Hallo,ich muss alle Isomere zur Verbindung 2-Methylpent-2-en zeichnen, kann mir jemand bitte helfen,?
3 Antworten
Na da hast Du ja einiges vor Dir.🤣🤣🤣
Cyclohexane (C6H12)
Cyclopentane, methyl- (C6H12)
1-Hexene (C6H12)
3-Hexene, (E)- (C6H12)
1-Pentene, 2-methyl- (C6H12)
1-Pentene, 4-methyl- (C6H12)
2-Pentene, 2-methyl- (C6H12)
2-Butene, 2,3-dimethyl- (C6H12)
3-Hexene, (Z)- (C6H12)
2-Hexene, (Z)- (C6H12)
2-Hexene, (E)- (C6H12)
2-Pentene, 3-methyl-, (E)- (C6H12)
1-Pentene, 3-methyl- (C6H12)
2-Pentene, 3-methyl-, (Z)- (C6H12)
1-Butene, 2,3-dimethyl- (C6H12)
2-Pentene, 4-methyl-, (E)- (C6H12)
1-Butene, 3,3-dimethyl- (C6H12)
2-Pentene, 4-methyl-, (Z)- (C6H12)
Pentane, 3-methylene- (C6H12)
Cyclobutane, ethyl- (C6H12)
Cyclopropane, 1,1,2-trimethyl- (C6H12)
Propane, 2-cyclopropyl- (C6H12)
2-Pentene, 3-methyl- (C6H12)
2-Hexene (C6H12)
3-Hexene (C6H12)
Cyclopropane, propyl- (C6H12)
Cyclopropane, 1-ethyl-1-methyl- (C6H12)
2-Pentene, 4-methyl- (C6H12)
Cyclopropane, 1-ethyl-2-methyl-, cis- (C6H12)
trans-1-Ethyl-2-methylcyclopropane (C6H12)
Cyclobutane, 1,2-dimethyl-, trans- (C6H12)
r-1,c-2,t-3-trimethylcyclopropane (C6H12)
1-Butene, 2,3-dimethyl- (C6H12)
cis-1,3-dimethylcyclobutane (C6H12)
cyclobutane, 1,3-dimethyl-, trans- (C6H12)
r-1,c-2,c-3-trimethylcyclopropane (C6H12)
cyclobutane, 1,2-dimethyl-, cis- (C6H12)
1-ethyl-2-methylcyclopropane (C6H12)
Cyclopropane, 1,2,3-trimethyl- (C6H12)
cyclobutane, 1,1-dimethyl- (C6H12)
(S)-3-methyl-1-pentene (C6H12)
Cyclobutane, 1,3-dimethyl (C6H12)
https://webbook.nist.gov/cgi/cbook.cgi?Formula=+C6H12&NoIon=on&Units=SI
Unter dem Link kannst Du auch die Strukturformeln finden.
Nein. Ein unsubstituiertes Penten hat die Summenformel C5H10.Wenn es noch eine zusätzliche Methylgruppe hat, ist die Summenformel C6H12, denn dann ist es eigentlich ein Hexen, Die Nomenklaturregeln machen daraus aber ein Penten, weil nur die C-Atome der längsten C-Kette den Namen festlegen. Das sind bei einem Methylpenten eben 5 = penta. Ein Dimethylpenten ist demnach ein Hepten.
2-Methylpen-2-en hat die Summenformel C₆H₁₂. Du suchst alle alle Verbindungen mit derselben Zusammensetzung.
Ich hoffe, ich habe keine übersehen. Bei einigen Alkenen kommt cis/trans-Isomerie vor, und auch bei den Ringverbindungen tritt häufig der Fall ein, daß es eine cis-Verbindung und zwei enantiomere trans-Formen gibt. In einigen Fällen gibt es einfach ein oder zwei Enantiomerenpaare.

Hexen, 2-ethyl-buten, 2-2dimethyl-buten...
Könntest du mir vielleicht erklären, wie man drauf kommt?
Weil ich verstehe es nicht
Einfach alles, was die gleiche Summenformel hat, aber anders gebaut ist. Sogar einfach nur anders ausgerichtete Atome im eigentlich selben Alkan reichen aus, um dieses als Isomer zu bezeichnen.
Omg, soo viele😂, Dankeschön;),
Aber eine Frage: muss es nicht C5 H10 sein?