Habt ihr eure Kinder früher immer mit Süßigkeiten belohnt wenn sie etwas gutes gemacht haben?
Habt ihr eure Kinder früher immer mit
Süßigkeiten belohnt wenn sie etwas gutes gemacht haben?
z.b wenn sie das zimmer ausgeräumt haben , oder alles
auf dem teller inklusive gemüse auf gegessen haben usw ?
6 Antworten
Jede Mutter und jeder Vater der behauptet NIEMALS gesagt zu haben „wenn du das noch isst (oder den Antibiotika Saft etc. trinkst), bekommst du noch einen Nachtisch“ lügt meiner Meinung nach. Wohl bemerkt, NIEMALS. Es gibt Situationen, da macht man das. Ist klar, sollte man nicht immer machen. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es Eltern geben soll, die noch nie zu diesem Mittel gegriffen haben.
Alle Eltern. Jeder wird mal den Tag haben wo man nachgibt. Man hat gar nicht die Energie da jedes Mal zu diskutieren. Irgendwann hast mal Kopfschmerzen und denkst, nimm das Überraschungsei und ich hab meine Ruhe. Außerdem ist es wichtig für Kinder, wenn sie so ne Diskussion auch ab und an mal gewinnen.
Der Vergleich hinkt, Medikamente sind ja keine Lebensmittel.
Jeder der eklige Medikamente einnehmen muss trinkt oder nimmt etwas anderes um den üblen Geschmack im Mund weg zu bekommen.
Belohnungen für Mahlzeiten einnehmen anbieten, ist extrem grotesk, erst recht wenn man das mit Süssigkeiten tut.
Normalitäten zu belohnen ist ja grundsätzlich schon sehr bescheuert.
Nein. Und man sollte dies auch lieber nicht tun!
Nein. Halte ich auch nicht für zielführend.
Nein sicher nicht!
Sollte man lieber nicht tun. Wenn als Kind schon Essen zur Belohnung genutzt wird ist es oft als erwachsener immernoch so und so kann sich schnell eine Essstörung entwickeln.
im Supermarkt , manche Eltern geben da auch nach wenn die kleinen Weinen
oder Schreien