.

0

Wenn man ein Handy kauft, gibt es immer einen Betrag mit und einen ohne Vertrag. Ohne Vertrag ist der Preis deutlich höher. Im Allgemeinen schätzungsweise 300 Euro. Rechtlich gesehen hast du einen Vertrag unterschrieben, ich nehme an für 2 Jahre! Man hat 14 Tage Zeit, vom Vertrag zurück zu treten. Die Frist ist vorbei! Du wirst also die Grundgebühr bezahlen müssen.

Dein Handyvertrag dürfte eine Laufzeit von 24 Monaten haben. Wenn du den jetzt kündigst, was wohl kaum von dem Anbieter angenommen wird, musst du auch das Handy wieder zurückgeben oder der normale Preis für das Handy wird dir berechnet. Du bezahlst das Teil indirekt ja über den Vertrag. Sonst würden ja alle mal kurz einen Vertrag abschliessen, Handy kassieren und Vertrag kündigen.


Albi221088 
Fragesteller
 12.02.2010, 13:13

ja das ist mir ja klar nur wollte ich es so machen das ich den vertrag kündige aber das handy weiter jeden monat abbezahle. ich muss monatlich 14,95€ grundgebühren zahlen und 12,95€ handyleasing Und da dachte ich das ich wenn ich den Vertrag kündige das die gebühren von 14,95€ wegfallen und ich monatlich nur noch die 12,95€ handyleasing für das handy zahlen muss oder?

0
meisterheizer  12.02.2010, 13:18
@Albi221088

So einfach wird das nicht sein da du ja einen Vertrag über eine gewisse Laufzeit abgeschlossen hast.

0

Das Handy kannst Du auf jeden Fall behalten, ist ja gekauft. Den Vertrag kannst Du zum Ende der Laufzeit (vermutlich 2 Jahre) ebenfalls kündigen. Vorher kommst Du nicht aus dem Vertrag.


Albi221088 
Fragesteller
 12.02.2010, 13:09

aber ich kann doch den vertrag schon künigen bevor die 2 jahre rum sind oder? also ich muss monatlich 14,95€ zahlen plus 12,95€ handyleasing. Und da dachte ich das ich wenn ich den Vertrag kündige das die gebühren von 14,95€ wegfallen und ich monatlich nur noch die 12,95€ handyleasing für das handy zahlen muss oder?

0
AlexGay  12.02.2010, 13:16
@Albi221088

Oh, also hast Du das Handy gar nicht gekauft? Also gibsts auch ein Leasingvertrag? Nun, der hat auch eine Mindestlaufzeit. Vorher kündigen geht sicherlich nicht. Bei Leasing stellt sich mir aber die Frage, ob du das Handy überhaut behalten darfst? Bei Leasing "leiht" man ja nur. In aller Regel muss man nach Ende der Laufzeit das geleaste wieder zurückgeben...

Wow, da kostet dich das Handy also fast 670 Euro ... Ich weiss, warum ich keine Handyverträge mehr abschliesse und mir das Handy lieber direkt ohne Vertrag kaufe und meine Prepaid-Karte reinstopfe.

0
DerHans  12.02.2010, 13:21
@Albi221088

Na klar kannst du kündigen. Und zwar zum Ablauf der 24 Monate.

0
Albi221088 
Fragesteller
 12.02.2010, 13:21
@AlexGay

naja wie gesagt habe das handy mit vertrag für 1€ gekauft. Und muss halt jeden monat 14,95€ grundgebühren zahlen (24monate lang) und halt auch 12,95€ handyleasing jeden monat (auch 24 monate) so und da dachte ich wenn ich den handyvertrag kündige fallen die 14,95€ grundgebühren weg(weil ich ja den vertrag gekündigt habe) und muss dann nur noch monatlich das handy abbezahlen also die 24 monate handyleasing (12,95€) so zu sagen wie ne finanzierung. im vertrag steht das nach den 24monaten das handy mir gehört.

0
Albi221088 
Fragesteller
 12.02.2010, 13:23
@DerHans

naja und vorher doch auch steht doch sogar im vertrag

0
AlexGay  12.02.2010, 13:26
@Albi221088

Du kannst nicht etwas kaufen und dann einen "Leasingvertrag" abschliessen. Entweder ist etwas gekauft, dann gehört es dir oder es ist geliehen, dann kannst Du leasen. Irgendwas stimmt da nicht!!!! Auf jeden Fall hat jedre Vertrag eine Laufzeit die Du einhalten musst. Vorher kommst Du da nicht raus.

0
AlexGay  12.02.2010, 13:50
@Albi221088

Warum frägst Du dann? So langsam regst Du mich auf. Wir kennen deinen Vertrag nicht. Wenn Du eine andere Kündigungsmöglichkeit im Vertrag hast brauchst Du hier nicht zu fragen !!!!!!!

0
DerHans  06.07.2012, 11:48
@Albi221088

Das Ganze ist eine Einheit, mit dem Nutzungsvertrag zahlst du das Handy ja ab. Wenn es nur der Leasing-Vertrag wäre, müsstest du am Ende des Vertrages immer noch einen Restbetrag zahlen. Leasing wäre ja nur ein Leihvertrag, damit erwirbst du kein Eigentum an der Sache. Wenn du es einfach nicht zurückgibst, wäre das Unterschlagung und du wirst angezeigt.

0
tkaiy11  19.11.2013, 16:20
@AlexGay

ja du kannst ihn kündigen wie jeden vertrag aber bezahlen musst du trotzdem

0

Frag doch einfach im Handyladen nach. Wenn bei dir im Vertrag steht, dass du vor Ablauf der 24 Monate kündigen kannst, ist es schon möglich, dass du nur noch die Leasingrate zahlen musst. Die wirst du aber auf jeden Fall bezahlen müssen.