Hacker email bekommen?
Hallo ich habe angeblich eine email bekommen wo jemand sagt das er Zugriff auf meine Sachen hat im Handy da bedroht der mich irgendwelche Sachen an jeden Kontakt zu mir schicken. Ich weiß natürlich das es meistens nicht echt ist aber meine Frage ist gibt es wirklich Fälle wo er sogar nicht lügt sondern wirklich Zugriff hat ?
5 Antworten
Spam!
Es gibt auch echte, aber das ist Spam …
LG
Es klingt nach einem typischen Phishing- oder Erpressungsversuch, bei dem jemand versucht, Sie einzuschüchtern. Es gibt zwar selten echte Fälle, in denen jemand tatsächlich Zugriff auf Ihr Gerät hat, aber es ist gut, dass Sie vorsichtig sind. Um sicherzugehen, können Sie 'Hacker finden' bei Google eingeben und auf seriöse Webseiten achten, die Ihnen helfen, die Sicherheit Ihres Geräts zu überprüfen. Ich habe das auch gemacht, als ich ähnliche Bedenken hatte. Viel Erfolg!
Hallo
Was du dort erhalten hast, ist nichts Geringeres als Massenspam. Die Person hat von irgendeiner Webseite deine und noch andere E-Mails erhalten und diese als Copy & Paste geschickt. Irgendwer fällt darauf rein und das Geld fliesst.
Da du keine vorherige Warnung erhalten hast, lösche diese Mail einfach. Sollte jemand wirklich Ernst machen, dann schickt die Person entweder ein heikles Beweisfoto oder du kannst sie wenigstens auffordern eines zu schicken. Aber bei deiner E-Mail ist es warme Luft.
Meistens ist es Fake, aber wenn es echt ist erkennt man es daran, dass Passwörter oder andere gesicherte Daten in der Mail bekannt gegeben werden.
https://m.youtube.com/watch?v=1FyvIzkgGdc&pp=ygUadG9tYXJ5IGVpbiBoYWNrZXIgZXJwcmVzc3Q%3D
Ja gibt es. Hatte ich sogar. Der hat meine Emailpasswörter geknackt. Und hunderte Mails in meinem Namen versandt. Musst alle Passwörter neu mahen in Windows auf Werkseinstellung setzen und neu installieren
So was darf man gar nicht anklicken
Um Mails in deinem Namen zu versenden, braucht der dein Emailpasswort gar nicht..
und was soll er in der Mail denn anklicken? Da ist kein Link drin, nur eine Bitcoin Adresse, wo er was hin überweisen soll.
die Passwörter in solchen Mails stammen meist aus irgendwelchen Datenleaks, das beweist erstmal nichts.