Halten Solar Uhren ewig?
Ich habe meine schon ewig und funktioniert immer noch. Ich meine nicht, dass sie mal stehen blieb oder zerstört wurde sondern bei normalen nutzen dass Akku und Solar noch funktionieren wie neu.
Würde mich auch freuen, wenn ihr schreibt welche Marke ihr habt.
13 Stimmen
10 Antworten
Solaruhren halten deutlich länger als normale Modelle. Irgendwann muss die Batterie trotzdem getauscht werden, weil Sie sich nicht mehr auflädt (G-Shock)
Mein chinersisches Billigteil braucht viel Sonne, geht aber im Sommer klaglos, seit Jahren.
Das kommt glaube ich einmal auf die verwendete Solatzelle an und zum anderen auf den Akku und dessen Ladeelektronik. So gibt es Solaruhren, die bei vollem Akku die Ladung unterbrechen. Diese halten schon mal länger. Anderenfalls wird der Akku weiter mit Strom überlastet und kann sich erwärmen, was sich ungünstig auf die Haltbarkeit auswirkt. Genauso kann andauernde Dunkelheit und Tiefenentladung des Akkus diesen killen, z. B. zwei, drei Jahre in der Schublade. Der Akku-Typ selbst ist natürlich auch wichtig, welche Qualität hat dieser, meist als Knopfzelle verbaut. Das kann durchaus viele Jahre gehen. Man sagt im Allgemeinen mindestens um die 10 Jahre muss das schon halten. Danach ist jedes Jahr ein Gewinn und Beweis guter Akku-Pflege. Wobei auch nicht vergessen werden sollte, dass auch Solarzellen mit den Jahren nachlassen können.
Solaruhren mit einer Flüssigkeitskristallanzeige - verbrauchen kaum Strom, da halten die Akkus sehr lange. Uhren mit einem analogen Uhrwerk belasten den Akku schon deutlich höher..
LA
Vielen Dank für eure Antworten. Meine Uhr ist die Casio Pro Trek PRG-270 aus dem Jahr 2013 und sie läuft noch immer wie am ersten Tag.
Meine digitale Quarzuhr (ohne Solar) davor lief 10 Jahre ohne Batteriewechsel, deshalb sollte meine Solaruhr mindestens länger halten. Ich bin gespannt.
Das Armband und die Dichtung müssen alle 10 Jahre gewechselt werden.
Was die Umwelt dabei am meisten belastet sind kleine Kinder, die ständig ihre Uhren verlieren 🙎