Habt ihr einen Laubsauger und findet ihr ihn sinnvoll?
9 Antworten
Laubsauger finde ich unsinnig, ich puste hier und da das Laub weg. Wo es eben stört, auf den Wegen zum Beispiel. In den Beeten oder in verschlagenen Ecken häufe ich es dann an. Alles wegzuräumen kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht infrage.
Ansonsten finde ich sie bei sehr leichtem Schneefall zum räumen ganz charmant oder um nach dem mähen anliegende Flächen zu reinigen.
Laubsaugen habe ich mal probiert aber ich finde es zeitaufwendig und mir erklärt sich einfach nicht warum man das tun sollte.
Es geht darum wenn ich an der Straße (Anliegerpflichten) mit dem Trimmer die Kanten schneide o.ä. und das Zeug dann überall umher fliegt. Da nutze ich dann gern den puster.
So ähnlich handhabe ich das auch. Nur mit Besen und Rechen kann ich füdas nicht mehr immer so gut. Da würde ich mir dann durchaus mal einen Akkubläser wünschen als kleine Hilfe.
Mir würde schon ein alter Trümmer mit 18 oder 24V System ohne elektronischen Firlefanz reichen. Da ersetze ich den ursprünglichen Akku einfach durch eine oder 2 meiner LFP-Batterien von meiner PV-Insel. 😁
Mein alter 24V NI-CD Akkuschrauber hat von mir bereits einen passenden Adapter bekommen.
Bislang schaffte ich die Laubbeseitigung meist noch mit Fächerbesen und Straßenbesen bei uns, aber inzwischen könnte ich durchaus mal so langsam einen Akkubläser als Unterstützung brauchen.
Saugen und häckseln muss das Gerät nicht können, weil ich den größten Teil des unzerkleinerten Laubes weit über ein Jahrzehnt bislang immer großzügig unter die Hecken für Igel, Insekten & Co. im Winter gerecht hatte.
Und einen anderen großen Teil mulcht unser Gartenpfleger mit seinem Großflächenmäher einfach auf der Rasenfläche klein und läßt das liegen zum Rott und Nährstoffdepot im nächsten Jahr.
Hallo peter,
ja habe ich und es ist ein Gerät mit Nutzen.
Die Blätter werden gehäkselt und kommen auf die Beete und dienen als Isolierung und Dünger und Nahrung für Würmer und insekten und auch als Schutz.
So wird der Kreislauf erhalten und es gibt weniger Müll.
LG
Finde ich sehr sinnvoll. Unserer ist umschaltbar zwischen Saug- und Blasbetrieb. Bedeutet: erst mal alles per Blasen auf einem Haufen sammeln und dann im Saugbetrieb (dabei wird gehäckselt) wieder einsammeln und in die Tonne oder in den Sack - find ich super.
Ich habe ein Geraet zum Wegblasen und nicht zum Einsaugen. Ich kann gelenkt hinsteuern wo ich Laub haben wkll und wo nicht.
Das Geraet geht auch bei wenig Pulverschnee abblasen
Man kommt halt nicht überall mit dem Rechen hin und Nachbars Weinblätter sind zu groß und zu viel um die ohne Sauger aus dem Rosenbeeten mit Ziegelsteinrand zu bekommen. Das gehäckselte kann da ja wieder da hin.
Und nach dem Mähern? Unser Mäher ziehen das Laub mit hoch.