Handelt es sich beim Kaffeekochen um eine chemische Reaktion?
ja/nein
6 Antworten
Ja. Selbst wenn man nur Wasser kocht, handelt es sich um eine chemische Reaktion.
Das Trennen der Wasserstoffbrückenbindungen beim Verdunsten betrachtet man üblicherweise als physikalische Reaktion, auch wenn es streng genommen eine chemische ist.
Nein. Kaffeekochen ist ein physikalischer Vorgang, da der Kaffee extraktiert wird.
Beim Kochen entsteht auch KEIN neuer Stoff, was ein typischer Vorgang in Chemie ist.
Das ist voll die coole Frage!
Ich denke schon, da man den Kaffee zum Beispiel mit Aktivkohle nicht mehr vom Wasser lösen kann und es so irreversibel ist, was typisch für chemische Reaktionen wäre... aber ich weiss es auch nicht genau, das habe ich mich auch schon gefragt 😂
Nein, soweit es die Schulchemie betrifft.
Hier wird nur betrachtet, dass das heiße Wasser Farb- und Aromastoffe herauslöst.
Dass das Wasser dann auch mit den Röststoffen chemisch reagiert (z. B. zu Säure), dürfte den Rahmen der Frage (wie sie höchstwahrscheinlich gemeint ist) übersteigen.
Nein, das ist ein physikalischer Vorgang.