Habe das Gefühl ein schlechter und unzufriedener Mensch zu sein?
Ich habe das Gefühl, dass ich ein sehr unzufriedener / schlechter Mensch bin. Woher das kommt weiß ich leider nicht.
In meinen Beziehungen wünsche ich mir immer, dass die Beziehungen aus einem geben und nehmen besteht, aber freiwillig und nicht, dass ich mir alles wünschen muss... Kannst du mal dies oder wollen wir das.
Mein Gefühl: am Anfang der Beziehung wird viel investiert. Sobald man enger zusammen ist kaum noch etwas.
Mein Haushalt wünsche ich mir immer sehr sauber. Daher sauge ich immer wenn Dreck anfällt, den zu 90% nur ich erkenne. Aber er ist wirklich da.
In meiner letzten Beziehung hat das immer zum Streit geführt, weil ich es mir einfach ordentlicher gewünscht habe, als meine Partnerin es mir gegeben hat.
Ein Beispiel: Sie hat dann immer direkt nach dem Aufstehen gesaugt. Danach gefrühstückt und oder noch zu Mittag gegessen Krümel auf der Küchenzeile, Dreck auf dem Boden.
Das hat mich dann gestresst und das habe ich kundgetan. Manchmal war es okay für sie manchmal hatten wir dann aber auch Streit. Sie hat nicht akzeptiert, dass ich so bin und ich denke ich bin nicht gut genug und sollte verschiedene Verhaltensweisen abstellen.
Eine andere Partnerin von mir war zu Hause total strukturiert. Plante daheim alles bis ins kleinste Detail. Sie sagte sie braucht das. Hier lebte sie in den Tag hinein. Wollte einfach nur chillen und nichts tun. Am Anfang hat sie wenigstens geplant und war mit vollem Eifer bei den Unternehmungen dabei. Die Sache mit dem Haushalt habe ich einfach akzeptiert. Akzeptiert, dass sie nicht helfen möchte.
Einmal mußte ich viele Dinge erledigen, Einkaufen, Haushalt etc. Meine Partnerin hat nur gechillt und ich war beschäftigt.
Wenn ich das alles merke, dann bin ich unzufrieden und versuche meine Partnerin dahingehend zu verändern.
Wie kann ich mein Verhalten ändern? Was mache ich falsch und bin ich nicht okay?
Mein Ex dachte immer sie wäre mir nicht genug und würde alles falsch machen, dann haben wir uns auch noch ständig gestritten, deswegen hat sie die Beziehung beendet, obwohl wir uns geliebt haben.
Erwarte ich zu viel oder sind Beziehungen einfach so, dass einer nach einer gewissen Zeit kaum noch was investiert?
Möchte ein besserer Mensch werden.
Möchte einfach das richtige tun.
Wünsche mir Tips, möchte eure Meinung hören.
4 Antworten
Das Richtige oder Falsche ist relativ.
Ein besserer Mensch werden ist sehr schwer.
Eine Beziehung ist gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz.
Beispiel Dreck: Wenn du von dir aus irgendwelchen Dreck weg machst, könnte der Partner darunter verstehen, dass er den Dreck verursacht hat. Das führt dazu, dass der Partner sich schlecht fühlt. Indirekte Unterstellung.
Wenn dein Partner das nicht sieht, du aber schon, gibt es eine Debatte. In dieser Debatee musst du halt alles auf dich nehmen, du siehst es und du muss es dann wegmachen.
Verändere nicht deinen Partner zu deinen gunsten.
Kümmere dich nicht um den Partner dahingeehend, dass du was tust aber der Partner nicht. Immerhin hat sie dadurch den Nachteil dich nicht zu haben, weil du beschäftigt bist. Sei froh, dass du was zu tun hast. Das war doch gut.
---
Ich hatte eine ähnliche Situation. Meine Ex war etwas zerstreut, unvorsichtig aber trotzdem relativ kühl, das hat einfach nicht gut funktioniert, aber auch weil ich immer "besser" dastand. Auch der Intellekt hat nicht gut gepasst, trotz dass wir auf einer bestimmten ebenen gut gepasst haben. Jedenfalls hat sich das aufgeschaukelt bis sie dann abgesprungen ist. Und ich war auch noch ne dumme Dramaqueen. Nun ja, man lernt nie aus.
