haflinger? Norweger? Isländer?
Hallo :) Ich wollte mal eine frage stellen zu dem Thema welches pferd unzwar geht es darum das ich Haflinger totall toll finde - ich wollte aber mal fragen sind Haflinger auch so das sie für anfänger geeignet sind ? und welcher dieser Rasen ist am besten für ein Anfänger geeignet ? -Haflinger -Norweger -isländer Welche der drei rassen ist am besten ? ( ich möchte mir KEIN eigenes Pferd kaufen weil ich noch zu jung bin und auch noch nicht bereit dafür bin ! ) ich wollte es einfach mal wissen :) danke im voraus
17 Antworten
Hallo Du! :) Ich habe meine Freundin gefragt die sich mit Pferden auskennt und sie hat mir das hier gesagt: Ein Isländer ist verglichen mit Norwegern oder Haflingern ziemlich klein. Dann kann es sein das Du zu groß wirst. Bei Haflingern hat man so viel Araber eingekreuzt das sie zu wild für einen Anfänger sind sagt sie. Sie meint ein großer Norweger wäre toll für dic. Der ist Robust, gutmütig erschreckt sich kaum und du kannst ihn auch noch reiten wenn du größer bist.
Eigentlich sind alle großen Ponys / Kleinpferde (wie die aufgezählten) meistens etwas stur... das kann für Anfänger problematisch werden! Vom reiten her sind sie aber sonst super für Einsteiger geeignet... Wollen halt nur ihren Kopf durchsetzen.
es liegt immer an der erziehung. du kannst isländer haben, die extrem schwer zu reiten sind, genau wie haflinger und alle anderen. genauso kannst du einen holsteiner haben, der kleinen kindern das reiten beigringt. das kann man an der rasse nicht festlegen. es liegt einfach an der erziehung und der ausbildung des pferdes
An sich kann man genausowenig von einem Anfängerpferd sprechen, wie von einem Anfängerhund.
Diese Anfängerrassen gibt es nicht, das ist alles eine Frage der Erziehung und des Chrakters, ich kenne 4 jährige Pferde die Lammfromm mit kleinen Kindern ins Gelände gehen, genauso kenn ich genug 25 jährige Pferde, die nur von wirklich erfahrenen Reitern geritten werden dürfen.
Zum Haflinger gilt es zu sagen, dass der etwas leichtere Typ (also nicht die mit dem extremen Vollbluteinschlag), sehr schön zu reiten ist und trotzdem noch ein stabiles Nervenkostüm besitzt.
Was die Sturheit betrifft... Das ist Quatsch und nicht von der Rasse abhängig, alle von dir genannten Rassen sind Ponys und die haben eben Charakter, das hat aber nichts mit Sturheit zu tun, bei richtigem Umgang sind es tolle Pferde.
Norweger sind auch interessant und tolle Freizeitkumpel, mit denen man, wie bei den anderen beiden Rassen, auch mal ein kleines Turnier gehen kann.
Isländer zeichnen sich durch ihre Robustheit und Trittsicherheit aus, von den verschiedenen Gängen mal ganz abgesehen. Allerings würde ich dir als Anfänger im Bezug auf Gangpferde nicht zu einem Vier - oder Fünfgänger raten. Wenn du da nicht regelmäßig guten Unterricht nimmst hast du ganz schnell einen Schweinepasser und das wieder rauszutrainieren ist sehr schwer. Das wirst du alleine nicht schaffen. Es gibt aber auch tolle Dreigänger unter den Isis, die man auch als Anfänger schön reiten kann und in erster Linie dürfte es dir ja um den Charakter gehen.
Alles in allem sollte man immer auf Charakter und Erziehung des Pferdes achten und mehrmals Probereiten, um das Tier ein bisschen kennenzulernen. Im Endeffekt muss es schließlich passen.
Also du musst dich bei haflingern schon ziemlich durchsetzten, aber sonst sind sie toll. Norweger bin ich noch nie geritten und isländer sind einfach geil! Sie haben einen supergemütlichen tölt (trab) und sind auch was für erwachsene.
Ja aber für die die es nicht wissen ist es besser nachzuvollziehen;)
Ok danke :) Ja ich bin alle rassen schon mal geritten aber es ist immer besser wenn man noch ein paar andere Meinungen hat :)
tölt als trab zu bezeichnen, das ist so.....untertrieben=D