Hahn schlachten und rupfen-wer kann mir Tipps geben?
Hallo, leider ist aus keinem unserer drei Küken eine Henne geworden- nun muß mindestens ein Hahn sein Winterlager in der Gefriertruhe aufschlagen... sonst bin ich mit Geflügel immer zum Geflügelschlachter gefahren, aber hier in der Nähe gibt es das nicht und ich kann nicht wegen einem Hahn 50 km fahren... (womöglich noch per Fahrrad...) Weil aber Oma auch einige Hühner zu schlachten hat, macht das ein Bekannter bei ihr auf dem Bauernhof wenn ich den Gockel vorbeibringe "aber rupfen mußt du ihn dann selbst!" -ojeoje, wie mach ich das denn bloß? ich weiß zwar theoretisch daß man dazu kochendes Wasser braucht, aber der Hahn kommt mir um so viel mehr befiedert vor als die Hühner von Oma! Hat jemand von euch schon mal ein Geflügeltier gerupft und wie mach ich das bloß? (Bei und mit Oma geht aus logistischen Gründen leider nicht).
11 Antworten
Hallo liebe Hühnerhalter,
hab jetzt ziemlich viel Mist über das Hühnerschlachten gelesen. Es gibt meiner Meinung nach keine bessere Schlachtmethode als das Kopfabhacken. Hört sich vielleicht etwas brutal an, aber ist ein schneller und schmerzfreier Tod. Ich fange den Hahn, halte mit der linken Hand die Füße und Flügel fest und legt das Tier mit dem Kopf auf den Hausklotz. Mit einem Metzgerbeil kann man mit einem Schlag den Hals präzise abtrennen, aber eine scharfe Axt tut es auch. Am besten stellt man sich gleich einen Eimer bereit, in den man das Tier nach dem Kopfabtrennen ausbluten lassen kann. Wenn das Nervenzucken aufgehört hat, tauche ich den Hahn in ca. 85 Grad heißes Wasser (muß man auch nicht mit dem Thermometer messen, das Wasser darf halt noch nicht kochen). Nach ca. 30 Sekunden bis einer Minute probiert man, ob sich die Schwanzfedern ausrupfen lassen. Funktioniert das mit relativ wenig Kraftaufwand dann lässt sich das Tier ohne Probleme rupfen. Das Ausnehmen ist auch keine Hexerei, aber man sollte es sich von jemand zeigen lassen, der Erfahrung hat. Ich bin zwar kein Metzger, bin aber auf dem Bauernhof meiner Oma aufgewachsen und finde es ganz normal, daß man Tiere artgerecht hält um Sie später zu schlachten. Stadtmenschen können daß wahrscheinlich nicht nachvollziehen, aber Sie essen in der Regel genauso gerne Fleisch wie wir Brutalos vom Land.
Viele Grüße und viel Erfolg
Mausi
Ja aber nicht jeder will auf Fleisch verzichten! Und bei der Methode kann ich wesentlich besser schlafen als sonst
Also zunächst mal darf nach dem Tierschutzgesetz ein Wirbeltier nur derjenige schlachten, der die notwendige Sachkunde dazu hat!!!
Wenn Du die - offensichtlich - nicht hast, laß Dir das Fangen, Halten und tiergerechte Betäuben und Schlachten eines Huhnes von jemand zeigen, der das kann, oder mach BITTE einen der zahlreichen Kurse zum Erwerb der Sachkunde - alles andere ist Tierquälerei, die erstens dem Tier, zweitens aber auch der Fleischqualität erheblich schadet. Oder bring Dein Huhn zu einer Lohn(Geflügel-)Schlachterei, das kostet keine 5.-, soviel sollte einem sein Tier doch wert sein?!
Schlachten kann man nicht im Internet lernen!
So, Du Schlaumeier pecudis, dann lies jetzt mal schön:
Tierschutzschlachtverordnung § 4 (2):
Einhufer, Wiederkäuer, Schweine, Kaninchen oder Geflügel darf im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit nur schlachten oder im Zusammenhang hiermit ruhigstellen oder betäuben, wer im Besitz einer gültigen Bescheinigung der zuständigen Behörde oder der sonst nach Landesrecht beauftragten Stelle (zuständige Stelle) über seine Sachkunde (Sachkundebescheinigung) ist.
§ 13 (6) Bei Hausgeflügel ist eine Betäubung entbehrlich, wenn das Schlachten oder Töten bei Schlachtungen für den Eigenbedarf und durch schnelles, vollständiges Abtrennen des Kopfes erfolgt.