Ich bin auch froh über die Ex-Beziehung, dadurch habe ich auch gelernt, vor allem durch die letzte da weiß ich dass nicht alles schlecht war und wenn sie sich nicht getrennt hätte, dann wären wir heute noch zusammen, aber ich würde glaube ich mich selbst nicht so reflektieren.
Ich habe bestimmt auch beziehungstechnisch einen Schaden und ich möchte gerne eine gute Beziehung führen und endlich mal glücklich werden, denke aber dass ich dabei viele Fehler mache und deswegen möchte ich gerne was ändern.
Vielleicht ist das Problem bei vielen wie es auch bei meinen Ex-Partnerin der Fall war, dass sie eine Weile investieren und dann denken wenn man Safe ist dass man nichts mehr investieren muss.
Wobei bei der einen war der Haushalt noch nie eine Stärke zumindestens bei mir nicht, frage mich wie Sie Ihre Wohnung aufgeräumt bekommt, wahrscheinlich nur weil sie muss.
Frage mich warum sie daheim so strukturiert ist, alles klar und bei mir in den Tag hinein gelebt hat?
Ich finde aber mein Leben ist zu kurz um in den Tag hinein zu leben kann man mal machen aber nicht immer, daheim sieht sie das ja genauso aber hier scheint es ihr egal zu sein, sie wurde damals wütend, als ich gefragt hatte:"wann unternehmen wir mal wieder was?"
gute frage...warum zu hause so und bei dir so...vielleicht musste sie es tun aber wollte nicht und kann dich bei dir ausruhen...anders sein....frag sie doch.
tja schon bisschen seltsam, bei so einer frage wütend zu werden.
du musst einfach deine partner etwas genauer abchecken..vieleicht bist du zu schnell.
Falsche Erwartungen bringen Unglück
Also meinte zu schnell in der Auswahl von meinem Partner?
Mit der einen hatte ich ja quasi was lockeres, aber das Problem ist irgendwann wünschen sich die Leute dann eine Beziehung und ich kann nicht ewig sagen dass ich keine möchte, außerdem dachte die eine schon wir wären bereits in einer Beziehung und da wusste ich jetzt auch nicht was ich genau sagen sollte: "nein ich möchte keine Beziehung sondern nur was lockeres?"
Ich weiß, da wäre sie mir sofort weggelaufen und hätte gesagt: "wieso wir sind doch schon längst in einer Beziehung "
Sie hat mir dann auch immer gesagt,: denn sie Füße wir sind ja schon lange zusammen, auch wenn du sagst wir sind erst seit kurzem ein paar"
Wenn ich sage das ist nicht so muss man die Befindlichkeiten auch wahrnehmen und nicht einfach übergehen, finde ich.
Außerdem hat es mich nicht gestört, wenn wir was lockeres haben und abends ab und zu sehen, aber als wir dann fest geworden sind, haben wir uns auf einmal ständig gesehen und das war mir dann aufgrund von ihrem Verhalten bzw der Tatsache dass sie im Haushalt nichts machen möchte einfach zu viel.
Oder dass sie schon kurz vorher immer mehr hat verlauten lassen, dass sie eigentlich nichts unternehmen möchte
Hier hast du aber gesehen dass sowas viel Zeit braucht...kennenlernenphasen sollte vielleicht einfach länger dauern. ist alles nicht so einfacher. Den Beziehungsstatus auszurufen ist auch eher optional. Sollten aber auch beide der Ansicht sein, die hauptsache wäre die grundsätzliche akzeptanz des partners auf längere sicht.
Ehrlich gesagt bin ich nur mit ihr zusammen gekommen, weil die Situation gerade schön war in der wir uns befunden haben und sie liebevoll zu mir war es war halt keine Alltagssituation, denn im Alltag funktionieren wir nicht zusammen. Wie funktionieren nur, wenn sie nur kocht, sonst nix macht. Oder sich mal zu Herzen nimmt erst zu szugen, denn sie Dreck gemacht hat oder dann nochmal an der Stelle wo Dreck liegt oder den einfach auf zu heben und nach dem Kochen auch ordentlich h sauber zu machen.
