Handy in Reis - luftdicht wichtig?
Moin!
mein Handy(Huawei P Smart) ist eben beim Abwasch in die Spüle gefallen. Ich hab es sofort rausgefischt, es hat noch funktioniert aber angezeigt, dass Kopfhörer eingesteckt sein (bzw. hat es das erst angezeigt, dann nicht, dann schon... bis es das dann dauerhaft angezeigt hat).
Ich habe das Smartphone inzwischen ausgeschaltet und in Reis gelegt. Im Internet steht teilweise, dass es in eine luftdichte Tüte/Dose gefüllt mit Reis gelegt werden muss. Ist diese Luftdichtigkeit wichtig? Oder funktioniert das ganze auch, wenn ich es nur in eine reisgefüllte Schale lege, also nicht in einen luftdichten Behälter?
Gibt es noch andere Tipps/Dinge, die ich beachten sollte?
Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Ja das mit dem Reis ist Schrott, das is nur die Zimemrtmeperatur dies trocknen lässt irgendwann verdampft das Wasser, daher legs bei weniger als 50 grad in backofen oder auf ne heizung zum trocknen, möglichst alles aufmachen wie akku raus und so.
Habe sicherlich mehr Erfahrung mit eigenständigen Handyreparaturen als du😂
Klar und Angst morgen/heute wieder in die Schule zu müssen....
Wenn jemand behauptet besonders viel Erfahrung in einem Thema zu haben, kann man das Alter des Behauptenden als Indiz zum Wahrheitsgehalt der Aussage halt doch mal ranziehen.
Ich aknn wenn du willst als mein Hintergrund n Bild hochladen wo man mein ifixit pro Toolkit sieht mit paar Handys die auseinandergebaut sind und auf Ersatzteile waren. Oder ein alten powermac der eine neue graka bekommen hat.
Kann meine Hand als Beweis komisch ins Bild halten.
Und technikverrückt+ sozial zurückhaltend passt doch gut zusammen
ein Handy is kein Vakuum dadurch kann der Wasserdampf entweichen außerdem ist die Korrision das problem nicht das Wasser selber, das ist nur problematisch solang das handy an ist wegen dem strom.
Is ja schön wenn du handys auseinander und zusammensetzen kannst, aber bitte befass dich etwas mit der Chemie dahinter.
Lass den Reis weg. Der macht es nur schlimmer, dann klebt dein Handy nach Reis überall und du bekommst es nicht mehr weg.
Leg das Handy einfach auf eine lauwarme Heizung (nicht zu heiß!) und lass es für 48h ausgeschaltet. Wenn man den Akku rausnehmen kann, dann natürlich diesen entfernen.
Entgegen der landläufigen Meinung, sollte das Handy nicht in Reis getrocknet werden:
https://www.giga.de/news/warum-du-ein-nasses-handy-nicht-in-reis-trocknen-lassen-solltest/
https://www.vodafone.de/featured/service-hilfe/smartphone-ins-wasser-gefallen-was-tun/#/
Reis alleine reicht schon, das Handy muss nur vollständig ringsum vom Reis bedeckt sein.
Habe so schon einige Handy trocken gelegt nach einem Tauchgang im Wasser.
Und was bringt es das Handy in den Backofen zu legen?😂
Dann verdampft es und kondensiert wieder (und bleibt im Handy!!!!!!)