halloween so schlimm für christen?
grade in der whats app gruppe von den gläubigen:
wir haben ne glaubens gruppe und da ich kaum noch zu den veranstaltungen gehe schreibe ich da auch normalerweise nicht viel rein
da wurde ein text reingeschickt, wie schlimm halloween ist und dann hab ich geschrieben dass die nicht so übertreiben sollen, halloween, an verkleiden, süßigkeiten und party ist nichts verwerflich. Außerdem gehe ich an Halloween auch auf ne halloweenparty, da ne freundin von mir da geburtstag feiert
und los ging der shitstorm:
ich würde mich vor jesus veranworten müssen wenn ich nicht ins himmelreich gelassen werde
ich lebe in sünde (das mach ich sowieso laut denen denn ich hab nen partner und wir haben sex obwohl wir nicht verheiratet sind also ist ja sowieso schon zu spät haha)
sie würden für mich beten blablablabla
usw...
findet ihr halloween soo schlimm?
Man muss ja nicht daran denken warum es gefeiert wird irgendwas mit gerüchten von kinderopfern oderso, man kann auch ein fröhliches fest draus machen, dass sich der herbst dem ende zu wendet und bald die weihnachtszeit kommt zb (also natürlich nicht vom datum her aber von der zeit her einfach)
welche argumente würdet ihr in der whats app gruppe verwenden?
ich hab nur mit lachenden emojis reagiert auf alles bisher
15 Antworten
Dann kopiere ich doch mal aus meiner Antwort zu einer ähnlichen Frage:
Bedenke, dass auch in der christlichen Kultur Heischebräuche eine lange Tradition haben.
Das keltische Samhain-Fest wurde schon vor Jahrhunderten vom christlichen Allerheiligen und Allerseelen überlagert, und die Protestanten haben auch noch den Reformationstag auf das Datum gelegt.
Der Brauch, dass Kinder und Jugendliche am Abend von Haus zu Haus ziehen und um kleine Geschenke und Leckereien bitten ("heischen")... Das ist tatsächlich nichts spezifisch heidnisches. Solche und ähnliche Bräuche haben christliche Gemeinschaften schon seit vielen Jahrhunderten.
Ich kann daran nichts schlimmes erkennen - ganz im Gegenteil. Heischebräuche geben den Schwachen in einer Gesellschaft die Gelegenheit, an manchen Tagen eine besondere Aufmerksamkeit zu erfahren und ein paar kleine Geschenke zu erhalten. Es stärkt den Zusammenhalt in einer Nachbarschaft und erinnert die Besitzenden an ihre Pflicht zur Großzügigkeit.
Ich habe neulich den Spruch gelesen "an Halloween öffnen wir Fremden unsere Türe und teilen unseren Besitz. Eigentlich sollte immer Halloween sein" ... ... ... Glaubst du wirklich, Jesus von Nazareth hätte Einwände dagegen, dass Kinder beschenkt werden und man fremden die Tür öffnet?
Zum Thema Menschenopfer/Kinderopfer - das ist Unsinn. Menschenopfer sind in der keltischen Kultur zwar hin und wieder vorgekommen, aber vermutlich weniger häufig, als die römische Propaganda es vermuten lässt.
Und die "Grusel"Aspekte von Halloween haben nichts mit Menschenopfern zu tun, sondern mit einer alten Vorstellung davon, wie man am besten das Böse abwehrt. Klar, so etwas ist heidnischen Ursprungs, aber es ist nicht böse oder gewalttätig. Die Idee ist ganz einfach: Gruseliges mit Gruseligem bekämpfen.
Deswegen sitzen Wasserspeier mit grotesken Monstergesichtern auf einer Kathedrale, deswegen machen wir Feuerwerk und schnitzen Fratzen in den Kürbis - um das Böse zu vertreiben.
Und ein Kind, das als Geist verkleidet ist, wird von den echten Geistern nicht als potentielles Opfer erkannt und kann daher sicher durch die Nacht laufen...