Sie kocht zwar und wenn wir dann essen wollen, deckt auch ein, wenn ich noch auf der Arbeit bin, aber manchmal nur teilweise.... Bei Unternehmungen war sie manchmal spontan aber dann ging auf einmal gar nichts mehr... Sie hatte viele Termine und sagtedie seien schon anstrengend genug, so dass sie am Wochende Kur chillen kann / will. Der letzte Spaziergang war länger als 20 Minuten seitdem ist sie dann nicht mehr mit. Als wie noch nicht offiziell ein paar waren ist sie oft mitgegangen seitdem wir dann ein Paar geworden sind machen wir außerhalb vom haus nichts mehr... Außer Urlaub. Ich mache draußen alles alleine... Wollte mit ihr einkaufen, war sie sauer, ist dann aber mit. Als ich sie gebeten habe mit dem bis zu fahren und 8 Minuten von dort aus in den Rewe zu laufen ist sie ausgeflippt sowas mache sie nicht.
Ich habe gedacht vom Regen in die Traufe... So schlecht kann man es ja gar nicht erwischt haben oder stimmt bei mir was nicht. Soll ich ei Dach alles alleine machen was mit qreir zu tun hat und Bewegung und Unternehmung. Ich meine ich kann auch alles alleine machen, aber dann brauche ich sie wirklich nicht.
Nur die gemütlichen Momente zusammen genießen oder einfach das Gespräch suchen nur was soll ich sagen?
Ich möchte meinen Partnerin ja auch nicht verändern oder so ich wünsche mir einfach mehr Zusammenarbeit, mehr gemeinsame Unternehmungen und sonst nichts aber ich habe das Gefühl in einer Beziehung muss einer einfach immer mehr zurückstecken oder manchmal habe ich einfach das Gefühl Beziehungen sind nicht toll...
Wobei warum sind viele Beziehungen die ich kenne so glücklich?
Wenn ich aber die Beziehung meiner Cousine betrachte, dann sehe ich das so sie und ihr Mann haben schon immer viel getrennt voneinander gemacht machen aber auch einiges zusammen Punkt er ist eher der Chaot seine Seiten sehen chaotisch aus, seine Klamotten liegen in seinen Ecken und in seinem Arbeitszimmer ist es unordentlich sie meinte sie macht einfach die Tür zu und dann ist das okay. Vielleicht muss man einen einfach so sehr lieben dass man wirklich alles akzeptiert.
Meine Cousine und ihr Mann Essen sogar oft getrennt voneinander allein schon wegen den Arbeitszeiten.
Ich möchte das so ehrlich gesagt nicht, vielleicht ist das die perfekte Lösung sich einfach zu akzeptieren wie man ist, dennoch wünsche ich mir dass wenn ich auf der Arbeit bin und meine Partnerin frei hat, dass sie wenigstens einmal den Staubsauger in die Hand nimmt von sich aus und schaut dass ihre Arbeitsflächen oder die Flächen die sie genutzt hat einfach sauber sind das gehört für mich einfach dazu einfach den Blick fürs Wesentliche. Ich mache auch gerne mal die Wäsche alleine, aber ich wünsche mir auch manchmal dass meine Partnerin sagt kann ich dir bei der Wäsche helfen beim Abhängen oder so oder einfach mal schaut ob schon was trocken ist und nicht wartet bis ich nach Hause komme vielleicht spät abends und dann noch alleine die Wäsche abhängen und sehe nur kommentiert: kannst du ja auch morgen machen"
Ich bin bestimmt zu anspruchsvoll. Ich kenne Beziehung da macht immer nur eine sauber und oder kocht immer nur eine und oder macht einer beides.
Scheinbar sind sie die auch glücklich.
Ich habe nach meiner letzten Trennung gedacht ich müsste einfach mehr akzeptieren und einfach nur froh sein, dass jemand da ist. Aber das möchte ich nicht. Wie läuft das bei euch?
