Hallo, ich, habe 5 Kinder, die alle Hochbegabt sind: Robin(11), IQ 131; Cleo(9), IQ140; Merle(9), IQ141; Xenia(7), IQ 138 Wie kann ich sie nun fördern?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ja, das Problem ist das, dass Cleo und Merle nun in die fünfte Klasse kommen, aber den Schulstoff schon können. Aber sie gleich in die Sechste Klasse zu schicken, finde ich nicht so gut, da sie schon mit 5 Jahren eingeschult worden sind und sie dann fast zwei Jahre jünger währen. Der Schulpsychologe meint aber, sie wären sonst überfordert. Was ist eurer Meinung nach der richtige Weg?

Ich kenne deine Kinder nicht. Du solltest mit ihnen unbedingt mal darüber reden, falls du das nicht schon getan hast. Für Eltern ist es sehr schwer, so etwas zu entscheiden, aber für Außenstehende ist es auch nicht leichter. Auch für die Kinder nicht unbedingt.

Kurze Abhandlung meiner Erfahrung:

1. Bei mir und meiner Schwester wurde Hochbegabung festgestellt.

2. Wir haben beide eine Klasse übersprungen (die 3. Klasse).

3. Nach der 9. Klasse hat sie die E-Phase begonnen. Ich habe die 9. wiederholen müssen. Das habe ich auf einer anderen Schule getan.

Danach hat sich natürlich die Frage gestellt, ob u.a. der Klassensprung bei mir eine gute Idee war. Fakt ist: Auch im Nachhinein wissen wir es nicht. Ich bereue es nicht direkt, aber da es eh in der Vergangenheit liegt kann ich es ja nicht ändern und versuche es als die damals konkret beste Lösung zu sehen.

Bei meiner Schwester wurde das ganze auch angezweifelt, da auch sie in der 9. Klasse schlechte Noten hatte. Dann wurde sie aber verpflichtet in die Oberstufe zu gehen.

Ich bin jetzt also durchschnittlich alt und sie ist, da wir um eine Woche keine Kann-Kinder waren ca. 1,5 Jahre jünger als der Schnitt.

Du siehst: Eine feste Meinung zu dem Thema habe ich nicht.

Robin ist nun in der 7. Klasse, da er die erste Klasse übersprungen hat. Er kommt dort gut zurecht und ich würde ihn ich dieser Klasse lassen. Der Psychologe hat da die gleiche Meinung.

Klar, warum nicht? Solange es keine Probleme gibt besteht ja kein Handlungsbedarf.

Xenia kommt in der 3. Klasse auch zurecht, sie hat aber wenig Freunde. Wisst ihr, wie ich die sozialen Kontakte von ihr fördern kann? Sie will nicht mit gleichaltrigen spielen und die älteren wollen sie auch nicht dabei haben.

Das ist schade. Vielleicht solltest du mal über Kontakte zu anderen Hochbegabten nachdenken? Schau dir das mal an: http://www.hbf-ev.de/index.php?id=15

Wenn ein Kursstandort in deiner Nähe ist kann sie evtl. dort einen Kurs besuchen und findet vielleicht eher Freunde. Andernfalls kannst du mal nachschauen, ob es in euer Nähe eine Hochbegabtenförderung gibt. Eine Hochbegabtenschule ist eine Sache mit der Entferung, da ist ein Kurs am Wochenende vllt. leichter zu organisieren.

Viel Glück!


apiaster  11.08.2015, 12:20

Hallo,

freut mich, dass du meine Antwort hilfreich fandest.

0

Nun ja, das Problem ist das, dass Cleo und Merle nun in die fünfte Klasse kommen, aber den Schulstoff schon können. Aber sie gleich in die Sechste Klasse zu schicken, finde ich nicht so gut, da sie schon mit 5 Jahren eingeschult worden sind und sie dann fast zwei Jahre jünger währen. Der Schulpsychologe meint aber, sie wären sonst überfordert. Was ist eurer Meinung nach der richtige Weg?

