Häkel Anleitung verstehen?
Hallo,
ich hab erst neulich mit häkeln angefangen und dachte ich hol mir mal ein Häkelset...habe jedoch nicht damit gerechnet wie kompliziert eine Anleitung sein kann. Ich kenn mich mit den Begriffen der Maschen aus...jedoch weiß ich nicht was mit Maschenanzahl und Reihe gemeint ist... Ich dachte vielleicht in der ersten Reihe bei den Ohren zum Beispiel muss ich 5 feste Maschen machen (x=feste Masche). Aber ich kann mir nicht erklären, was die Maschenanzahl bedeutet. Mit der zweiten Reihe kann ich auch nicht viel anfangen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich schreibe mal am Besten was die Buchstaben bedeuten.
X= feste Masche
V= feste Masche zunehmend
A= feste Masche abnehmend
4 (X) = 4 feste Maschen in der letzten Reihe
Ch = Luftmasche
1 Antwort
da ist nicht nur die anleitung kompliziert, das ganze projekt ist auch nicht für anfänger geeignet, da es farbwechsel und komplizierte formen enthält. du kannst es aber trotzdem in angriff nehmen, wenn du vorher noch ein bisschen übst.
es handelt sich um ein sogenanntes "kawaii", kein amigurumi.
die anleitung wurde vermutlich von einer KI direkt aus irgendeiner asiatischen sprache übersetzt. wäre es von einem menschen übersetzt worden, der auch noch die grundkenntnisse im häkeln beherrscht, sähe sie ganz anders aus.
die symole und die verwendeten begriffe sind in deutschland ungebräuchlich.
der einzige tipp, den ich dir geben kann, ist dir die mühe zu machen, dir das reihe für reihe auf einem blatt papier in gebräuchliche "häkelsprache" zu übersetzen.
danach ist "feste masche zunehmend" - masche verdoppeln, also zwei maschen in dieselbe einstichstelle
und
"feste masche abnehmend" ist - eine masche abnehmen, also eine feste masche, aber die schlinge auf der nadel lassen, dann in der nächsten masche ebenfalls eine feste masche und die schlinge auf der nadel lassen und dann zusammen mit dem letzten durchziehen die maschen zusammen abmaschern.
die feste masche kürzt man "FM" ab.
die luftmasche kürzt man "LM" ab.
wenn du dir das ganze umschreibst, wird die sache schon viel einfacher.
------------------------------------------------------------------------------------------------
du solltest dir nach dem umschreiben das ganze mal vornehmen und mal mit einem wollrest einen arm und ein ohr häkeln, bevor du dich wieder an das projekt machst.
nicht, dass du dir das material verdirbst und die lust am häkeln verlierst.
ist halt bissel arbeit mit dem umschreiben, die dir hier aber keiner abnehmen wird.
Vielen Dank für die hilfreiche und ausführliche Antwort! Ich schaue dann mal wie weit ich komme. 😊
was der fragestellerin jetzt aber auch nicht hilft.
wenn sie vorher gefragt hätte, welche sets empfehlenswert sind, hätte ich gesagt wollowbies.
Ich als ich angefangen habe zu häkeln hab ich mir auch so ein Set geholt und verstehe sie bis heute nicht. Einfacher ist es wenn man sich YouTube Videos ankuckt und dann die Sachen Einzeln kauft .