Hast du noch mal zur kennenlernenphase die kann nicht einfach länger dauern, weil Menschen meistens ziemlich schnell in eine Beziehung gehen wollen wenn Sie jemanden mögen. Ich bin auf Abstand und die Person ist immer näher gerutscht hört sich dann extra Mut angetrunken nur um mir einen Kuss zu geben, hat gar nicht danach geschaut was will sie wenn ich mir Nähe gewollt hätte hätte ich mir diese genommen habe ich aber nicht, weil ich einfach noch Zeit gebraucht habe auch der Satz wir sind von mir aus erst jetzt in einer Beziehung aber nicht schon seit Monaten wurde auch ignoriert mit den wollten die immer wieder kamen: "wir sind schon lange in einer Beziehung, du magst das nur nicht so nennen"
Also ich kenne meine Beziehung mit meiner EX ganz anders. Sie war sehr aktiv hat wirklich viel gemacht und dazu auch arbeiten bzw gesucht. Wir haben Couchsurfen gemacht so 2 oder 3 mal, auf Veranstaltungen zu unserem Hobby passend (Musik), haben Musik gemacht und uns Projekte ausgedacht und auch umgesetzt. Das war alles cool, deine Zicke da, Sorry, scheint mir irgendwie einer der Typen zu sein, die immer mit verschränken Armen durch die Hood laufen und einen auf "eingeschnappt" macht. Wenn dir diese Beziehung nicht gefällt, dann hilft reden oder abstand.
ich würde den worten wenig wert beilegen. ihr braucht eure eschäftigung und harmonie...beim einkaufen gehts auch darum, entweder / oder mitzukommen. Vielleicht kannst du die Wäsche auch morgen machen. Denke daran dass du ihr quasi Untätigkeit unterstellst, nur weil sie nicht nach deinem Muster lebt. Das würde mich auch nerven, wenn eine Partnerin sagt "NEE, ich mach das jetzt!" wenn sie es morgen hätte machen können. Dann fühle ich mich unterbewusst schuldig. Oder auch "hättest du das nicht mal machen können?" ist wieder sowas wo ich mir sage hey....my life, my rhythm.
Ich danke dir ja da habe ich echt gesehen, dass eine Kennenlernphase länger Zeit braucht.
Meine eine Ex konnte sich aber gut verstellen, sie hat in ihrer eigenen Wohnung mehr gemacht, wobei ich habe wenn sie arbeiten war immer sauber gemacht und sie eigentlich nichts hat er nur ihre Küchenzeile sauber gemacht und rumgemeckert, wenn ich irgendwas dran machen wollte, dass sie dachte, dass ich sie mit meiner Reinigung kaputt mache. Gekocht habe meistens ich.
Leider hatte ich früher auch immer Ideen wenn jemand anderes kocht, wie es besser sein könnte.
Im Nachhinein weiß ich, dass das nicht fair war. meine Ex hatte dann irgendwann gar nicht mehr richtig Lust zu kochen. Wenn sie dann mal gekocht hat hat sie meistens gemeint, dass ich faul wäre und gar nichts machen würde, obwohl ich in der Woche auch mindestens zweimal gekocht habe. Irgendwann hatte ich das Gefühl sie war einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden.
Wichtig dabei ist, dass man dann immer miteinander redet nicht ausflippt, sondern der Person sagt was mir nicht schön findet.
Das ist meine Ex damals echt schwer gefallen, meistens ist sie gleich ausgeflippt
So eine ähnliche Situation habe ich in der Serie "Landman" gesehen. Wo die Frau viele neue Rezepte probiert hat, auch aus liebe, aber hat zu viel erwartet, eben dass jeder es gut findet, aber dann war sie beleidigt als man zu viele fragen stellte und verbesserungsideen hatte...sie hat halt applaus erwartet, aber hat alles eigentlich nur für sich selbst getan. Die anderen konnten nicht gut drauf eingehen, sie wollten es einfach unklompliziert haben, nicht so kompliziert, nach einem harten arbeitstag. Ein Bier, bisschen was deftiges und kein vegetarisches irgendwas, dass man aus einer Pfanne löffelt. du verstehst?
