0,75mm² Lampenkabel an 1,5mm² Zuleitung Steckklemme?
Hallo, ich habe endlich LED Spots gefunden die mir gefallen und für den Zweck passend sind. Leider haben ist der Leitungsquerschnitt 0,75 anstatt 1,5. Alles was an der Sicherung hängt (16A) ist mit 1,5mm verdrahtet. So ist auch die zugeführt Leitung für die Spots mit 1,5mm ausgeführt. Meine Frage nun, kann man 0,75 und 1,5mm in einer Klemme (Steckklemme/Wagoklemme) aneinander klemmen oder ist 0,75 zu klein dafür?
4 Antworten
Eine Leuchte kann in aller Regel mit 0.75 angeschlossen werden, sofern die Strombelastbarkeit nicht überschritten wird und von Laien keine weiteren Verbraucher daran angeschlossen werden können. Aber zur Überlast brauchst du schon einen Kirchenkronleuchter oder ähnliches.
Für Leuchten kein unüblicher Querschnitt. :-D.
Die allermeisten Eurostecker-Verbraucher haben auch Leitungen mit diesem Querschnitt und die werden in 16A-Steckdosen eingesteckt.
Gibt sogar welche mit 0.5.
Die Klemme muss natürlich für die Aufnahme der zusammenzuklemmenden Adern geeignet sein.
das ist überhaupt kein problem. die 1,5 mm² sind wegen der belastung wichtig. da hier aber nur ein paar watt LED dran hängen, reichen die 0,75 mm² natürllich locker aus.
lg, Nicki
Flexible Leitungen dürfen niemals in einer steckklemmen eingesteckt werden.
Dafür gibt es lampenwagos
Alternativ kann man auch die Universalklemmen von Wago benutzen, 222 oder 221, also die Modelle mit den orangenen Hebeln. Wobei ich die neueren 221 bevorzuge weil die kompakter sind.
Wenn es eine Wago für flexible Leitung ist, ja.