Halogen Einbauspots gehen nicht mehr. Leitung defekt?
Hallo, wir haben im Wohnzimmer 5 Halogen Einbauspots, zusätzlich zum "normalen" Licht. Als ich sie letztens einschalten wollte, ging keine der 5 mehr an! Hatte darauf hin probeweise eine der Birnen ausgetauscht (konnte mir nicht vorstellen, dass 5 auf einen Schlag kaputt gehen, zumal es nicht mal die Sicherung raus geschmissen hat) trotzdem blieben alle aus. Liegt es womöglich an der Leitung (quasi Weg vom Schalter zu den Spots)? Wir haben die Dinger nicht verbaut, waren schon drin, als wir eingezogen sind. Wissen deshalb nicht, wie die Teile verbaut beziehungsweise verbunden sind.
An was könnte es noch liegen? Kann ich selbst noch irgendetwas probieren? Oder sollte ich lieber einen Fachmann zu Rate ziehen?
Vielen Dank für die Antworten und einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße
2 Antworten
ich gehe mal davon aus, dass du die lampen mit den 2 kleinen stiften hast, die etwa 5 mm auseinander sind. in dem fall muss irgendwo ein trafo sein. der wird wahrscheinlich kaputt sein. das kommt öfter mal vor.
ich schlage übrigens vor, die beleuchtung auf LED umzubauen. wenn die Kabel zwischen den Lampen für 230 volt geeignet sind, das sind sie, wenn sie doppelt isoliert sind, dann kann man die lampen auf 230 volt umbauen. dazu brauchts nur die so genannten GU10 fassungen. dann eben noch entsprechende leuchtmittel, den trafo einfach überbrücken, und schon sparen wir strom...
lg, Anna
PS: als leuchtmittel empfehle ich die Spots von Sylvaia, die haben eine gute Lichtausbeute und ein schönes Lichtbild.
Ist bestimmt noch ein Trafo verbaut. Entweder in der Verteilung oder in der Decke. Der wird Defekt sein. Wenn du von Strom keine Ahnung hast, besser Fachmann ran lassen.