habe 600wat netzteil steht grafikkarte braucht 550 watt reicht eine 600 watt?
will mir die holen MSI GeForce RTX 3070 GAMING Z TRIO 8G LHR Grafikkarte (12 GB, GDDR6) steht aber empfohlen 550watt habe aber nur 600 watt netzteil reicht das
7 Antworten
Die Watt Angabe bei Grafikkarten gibt nicht den Strombedarf der Grafikkarte wieder, sondern ist einfach eine allgemeine Netzteil Empfehlung für das gesamte System.
Aber das hängt auch natürlich von deinem restlichen System ab und der Qualität/Zuverlässigkeit deines Netzteil Modells ab.
Wenn du da also mal deine komplette verbaute Hardware und das genaue Netzteil Modell nennst, könnte man wirklich beurteilen, ob das reicht.
Ein billiges Netzteil könnte immerhin selbst mit 600 Watt schnell Probleme machen.
Okay, mit dem i9 9900KF müsstest du dann an der Stelle auf jeden Fall vorsichtiger sein, da dieser sehr viel Strom ziehen kann. Solange du den i9 aber nicht stark übertaktest, sollten 600 Watt an sich problemlos reichen.
Das Netzteil Modell könnte aber echt ein Problem sein.
Also du hast aktuell einen Captiva Fertig PC, oder?
Das Ding ist, dass man zu dem "Modell" keinerlei Informationen findet und daher auch nicht sagen kann, ob das was taugt. Man kann daher davon ausgehen, dass die einfach irgendwelche Netzteile kaufen und selber umlabeln, was das noch schwieriger und unzuverlässiger macht.
Man könnte zwar meinen, dass eine 3070 trotzdem klappen könnte, wenn es bisher auch mit der 2080 Super geklappt hat, aber dem ist auch nicht so. Die 3070 hat zwar im Durchschnitt sogar einen etwas niedrigeren Verbrauch, kommt aber dagegen mit sehr viel höheren Lastspitzen daher, die eben eher bei schlechten Netzteilen Probleme machen.
Also wenn du selbst zu dem Ding was finden kannst, was garantiert, dass es auch zuverlässig ist oder zumindest alle nötigen Schutzschaltungen hat, dann kannst du es von mir aus gerne dafür nutzen. Aber wenn nicht, würde ich an deiner Stelle das Netzteil auch dringend gegen was brauchbares wechseln.
Hallo,
die Grafikkarte verbraucht keine 550 Watt. Das ist eine Empfehlung, welche das gesamte System mit berücksichtigt.
Je nach restlichem Setup reicht ein gutes 600 Watt Netzteil hier locker aus.
LG
Die Grafikkarte wird nicht mehr wie ca. 250 Watt benötigen. Also alles gut.
Die Abgabe bezieht dich auf eine Empfehlung für das komplette System.
di angaben auf diesen packungen meinen das schlechteste netzteil der welt , was bei der angabe 600w eigentlich nur stabile 400w schafft ;)
bei mir steht auch 650 watt , haben tu ich aber ein 500 watt qualitäts netzteil
man muss halt auch an die denken die einen china böller kaufen weil billiger war .
für hightech overclocker sieht das aber schon anders aus :)
Reicht ez. Ich betreibe ne 3070 mit 400W und habe keine Probleme (würde ich aber nicht beim neukauf machen)
Vorsicht sowas geht immer erstmal die Frage ist nur wie Lange es geht die RTX 3070 hat eine TDP von 220 Waat
Und bequiet Netzteile können bis zu einen gewissen Punkt auch mal mehr ab als drauf steht
Das ist aber keineswegs dauerhaft zum empfehlen der Punkt wird kommen wo dein Netzteil entweder abschaltet oder durchbrennt
Hehe hab ich auch Mal gemacht. Mit nem 9700k. Musste die CPU aber auf 140 Watt begrenzen. Ansonsten lief das System einwandfrei
dann musst du aber einen begrenzter anhaben, das System über 400w, du würdest sonst permanent ne klatschen vom Netzteil bekommen
Nö nix dergleichen. Das Netzteil kann Peaks bis 450W ab aber nicht mal dazu kommt es. Leute überschätzen immer sehr stark wie viel Strom PC Komponenten wirklich verbrauchen. Der Ryzen ist zudem ziemlich sparsam. Mit ner neuen Intel CPU würde ich das definitiv nicht machen
dann kannst du aber davon ausgehen das dein Netzteil irgendwann sagt tschau, du läuft hier mit fast immer mindestens 95% Last, alles andere würde keinen Sinn machen
Nein tut es nicht. GPU läuft mit ca 220W beim zocken. CPU so 30-50 Watt. Selbst wenn man sehr großzügig noch 100 Watt für den Rest draufrechnet dann geht das noch. Sonst präsentier Mal deine Rechnung wie kommst du auf 95%? Und das Netzteil ist von der straight Power Serie das könnte das auch ab
Glaub was du willst ;), nicht mein Ding wenn dir das Netzteil deine Komponenten in den Tot reißt…
Kannst ja deine Rechnung darlegen dann können wir schauen wie viel Sinn des ergibt. Aber da du das nicht willst fehlen dir wohl die Argumente
Nein tut es nicht. GPU läuft mit ca 220W beim zocken. CPU so 30-50 Watt. Selbst wenn man sehr großzügig noch 100 Watt für den Rest draufrechnet dann geht das noch. Sonst präsentier Mal deine Rechnung wie kommst du auf 95%? Und das Netzteil ist von der straight Power Serie das könnte das auch ab
Mach dir mal den spass und belaste sowohl Grafikkarte als auch CPU bis an ihre Grenze (Furemark und Prime 95 stresstest gleichzeitig Laufen lassen)
Wenn das einige Stunden Funktioniert ohne das dein Netzteil schaden nimmt dann kannst du sagen du bist sicher
Mach dir mal den spass und belaste sowohl Grafikkarte als auch CPU bis an ihre Grenze (Furemark und Prime 95 stresstest gleichzeitig Laufen lassen)
Wozu? Das sind völlig unrealistische Stresstests, die keiner gängigen Belastung auch nur ansatzweise nahe kommen und nur dazu dienen, ein System auf Stabilität nach bspw. dem Übertakten der Komponenten zu testen.
Ein solcher Belastungstest, ob das Netzteil durchhält, ist das völlig unsinnig, weil ein Netzteil keine Fehlerquote mit Daten hat, wie eine übertaktete CPU, RAM oder GPU die hätte.
Außerdem würde das Netzteil sich sowieso ausschalten, wenn es je wirklich überlastet werden würde. Und das passiert auch, wenn das Netzteil über seine Belastungsgrenze von 100-112,5% für mehr als wenige Millisekunden betrieben werden würde. Gute Netzteil halten eben auch sowieso problemlos immer etwas mehr aus, als beworben wird, und das auch für sehr lange Intervalle.
Ich bin ziemlich sicher, Magicced weiß sowieso auch was der da tut, so viel Ahnung, wie der hat ;)
Genau das hab ich am Anfang gemacht und lief ohne Probleme stabil. Prime95 ist aber nochmal etwas unrealistischer weil da avx läuft was nochmal 20 Watt mehr zieht aber selbst damit nie ein Problem gehabt
also habe i9core dann halt ab und an die led lichter sind aber sonst aus hm und dann halt die lüfter und so habe zurzeit ne rtx2080super drin