Habe ich mein Schnitzel zerstört?
Ich habe mir letztens erklären lassen, wie man ordentlich Schnitzel zubereitet. Unteranderem meinte die Frau dann etwas von Fleischklopfern. Nachdem ich mir Zuhause dann heute mittag eine Apparatur aus einem Nussstückchengefülltem Gefriebeutel gemacht habe, mit dem ich einen Hammer umgab, wurde mir abends erklärt, dass meine Idee mehr als unüberlegt war. Nämlich habe ich somit riskiert, die Fasern des Fleisches zu zerstören und ich schwöre zu 99%, dass genau dies geschehen ist, so wild und quer, wie ich darauf rumgehämmert habe. Gibt es eine Möglichkeit, dass sich mein Fleisch wieder zusammenzieht? So nach einiger Zeit im Kühlschrank?
4 Antworten
Warum hast Du das Schnitzel nicht fertig gemacht, es gewürzt, in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet und in einer Pfanne mit Butterschmalz ausgebraten?
Es ist der Zweck, das Schnitzel beim Klopfen zart zu machen, aber erst unmittelbar bei der Zubereitung.
Warum läßt Du Dir von jedem Idioten verunsichern, auch wenn der keine Ahnung hat? Du hast doch eine gute Anleitung bekommen.
Ein richtiger Fleischklopfer kostet nicht die Welt.
Giwalato
Genau das ist der Grund des klopfen....
Die Fasern soll ein wenig zerstört werden.
Nur musst du nicht wie wild darauf herum schlagen bis es zum zweiten Mal Tod ist 😂😉
Tip von mir.... Leg das Schnitzel in den Gefrierbeutel und eine kleine Pfanne!
Sanft mit dem Boden der Pfanne das Schnitzel bearbeiten..... Aber nicht zerstören.... Von beiden Seiten.
Drei tiefe Teller, jeweils einen mit Mehl, Ei (gleich Salz und Pfeffer mit hinzu und kräftig verrühren) und Semmelbrösel.
Genau in der Reihenfolge das Schnitzel durch die Teller mit einer Gabel....
Reichlich Öl in eine Pfanne geben und braten
Viel Spaß und guten Appetit
Gibt es eine Möglichkeit, dass sich mein Fleisch wieder zusammenzieht? So nach einiger Zeit im Kühlschrank?
Nein - gibt's nicht.
https://www.essen-und-trinken.de/wie-macht-man/83497-rtkl-schnitzel-plattieren-panieren-und-braten
bedingt durch das Klopfen wird das Fleisch zarter und weicher,Du nimmst ein Schnitzel,legst es in einen großen geräumigen Gefrierbeutel und haust dann mit einem dafür vorgesehenen Klopfer darauf oder aber mit einen anderen großflächigem Gegenstand.Der Gefrierbeutel ist dafür da,das Dir nicht alles durch die Küche spritzt wenn Du darauf haust....viel Spaß
https://www.gutefrage.net/frage/muss-man-schnitzel-vorher-klopfen
Du hast nicht geschrieben, ob Du panierte Schnitzel (Wienerschnitzel) machen möchtest - oder Naturschnitzel (die auf keinen Fall klopfen). - Als Österreicherin und absolute Schnitzelliebhaberin - kann ich Dir nur sagen, auf jeden Fall klopfen. Schnitzel sollten hauchdünn sein. Und wenn Du ins Ei für die Panier einen Löffel Öl oder etwas Mineral-wasser einrührst, geht sie schöner auf. Kleiner Tipp nebenbei.
https://www.gutefrage.net/frage/muss-man-schnitzel-vorher-klopfen
Ud nein, die zerstörten Fasern wachsen nicht wieder zusammen. Also mehliere deine Schnitzel, schwenke sie in Ei und Bröseln und brate sie bei hoher Hitze und viel Butterschmalz wenige Minuten in der Pfanne. Würzen mit Salz und Pfeffer und du hast 1A Schnitzel Wiener Art.