Häkel Nadel nicht gut oder einfach unfähig?
Huhu ich habe angefangen mit dem Häkeln allerdings dachte ich es sei eine gute Idee für 2,55 € beim Tedi ein Häkelset zu kaufen doch mittlerweile ist mir klar geworden dass ich erstmal die ganzen standardmaschen lernen muss dabei bin ich gerade.In diesem Set war eine häkelnadel aus Plastik dabei siehe Bild doch ich habe das Gefühl dass ich mit dieser plastiknadel nicht weit komme jetzt ist meine Frage komme ich wegen der Nadel nicht so weit oder wird es mit einer anderen nicht anders sein ich hoffe man versteht meine Frage ich habe mir mittlerweile verschiedene Nadeln bestellt aus Metall mit weichen Griff denkt ihr es wird damit besser sein?
Tut mir leid falls die Frage etwas doof klingt aber ich stehe wirklich auf dem Schlauch
2 Antworten
Wenn du mit dem Häkeln anfängst, dann ist das erste Ergebnis immer ungleichmäßig. Das hat erst mal nichts mit dem Material zu tun, sondern mit der fehlenden Übung. Als Erstes würde ich einfach einen Lappen häkeln, damit du ein besseres Gefühl für die Arbeit bekommst. Mit der Zeit werden deine Maschen dann gleichmäßiger sein.
Deine Häkelnadel sollte zur Garnstärke passen. Auf der Banderole des Garns ist normalerweise eine Empfehlung für die Nadelstärke angegeben, nach der du dich richten kannst. Ich würde mit einer Metallnadel mit Holzgriff arbeiten. Die Nadeln mit Softgripgriffen sind nur schön, solange sie neu sind. Mit der Zeit verändert sich das Material, mit dem der Griff überzogen ist, und er wird klebrig.
damit ist alles gesagt - ausser der isolierbandtrick bei klebrigen softgrip nadeln.
uuuunf... dass die nadel auf dem bild doch ziemlich lang aussieht. scheint eine tunesische zu sein.
Wenn die Nadel sehr weich ist und sich verneigt beim Hägeln ist es kein Wunder das du damit nicht so gut zurecht kommst. Ansonsten sehe ich kein Problem. Du musst aber auch gucken was für eine Wolle du nimmst. Mit zu dünner oder zu dicker Wolle für die Nadel wird es schwierig zu häklen.