Handelt man "entgegen des Gesetzes" oder "entgegen dem Gesetz" und warum?
Handelt man "entgegen des Gesetzes" oder "entgegen dem Gesetz" und warum?
Sind beide Bezeichnungen, je nach Kontext, möglich oder gibt es nur eine richtige Antwort? Wie lautet diese und warum? Welche grammatikalischen Regeln muss ich anwenden um diese Frage zu beantworten?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wird beides in der Praxis genutzt und ist wohl auch MÖGLICH, empfohlen und üblich ist aber 'entgegen mit Dativ' anstatt entgegen mit Genitiv.
Entsprechend: Entgegen dem Gesetz.
Allerdings kann man hier auch ein bisschen sprachlich rumspielen, um die doch etwas unangenehm klingende Formulierung zu vermeiden.
Dativ und Genitiv sind die Stichworte die ich vermutlich gebraucht habe. Vielen Dank
Noch besser wäre einfach: Gegen das Gesetz.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung