Hammer oder hammer?

4 Antworten

Als Nicht-Muttersprachler, klingt mir "Das ist Hammer" komisch.

Ich verstehe:

1) Das ist der Hammer.

2) Das ist hammermäßig.


Rudolf36  05.11.2018, 10:02

Da hast du ein besseres Sprachgefühl als mancher gebürtige Deutsche!
Allerdings ist "hammermäßig" auch kein Wort der Schriftsprache. Es wird, während ich es schreibe, als falsch gekennzeichnet, rot unterstrichen.

rumar  04.02.2020, 17:44
@Rudolf36

... und einem solchen Rechtschreibkorrekturprogramm vertraust du ? ...

Rudolf36  04.02.2020, 20:45
@rumar

Allerdings. Es bestätigt nur meine Sprachkenntnis.
"mäßig wie ein Hammer?" sagt überhaupt nichts.

Klein, weil es hier ein Adverb ist. 

Die Redewendung heißt richtig: "Das ist der Hammer!"

So etwas schreibt man eigentlich nicht, es ist Umgangssprache.

Wenn du es aber doch schreiben willst, dann . . . siehe oben. Hammer ist und bleibt ein Substantiv, wird also groß geschrieben.

Wenn du ein Adjektiv willst, dann "behämmert". Das bedeutet aber eher das Gegenteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich würde es klein schreiben, da du es ja als ein Adjektiv verwendest ^^