So weit kommt es in Deutschland noch, dass hier die Omis auf dem Lande kriminalisiert werden. Und wer glaubt, im Schlachthaus herrsche der Tierschutz, da dort ja "Sachkunde" vorherrscht, der war offensichtlich noch nie dort. Ganz abgesehen von dem Transportstress, der dadurch dem Tier zugemutet wird.
habe ich das in meiner Frage nicht erwähnt? die Geflügelschlachterei ist zu weit weg und geschlachtet wird bei Oma von einem der das kann, und ich möchte auch nicht das Schlachten im Internet lernen sondern Tipps zum Rupfen/ausnehmen erbitten! Lies doch einfach die Frage bitte nochmal genau nach bevor du solche Kommentare gibst, danke!
Also seit meinem 1. Schlachten (ein Desaster) gibt es bei mir nur noch eine Methode: Kopf abhacken. Dazu braucht man einen guten festen Holzklotz und ein scharfes Beil. Huhn oder Hahn oder Ente werden mit dem Hals auf den Klotz gelegt, ein bißchen beruhigend streicheln schadet nicht, so dass sie ruhig liegen. Füße festhalten. Dann Kopf abhacken, dabei die eigene Hand dranlassen (die ist aber weit weg, die hält ja die Füße fest). Gut festhalten, denn die Nerven zucken noch, sonst rennt nämlich ein kopfloser Hahn durch die Gegend. Viele Profis sind gegen das Kopfabhacken, da sie der Meinung sind, das Huhn blutet nicht richtig aus. Da ich aber nicht religiös bin und daher auch nicht koscher esse, ist mir das, ehrlich gesagt, wurscht. Bei dieser Methode bin ich mir jedenfalls sicher, dass es kurz und schmerzlos geht.
Das Rupfen machte mir auch immer Schwierigkeiten, ich habe jetzt auch gesagt bekommen, ich sollte abbrühen, so wie Kapstadt es empfiehlt. Werde mir das bei Gelegenheit mal angucken, da sollen ja die Federn nur so abfallen. Ich habe immer nur gerupft, während das Tier noch warm war, ist aber eine Schweinearbeit. Oft habe ich dann aus Faulheit einfach die Haut samt Federn abgezogen. Zwar schade drum, aber es ging schneller!
Liebe Grüße von Landfrau zu Landfrau!
Für jemanden, der weder Landwirt, Tierwirt, Schlachter oder ähnliche Berufe gelernt hat (oder ländliche Hauswirtschaft) ist das Schlachten "einfach so" inzwischen verboten.
Und "Learning by Doing" am lebenden Tier erst recht!
auch hier: ich möchte NICHT selber schlachten und auch nicht learning by doing machen (lest ihr eigentlich überhaupt die Frage bevor ihr antwortet?sorry, aber manchmal ist die Antwort ein bißchen am Thema vorbei!) sondern ich suche Tipps wie ich das (von einem Profi-Landwirt) geschlachtete Tier küchenfertig machen kann!
ich bräuchte noch der Hähne zwei
damit sie wecken mit Geschrei
mich täglich pünktlich und ganz brav
aus meinem tiefen festen Schlaf
sie seien beide Krähbereit
für Sommer- und für Winterzeit
also mir wär es am liebsten, Du würdest den Hahn leben lassen; ein Freund hat seine Hühner immer mit einem Gumminoppenaufsatz auf der Bohrmaschine gerupft; ich weiss aber nicht wo man sowas bekommt; habt ihr evtl. ein Wild- und Geflügelgeschäft in eurer Nähe wo man nachfragen kann?
jaja zwei haben wir ja dann auch noch! Unser Mieter droht täglich mit Luftgewehr-Abschuss des dritten da er bereits morgens um halb 4 kräht...außerdem sitzt der Hahn in "Einzelhaft" weil er sich mit den anderen nicht verträgt und immer auf die Straße läuft und das ist kein gemütliches Hahnenleben...
Rupfen: trocken wenn das Tier noch warm ist, egal wo Du anfängst, Federn müssen alle ab. Wenn Hahn oder Henne schon kalt sind, brühen und dann rupfen, wenn Du die Federn von der Temperatur her anfassen kannst. Federn sind entfernt: absengen über Gasflamme oder Lötlampe.
Entschuldigung aber ich finde es eine absolute Unverschämtheit so einem armen Tier einfach den Kopf abzuschlagen!!!!!!! Wie kann man so etwas nur tun?!?!?!?! Ist ja auch egal auf jeden fall finde ich es Mega fies! Da würde ich Selbstmord begehen wenn ich einfach so ein Tier Schlachte! Und außerdem essen die aus der Stadt nicht alle liebend gerne Fleisch-ich bin Vegetarierin und finde es eine Sünde, so etwas gerne zu machen oder zu essen! Also denkt mal daran wie sich das Tier 1 Sekunde vor dem Tod fühlt!