Hättet ihr diesen tv Karton weggeschmissen?
oder in Keller gepackt ?
der ist aber auch riesig
vom neuen Tv ist der
4 Antworten
wir behalten unseren erstmal für 3-5 Monate.
Wichtig für dich ist: man ist nicht mehr gezwungen, im originalkarton was zurückzuschicken.
Manchmal braucht man die übergrossen Kartons. Deshalb hebe ich die eine KLEINE Weile auch auf. Wenn ich sowas überhaupt aufheben will, nehme ich die an den Klebekanten dann auseinander, dass sie flach sind. (wenigstens das). Dann braucht man halt wieder Kraftklebeband. Aber ehrlich: wann passiert das schon......
Hier wird immer wieder mal ausgemistet. Da wir öfters gebrauchte Sachen von uns verkaufen, haben wir immer einen kleinen Vorrat an diversen Größen. Eine kleine Ecke haben wir dafür. Wenn die voll wird....dann geht was in den Papiercontainer.
Sollte echt was fehlen, gehe ich an unserem Haushaltswarenladen vorbei. Und einen Gehwagen habe ich schon mal verschickt, in dem ich im Sanitätshaus nachgefragt habe.
Es gibt so viele Möglichkeiten, das man nur aufheben sollte, wenn es wirklich nicht stört.
Wir haben in unseren Haus, Hof viel Platz. Deshalbt hebe ich einiges an Kartons auf, neben den genannten Zwecken ist auch noch Basteln und als Unterlage, Abdeckung eine Möglichkeit.
Solange wie der noch Garantie hat, würde ich ihn noch behalten, zwecks zurückschicken, falls mit dem Gerät mal was ist.
Nein , den würde ich aufheben und zu meine anderen 30 Kartons dazu gestellt.