Haferflocken mit Milch oder Wasser?
seit nich all zu langer zeit esse ich fast täglich morgens haferflocken..ich bereite sie immer am abend davor für den nchsten tag vor, damit die Flocken aufgehen können. Nun frag ich mich, wie man sie am gesündesten verzehren kann bzw. sollte?Mit Milch oder mit Wasser zubereiten?Außerdem, ob man sie kochen sollte,oder wie ich es mache?

8 Antworten
Haferflocken mit Wasser sind gesünder.
Haferflocken haben neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen vor allem Kohlenhydrate.
Diese Kohlenhydrate kann der Körper nur in begrenzten Mengen als Zucker im Körper speichern. Der grosse Rest wird in Fett umgewandelt.
Eine unnötige weitere Zufuhr von Milchfett ist also nicht nur unnötig, sondern stört auch den Stoffwechsel.
Haferflocken mit Wasser sind leichter verdaulich.(vor allem für Leute mit empfindlichem Magen)
Aus der Sicht der Trennkost, sollen Eiweiss und Kohlenhydraten nicht gemeinsam eingenommen werden, weil so leicht der Körper übersäuert(Azidose = Zivilsationskrankheit) werden könnte.
Warum schreibst du so einen Mist? Die Aussage "Haferflocken mit Wasser sind gesünder" ist vollkommen falsch. Mit entrahmter Milch sind sie gesünder als mit Wasser! Also erst nachdenken, dann schreiben!
Viele Möglichkeiten, nur eine schmeckt ÜBERHAUPT NICHT : Nur mit Wasser.
Einfach so mit Milch ungekocht, schmeckt (bisschen einziehen lassen), süss o. nicht.
Gekocht mit Milch , auch lecker. Auch süss möglich.
Für Leute mit Milch-Unverträglichleit: 70% Wasser mit 30% Schlagsahne mischen oder Sojamilch (wenig Fett) u. Haferflocken
Dann kann man wirklich UNMENGEN an Obststücken (alles ! ) und Nüssen und Leinsamen und und.... dazu machen, ohh, dann sind wir ja schon bei Müsli, Pardon
Und dann noch die berühmte Porridge - Variante , ist hier schon paarmal erwähnt worden
Heute mag ich Haferflocken gern, als Kind konnte ich sie nicht ausstehen....
der einzige unterschied liegt in der verarbeitung der nährstoffe - haferflocken verfügen wie weizenkleie über einen beachtlichen eisengehalt da der körper eisen aus pflanzlichen quellen nicht so gut verwerten kann wie aus tierischen, sollte man eisenhaltige lebensmittel nicht mit milch oder kaffee zusich nehmen, vitamin C aus paprika oder orangensaft begünstigen die verwertung des lebenswichtigen elements.all zu oft wird es vernachläßigt, es ist für den sauerstofftransport im blut wichtig und steigert unter anderem die konzentration
was super lecker und gesund ist ,wofür du Haferflocken und Milch brauchst, ist Porridge lies dir das mal durch; http://www.foolforfood.de/index.php/fruehstueck/porridge
Du kannst es so machen, wie es Dir schmeckt Hier ein paar Rezepte: http://www.chefkoch.de/rs/s0/porridge/Rezepte.html