Du solltest dich gar nicht erst darauf einlassen und einfach die Gruppe verlassen, Glaube ist ja schön und gut aber solch geblendete Menschen ohne eigenen Willen die Stumpf darauf bestehen, dass sie sich vor einem nicht existenten Wesen verantworten müssen sind einfach nur Fanatiker
Du bist ja auch nicht damit gemeint, gemeint sind die Fanatiker die ernsthaft denken, dass man zB für dich beten müsste weil du Halloween feierst, jeder kann ruhig seinen Glauben haben aber es gibt einfach Menschen die damit übertreiben.
Ob Gott existiert oder nicht ist n ganz anderes Thema , in der Bibel existiert er ja wohl xD
Viele fanatisch gläubige nehmen das ganze nur zu ernst, Glaube ist eine tolle Sache insofern man für sich selbst glaubt und nicht seine Meinung über andere nach seinem Glauben bildet.. Beispiel “Sündigen weil Sex vor der Ehe”
Manche Konzepte sind da einfach nur lächerlich
ja mein onkel meinte kürzlich zu mir ob mein freund und ich nicht bald heiraten wollen denn dann könnten wir endlich auch sex haben und dass wir ja bestimmt schon total gespannt sind wie der sex wird usw. und ich denke mir, gut, ist ja nicht so als ob wir seit anfang an schon sex haben aber gut, einfach freundlich nicken und lachen xD
Ich find JEDE ART VON religiösem Fanatismus schlimm!
...und Deine Gruppe scheint - leider - eine Gruppe von Fanatikern zu sein:(
ja daher war ich seit nem halben jahr auf keiner deren veranstaltungen mehr
welche argumente würdet ihr in der whats app gruppe verwenden?
Wenn Jesus gesiegt hat, wovor habt ihr dann Angst?
Wenn Jesus alle Macht im Himmel und auf Erden hat, welche Macht haben dann noch Dämonen und Teufel?
Christ sein bedeutet nicht Angst zu haben. "Fürchte Dich nicht!" sagt uns Gott bei fast jeder Gelegenheit. Vielleicht sollten wir mal anfangen Gott beim Wort zu nehmen!
find ich schön was du da geschrieben hast...aber hat dennoch nicht wirklich was mit meiner frage zu tun
Es ist meine Antwort auf die Frage "welche argumente würdet ihr in der whats app gruppe verwenden?"
Du weist, was Halloween eigentlich ist? Samhain ist ein keltisches Fest, am 31.10, was wir heute Halloween nennen.
Mit Süßigkeiten sammeln und auf Partys gehen hat das halt nichts zu tun, das ist neumodernes Amerika-Zeug.
Samhain ist eines der vier großen keltischen Feste im Jahr, früher war es die Jahreswende im keltischen Jahr. Der "Horror" an Halloween kommt auch daher, das - wie bei allen großen Festen - die Menschen auf dieser Welt Zugang zur "anderen Welt" bekommen haben, also Geister, Tote, Seelen, etc. Der Unterwelt wurden Opfer gebracht, zB für mehr Fruchtbarkeit.
Auch im Heidentum wird Samhain gefeiert und wenn eines die Christen abf*ckt, dann sind es Heiden, historisch gewachsen, ich meine Weihnachten ist ja auch eigentlich als Tag ein heidnischer Feiertag und die Christen haben die Geburt ihres Heilands auf den Tag gelegt, damit die Heiden den Feiertag nicht feiern können, weil Christentum weiter verbreitet ist, als Heidentum.
Dafür, dass du so gläubig bist, weist du erschreckend wenig über deine Religion...
Was ich mit der WA-Gruppe machen würde? Ich wäre da gar nicht drin und hätte mich wer hinzugefügt, ich würde die Gruppe verlassen.
die anderen in der gruppe regen sich massiv auf, wenn man sowas als "religion" bezeichnet.
Weil Christen meist äußerst intolerant sind. Das Heidentum und die Kelten waren vor euch da ;)
nicht existenten wesen ist übertrieben gesagt
ich glaube auch an gott aber ich lebe trotzdem ein normales leben