Haben die Zellorganellen in tierischen und pflanzlichen Zellen dieselben Funktionen?
Hallo,
ich lerne gerade für Biologie (Schule) und dabei ist bei mir eine Frage entstanden, und zwar:
Ich weiß zwar, dass es grundsätzlich Unterschiede zwischen der tierischen und der pflanzlichen Zelle gibt und das z.B. die pflanzliche Zelle einige Zellorganellen besitzt, welche bei der tierischen Zelle nicht vorkommen (z.B. die Vakuole).
Meine Frage ist jetzt allerdings:
Haben die Zellorganellen, welche bei beiden Zellarten vorkommen auch jeweils dieselben Aufgaben / Funktionen? (Also macht z.B. das endoplasmatische Retikulum der pflanzlichen Zelle das selbe, wie das endoplasmatische Retikulum der tierischen Zelle?)
Für alle Antworten bedanke ich mich schon jetzt und wenn möglich, werde ich auch die beste Antwort aussuchen. :)
3 Antworten
Nun, die allgemeine Aufgabe ist schon dieselbe: Bei deinem Beispiel ist das die Membranbildung und der Stofftransport. Aber die transportierten Stoffe sind zum Teil andere, ein Beispiel dafür wäre, dass das ER bzw. der Golgi-Apparat die bei pflanzlichen Zellen notwendigen Zellwandbestandteile produzieren und in Vesikel verpackt transportieren müssen, was das ER einer tierischen Zelle nicht muss.
Ja, denn die Lokalisierung der Zellorganellen entscheidet nicht über Funktionen und Aufgaben, Endosymbiontentheorie und so...
Wenn du ein Bsp brauchst sag es einfach.
Mfg Mr.Teemo
ich habe gerade wenig Zeit durch Klausuren und möchte dir eine hochwertiges Bsp geben. Ich schreib dir also in ein paar Tagen etwas.
Eigentlich haben alle Zellorganellen dieselbe Aufgabe.
Der einzige Unterschied wäre vllt, dass die äußere Zellmembran bei der Pflanzlichenzelle auch die Aufgabe der Stabilisierung besitzt.
Hey, wenn Du gerade ein gutes Beispiel für mich hast, nehme ich das natürlich gerne... :)