Hallo was ist der Unterschied zwischen "sichern" "absichern" "versichern" und "zusichern"?
1) Diese Wohnung ist mit einer Alarmanlage gesichert. (sicher gestellt. durch diese Anlage ist die Sicherheit gewährleistet)
2) Gestern hat sich ein schweres Erdbeben zugetragen. Die Verletzten müssen abgesichert werden. (zu einem sicheren Ort gebracht werden)
3) Der Präsident hat denjenigen staatliche Hilfen zugesichert, deren Arbeitsquelle coronabedingt weggebrochen ist. (versprochen)
4) Ich kann dir versichern, da ich dich nicht hintergehen werde. (ich kann dir die Sicherheit geben, ich kann dich vergewissern)
-----> habe ich alle Verben mit der jeweiligen Erklärung richtig verwendet?
Falls nicht, bitte ich euch um eine Überarbeitung. Danke :=
1 Antwort
Zweitens ist falsch. Die müssen in Sicherheit gebracht werden. NVV! Ich sichere mit mit einer Haftpflichtversicherung gegen private Schadensverursachung ab...
"Vergewissern" ist in der Bedeutung mit Dativ zu gebrauchen.