Halbwertszeit Diagramm ablesen?

1 Antwort

Die Halbwertszeit von 390 s bleibt konstant.

Nach den ersten 390 s ist die Hälfte von 14 cm zerfallen, bleiben 7 cm übrig
Nach den nächsten 390 s ist die Hälfte von 7 cm zerfallen, bleiben 3,5 cm übrig
Nach den nächsten 390 s ist die Hälfte von 3,5 cm zerfallen, bleiben 1,75 cm übrig

..und so geht das weiter. Nach jeweils 390 s ist die Hälfte des Ausgangswertes zerfallen.

Den Rest der Aufgabe verstehe ich nicht. Da muss ein Fehler drin sein: Wie soll man jetzt 1/4 und 1/8 der Halbwertszeit bestimmen ohne das man das ablesen muss? Och verstehe das nicht. meine lehrerin ist auf t1/2= 300 Sekunden gekommen.

1/4 der Halbwertszeit ist 390 s / 4 = 97,5 s