Robin ist nun in der 7. Klasse, da er die erste Klasse übersprungen hat. Er kommt dort gut zurecht und ich würde ihn ich dieser Klasse lassen. Der Psychologe hat da die gleiche Meinung.

Xenia kommt in der 3. Klasse auch zurecht, sie hat aber wenig Freunde. Wisst ihr, wie ich die sozialen Kontakte von ihr fördern kann? Sie will nicht mit gleichaltrigen spielen und die älteren wollen sie auch nicht dabei haben.

LG Hannah

Das soll sich nicht anhören, als wolle ich angeben, ich wollte nur die Probleme sagen.


Pr0blemKind  18.07.2015, 18:39

Ich bin mir nicht sicher aber wäre nicht eine schule für Hochbegabte eine möglichkeit ?

0
Mum15 
Fragesteller
 18.07.2015, 19:14
@Pr0blemKind

wir wohnen in einem kleinem Dorf mit ca. 100 Einwohnern. Die nächste Hochbegabtenschule ist 50 km entfernt um mit dem Zug dorthin fahren zu können müssten sie um 6 Uhr aufstehen. Im Moment stehen sie um 7 Uhr auf. Und mit neun Jahren will ich sie nicht alleine Zug fahren lassen, schon gar nicht für eine Stunde! Und Robin will ich

1. nicht aus seiner Klasse rausreisen                                       

2. nicht die Verantwortung für zwei/ drei kleine Schwestern geben.

Mein Mann und ich arbeiten in genau der anderen Richtung, also ist das wohl keine Möglichkeit. Leider.

LG Hannah

0

Wieso habt ihr ueberhaupt den IQ der ganzen Familie messen lassen? Ich schaetze das war nicht nur einfach so, oder?

Meine Kinder gehoeren auch zu den nicht dummen, wollten aber beide nicht aus der Klasse und in die Hochbegabtenklasse, die es bei uns (Ausland) zufaellig an der gleichen Grundschule gibt (und in die bei einem Routinetest die obersten 2% koennen), und ich sehe keinen Grund, etwas zu veraendern. Wir stimulieren die Kinder mit Kursen, Sport, Besuchen in Museen, Festivals, allem moeglichen das auch uns Spass macht. 

Dass ihnen der Schulstoff leicht faellt, ist meiner Meinung nach kein Problem, denn ich sehe in der Grundschule das gelernte Wissen nicht als die Hauptsache - wichtiger ist, dass sie Arbeitsmethoden kennenlernen, sich sozial engagieren, mit ihrem Wissen den Unterricht bereichern usw. 

Um eure Kleine sozial zu foerdern, schaetze ich, dass du dich ein bisschen engagieren musst - in der 3ten Klasse telefonieren Eltern ja noch eine Menge fuer Playdates und fahren die Kleinen rum, und Kinder spielen eigentlich mit jedem, mit dem sie Gelegenheit haben, zu spielen.

Vielleicht waere auch etwas wie Pfadfinder oder ein Sportkurs gut, aber in dem Alter ist die Klasse schon das wichtigste.

Ich kenne einige Kinder mit Hochbegabungen, die sind auf ganz normalen Gymnasien, haben ganz normale Freunde und Familien, sind nicht in besonderem Maße gefördert worden, haben einen super Abischnitt und durften studieren was sie wollten.

Was will man mehr?

Hast du das nicht auch bisher schon getan? Ermögliche ihnen eine gute Ausbildung und behandel sie normal. Mehr braucht es nicht.


Mum15 
Fragesteller
 18.07.2015, 19:24

Den IQ Test haben wir erst vor ein paar Tagen gemacht. Die Lehrerin von Cleo und Merle hat uns das empfohlen und wir haben uns dazu entschlossen Xenia auch testen zu lassen.( Bei Robin wussten wir es schon)

0
angy2001  21.07.2015, 23:04
@Mum15

Du hast schon die Unterstützung der Lehrer und der Psychologen. Dann folge doch deren Rat.

0