Manchmal macht man etwas für den anderen in der erwartung etwas dafür zu bekommen...aber ist dann beleidigt wenn es nicht eintrifft. Deswegen redet man miteinander oder spricht sich ab.
Okay my life my Rhythmus, dann mache ich fast alles alleine.
Sie jetzt: schaut nicht mal, wenn ich die Wäsche aufhänge fragt ob sie helfen kann etc, oder sie sag zu mir, dass sie hilft, reicht mir dann einen Teller und gehe dann auf die Couch. Okay, wenn sie schon gekocht hat sage ich ja nichts, aber wenn sie freiwillig sagt sie hilft mir erwarte ich schon hilfe, mir alles zu reichen oder zumindestens einen Teil oder während ich den Abwasch mache Ketchup etc in den Kühlschrank zu räumen.
Beim Einkaufen, da gehe ich in der Regel schon bevor sie kommt und kaufe die Sachen, damit wir die Zeit einfach genießen können. Ich denke mir aber, wenn sie sowieso den ganzen Tag da ist und chillt, kann sie auch während ich arbeiten bin einkaufen gehen. Ich frage sie danach, aber nur ab und zu hat sie Lust die meiste Zeit sagt sie "nö" da bleibt mir ja nur entweder vorher einkaufen oder wenn sie da ist alleine.
Manchmal schlägt sie was vor, was wir essen können, aber nur dann wenn ich sie gezielt drauf anspreche, weil ich vorher einkaufen gehen möchte. ansonsten sagt sie gar nichts erscheint einfach, aber dann muss sie damit rechnen, dass ich nicht immer alleine einkaufen gehen möchte oder dass ich mir wünsche, dass sie einkaufen geht wenn ich arbeiten bin und wenn sie sagt wir können ja danach zusammen gehen, frage ich mich warum muss ich noch mal einkaufen gehen, wenn ich zuvor gearbeitet habe, wenn sie es auch in der Zeit erledigen könnte, wenn ich nicht da bin oder danach alleine.
Warum alleine? Weil ich bereits gearbeitet habe und sie morgens zwischen 7 Uhr und 8 Uhr aufsteht und dann chillt bis ich von der Arbeit komme. Is mein Wunsch soooo falsch?
Genau Absprache finde ich gut, aber ich finde es blöd, wenn ich immer sagen muss: "was essen wir wenn du das Wochenende kommst?" Wir bleiben da nicht wer kocht das wann wir ein Komma wenn wir z.B Freitag nachmittags kochen wollen, ist die Frage wer kauft es. Sie steigt am Bahnhof aus Einkaufsladen ist in der Nähe 5 Minuten fußläufig sie sagt: "ich komme dann erstmal zu dir" ich sage und wir machen wir es mit dem Kochen die Zutaten fehlen noch. " kann man ja dann besorgen, vielleicht geht sie dann mit, aber warum sollen wir noch mal los, wenn sie am Einkaufsladen quasi vorher vorbeikommt?" Wenn ich nicht sagen würde was wir essen würde sie einfach auftauchen dann hätten wir nichts, eventuell würden wir dann bestellen, dann würde sie wieder nicht sagen was wir essen und ich müsste dann fragen und was essen wir die nächsten Tage? Ich will nicht immer bei allem die treibende Kraft sein.
Ein zweimal hat sie von sich aus gesagt, dass sie saugen würde, hat dann aber morgen früh gesagt, dann Dreck beim Kochen gemacht und dann nicht mehr sauber gemacht. Ich dachte es wäre nicht gesagt und habe dann als ich heim kam noch schnell über die Stellen gesaugt und sie war sauer. Ich habe ja alles erklärt und sie hat dann gesagt erstmal fragen, aber ich möchte nicht jedes mal fragen und hast du gesaugt, wenn es offensichtlich ist das Dreck rumliegt.. die letzten Male als ich dann gesaugt habe, kam von ihr gar nicht sie hat ihn ihr Handy geguckt und das war's. ich habe nur gesagt "ist auch noch schnell.
