habe ich genug watt für die grafikkarte?
Hallo liebe Community,
habe ich genug Watt damit ich die Grafikkarte mit strom füttern kann?
Grafikkarte: RTX 3060
Netzteil: Xilence XN044 Performance C Serie | PC Netzteil | XP600R6 | 600 Watt |6 Antworten
Das hängt auch von deiner restlichen Hardware ab.
Aber abgesehen davon ist dein Netzteil Modell aber auch leider eher ein Schrottkasten.
Für ein Büro Rechner wäre so ein Ding gerade noch okay, aber in einem Gaming PC, wo neben der CPU eben auch noch eine dedizierte Grafikkarte das Netzteil stärker belastet, hat das nichts zu suchen...
Es ist sehr alt, hat keine gute Effizienz und die verbaute Elektronik ist sehr billig, womit die Schutzschaltungen ebenso unzureichend sind sowie nicht ausreichend Funktion bieten.
Außerdem liefert dir das Ding keine 600 Watt Nennleistung, sondern nur 450 Watt, auch wenn der Modellname es anders suggeriert.
Die 600 Watt sind nur die Peak Power, was das Netzteil für einen sehr kleinen Sekundenbruchteil liefern kann, um Lastspitzen entgegenzuwirken, siehe:
https://geizhals.de/xilence-performance-c-series-450w-atx-2-31-xp600-xn044-a1214641.html
Kauf dir besser ein neues, vernünftiges Netzteil, wenn du schon eine Grafikkarte verbauen möchtest.
Dazu würde ich außerdem eher von eine 3060 abraten, da du für dasselbe Geld auch eine gut 10% stärkere RX 6600 XT kaufen könntest ;)
Jein, denn die Angabe von 600W bezieht sich auf zulässige Lastspitzen und gibt nicht die Dauerleistung wieder.
Das Xilence Performance C (600W) hat nur 450W Dauerleistung
Dein System wird je nach CPU vermutlich zwischen 410-460W verbrauchen, da man immer 10-15% Reserver einplanen sollte ist das Netzteil mindestens für den dauerhaften Betrieb mit der RTX 3060 überfordert.
Hier zwei Budget Empfehlungen:
oder
Die angegebenen 650W beziehen sich bei den Empfehlungen auch auf zulässige Dauerleistung.
Solange du kein i9 Prozessor hast und keine 20 Festplatten reichen die 600watt.
Die rtx3060 hat 170watt tdp, ich rechne aber Mal mit 200watt.
Ich nehme Mal ein Mittelklasse Prozessor mit maximal 150watt Leistungsaufnahme an.
Dazu 100watt für Festplatten, Lüfter, Mainboard, RAM..
Und vielleicht 100 Watt Reserve damit das Netzteil nicht durchgehend auf Vollast läuft.
Sind dann 200+150+100+100= 550watt
Das Netzteil ist 8 Jahre alt, hat keine 80 plus Zertifizierung und bietet 600 Watt für unter 50€
Kauf was anständiges von bequiet wenn du diese Grafikkarte antreiben willst
Mit kaufe dir was vernüftiges stimme ich ja zu aber:
BeQuiet ist eine Marke und die gehört zu Listan
und
Listan hat noch eine zweite Marke Xilence
Und bis auf die Performance C Serie sind die Netzteile von Xilence ganz OK.
Die Performance A Serie kann man gut mit der System Power Serie gleichsetzen, und die Performance X Serie mit der Pure Power Serie
Ich würde daher eher keine Marken empfehlen sondern ganz konkrete Netzteile.
also laut Recherche hat er einen 80+ Bronze Zertifikat. bin im Thema Netzteil net so drin xD sry. Aber ja einen neuen Netzteil hole ich mir sowieso
ich auf den screenshots der Packung und des Netzteiles selbst davon nix
Müsste reichen aber rechne es lieber nach.
Den bequiet rechner wird man eher nicht auf diesen Chinaböller um münzen können
Das Netzteil hat aber nur 450W weil die 600W beziehen sich bei der Performance C SErie auf Spitzenlast.