Habt ihr euch in der Schule mal mit einem Mitschüler geprügelt? In welcher Klasse und wie ging es aus? Wurde der Kampf durch Aufsichtspersonen gestoppt?
Gab es Konsequenzen?
38 Stimmen
18 Antworten
In der Grundschule (1 oder 2 Klasse) mit der Freundin einer Freundin die paar Klassen über mir war und mich aus einem Häuschen vertreiben wollte. Wir haben uns gehasst. Die besagte Freundin von mir ist dann dazwischen gegangen. Keine Ahnung wie es dazu kam aber später hat die Freundin der Freundin die ich so gehasst hatte dann auch zum besten Freundeskreis gehört.
Und dann noch des öfteren in der Mittelschule, wenn es mir mal wieder zu viel wurde mit dem scheiß der anderen. Zum Beispiel wenn mir ständig im Bus in die Kniekehle getreten wurde. Ist dann meistens so ausgegangen dass ich gewonnen hab, die es aber so hingestellt haben als wäre ich der jenige gewesen der heulend den Schwanz eingezogen hätte. Aber gut wenigstens hatte ich dann ansonsten erstmal 1 Woche Ruhe bis die spasten wieder angefangen haben.
Ab der 10 Klasse kam ich nicht mehr in eine solche Situation. Hatte die Schule gewechselt
irgendwann habe ich es meiner Mutter erzählt, die hat die Mutter von einem, der dabei war angerufen und ab dann war Ruhe. Der Grund war einfach, dass ich neu auf die schule gekommen bin und anders gesprochen habe.
dann ja, ich hätte mich nur im nachhinein früher meiner Mutter anvertrauen sollen, abr das lässt sich nicht ändern.
Zumindest würde mir gerade keine Situation einfallen.
Nur, weil ich nichts mitbekommen habe, muss es nicht heißen, dass da nie was war...
Aber unsere Schule war im Großen und Ganzen auch nicht so schlimm. Zumindest aus meiner Erfahrung.
Stimmt. Schlimm finde ich ne Prügelei auch nicht. Ist nicht schön und sollte kein Alltag an der Schule sein. Aber bei so vielen Charakteren knallt es halt schon mal. Solange keiner ernsthaft verletzt wird…
Der Kampf war mit meinem Exfreund. Er hat mich gegen die Wand gedrückt, da ich nach einem Streit nicht mit ihm reden wollte. Habe ihm dann mit voller Kraft zwischen die Beine getreten, er hat mich an den Haaren gepackt und mich runtergezogen und dann hab ich ihm in das Bein gebissen, bis es stark geblutet hat. Ein Lehrer hat ihn dann von mir weggezerrt und er wurde von der Schule geschmissen.
Gut, dass dann auch nur er belangt wurde. Nur direkt einen Verweis ist ja schon hart/streng.
Unser Schulleiter war sehr engagiert was Gewalt gegenüber Frauen angeht. Wir hatten sogar eine Schulpsychologin, die geschult war mit Opfern von Gewalt zu sprechen. Mein Exfreund ist schon öfters wegen solchen Ausbrüchen aufgefallen und hatte oft Verwarnungen bekommen. Das war anscheinend der letzte Strich, da er direkt am selben Tag gegangen ist und auch nicht wiedergekommen ist.
Was anderes blieb mir tatsächlich in der Situation nicht übrig
Nun, da er an den Haaren gezogen hat, war das seinerseits auch kein faires kämpfen. Aber beides bestimmt sehr schmerzhaft
Ich habe mich im 8. Schuljahr mal nach der Schule aber noch auf dem Schulhof mit einem Typen . Er war recht brutal und machomäßig drauf. Er hatte mich schon ein paar Mal grundlos angerempelt und als er sich grundlos vor mich gestellt und mich angepöbelt hat, habe ich ihn angeschrien und ihm gesagt, dass er mich nicht anfassen soll. Dann folgten Fäuste und ich bin total stolz, weil ich ein paar Kicks eingesetzt habe. Ich habe ihm volle Kanne in die Hüfte getreten. Er hat aber auch brutal zugeschlagen und mich wohl einmal getroffen. Zum Glück nur leicht. Ich hatte hinterher Blut unter der Nase. Seine Leute haben uns am Ende auseinandergezogen. Und es war besser so. Er hat mich mit seinen Schlägen total zurückgedrängt, ich ihm aber auch aus der Deckung heraus eine auf die Wange gezimmert, so dass er ziemlich benommen war und heulte. Aufsichtpersonal war weit und breit nicht zu sehen weil es nach der 6. Stunde war.
8.Klasse bedeutet ja dann schon so 14/15 Jahre alt. Habe glaub ich in dem Alter keinen Schüler nach nem Kampf mehr heulen sehen. Dann hast du ihm anscheinend ordentlich zugesetzt.
Waren Schüler an deiner Schule generell eher so eingestellt, dass sie körperliche Auseinandersetzungen versucht haben zu beenden anstatt sie zu begünstigen?, weil du oben schreibst, dass Freunde deines Gegners die Rolle übernommen haben. Eigentlich ja sehr vorbildlich.
Das würde ich nicht so verallgemeinern. Manche Mitschüler und auch Mitschülerinnen haben es sicher amüsant gefunden, wenn es eine Prügelei gab und sich entweder still daran erfreut oder die Beteiligten sogar angefeuert. Aber es gab auch immer diejenigen, denen bei so etwas das Herz in die Hose rutscht, die sich Sorgen um das Wohl der Beteiligten machen und auch die Vernünftigen, die vor allem dann, wenn einer der Beteiligten auf den Boden gegangen ist oder erkennbar so angeschlagen oder verletzt war, dass er sich nicht mehr wehren konnte, eingeschritten sind. Nach dem Motto: Scheiß darf sein, aber nichts Ernstes. Kein Krankenwagen, keine Waffen, kein Psychoterror. Dazu waren die meisten, zum Glück, doch vernünftig genug.
Hier war es wohl so, dass die Brüder und Kumpel meines Gegners sich Sorgen gemacht haben, dass er irgendwann einen Arzt braucht, wenn er noch weiter gemacht hätte. Sie haben erkannt, dass es mit mir kein Spaß ist und haben ihn fürsorglich weggezogen. Er hat ja angefangen. Und das war auch okay so. Die Sache war dann ja auch geklärt. Habe mich dann später bei ihm entschuldigt und er bei mir. Fun Fact: Wir haben später mal gemeinsam Handball gespielt, in einer Mannschaft. Es war so als wäre alles nie gewesen. Wir haben uns nach einem Spiel sogar mal umarmt - aber das war komplett ohne dabei was zu denken. Ich fand seine Witze in der Umkleide sogar ganz lustig. Dicke Freunde sind wir nicht geworden, aber wir waren beide Teil eines Teams.
Solange du danach Ruhe hattest…