Als ich gesagt habe ich muss noch Wäsche abhängen nach der Arbeit obwohl ich erst um 22:45 Uhr heimgekommen bin sagt sie kannst du doch auch morgen machen Sachen von ihr hängen aber auch. Was macht sie dann am nächsten Tag wenn ich die Wäsche Abhänge? Genau chillen, oder killt ihren Pullover, Socken und das war es
Nun, dann schlage doch mal vor etwas zu essen was ihr nicht im hause habt, und dann gehe arbeiten, dann muss sie ja einkaufen...wenn sie es nicht tut...dann gehst du völlig unbeeindruckt die zutaten holen und machst das essen, wenn sie sich dann nicht so gut fühlt, sich entschuldigt oder dir beim kochen helfen würde als entschuldigung...merkt sie vielleicht deine anstrengung und ihr art...wenn das öfters passiert, weiß du ja schon bescheid...dann nimmst du gleich die einkäufe, nach der arbeit vor und kochst...irgendwann sollte sie merken dass sie selbst sehr passiv ist.
Ah, verstehe die Situation. Sie ist vermutlich schlicht unsicher und unselbstständig, dass kann an einer strengen Erziehung gelegen haben. Sie hat evtl Angst etwas falsch zu machen weil sie gelernt hat dafür bestraft (als leichte Strafe wie schimpfen) zu werden. Das ist aber leider ein gängiges falsches Erziehungskonzept.
Vermutlich muss sie über ihren eigenen Schatten springen. Das könnte ich mir so vorstellen, dass Sie nach Lust und Laune und nur wenn sie will, irgendwas kocht...egal wann, egal wie es ausfällt...und du lobst es. Dass sie merkt es ist okay der Schattensprung war okay. Das Belohnungskonzept ist viel besser und wirkungsvoller als das Strafkonzept.
Leider ist das Erziehung und nicht deine Lebensaufgabe wenn du nicht willst und wenn die Gefahr besteht, dass ihr euch mehr ungleich werdet. Außdem dauert sowas. Aber dann isses vielleicht nicht die richtige für dein Lebensstil.
Sie kocht in der Regel immer, denn sie ist nur Fleisch mit brauner Soße, Nudeln Kartoffeln und Reis manchmal auch eine braune Soße mit Cola und Co macht mir dann oft Gemüse dazu.
Ich bin dann ehrlich gesagt froh wenn ich wieder normal essen kann. Sie würde mir auch getrennt kochen, aber da muss man ja doppelt einkaufen und Geld ausgeben.
Sie ist nur ganz kleine Portion, dann würde viel übrig bleiben soll es dann einfrieren, habe aber keine Schüssel müsste man dann erst besorgen und das Gefrierfach ist voll, dann müsste man nicht mehr kochen und sie würde sich alles einfach nur auftauen.
Ich mag nicht so viel essen nur für mich alleine und so auf die Spülmaschine anschalten und dann ausräumen, okay wenn ich arbeiten bin würde sie die Spülmaschine schon ausräumen, kann sich aber nicht genau merken wie was wohin kommt, obwohl ich es ihr schon oft gesagt habe.
Sie meint, dass es ihr egal ist. Dabei ist es mir einfach wichtig, dass alles wieder an seinen Platz zurückkommt.
Wenn was fürs Essen geplant ist ich nicht einkaufen gehe und sie nichts geholt hat, dann ist es ja völlig egal und lässt sie unbeeindruckt, wenn ich dann einkaufen gehe allenfalls würde sie sagen, dass sie mitkommt und dann muss ich nach der Arbeit noch einkaufen gehen, obwohl ich schon arbeiten war und sie kommt dann mit, dabei kann sie es ja auch alleine holen und ich mich ein bisschen ausruhen nach der anstrengenden Arbeit.
Außerdem, wenn wir dann Lebensmittel brauchen wenn sie kommt, dann haben wir ja nichts da wenn sie nicht in den Laden geht oder wir müssen dann gemeinsam noch mal los, obwohl ich mich nach der Arbeit schon abgestresst habe und schnell heim zu kommen, um noch ein bisschen Zeit für mich zu genießen und noch dies und jenes zu erledigen.
Grundsätzlich gehe ich ja nur einkaufen einen Tag vorher um Fleisch zu holen, damit sie ihre Portion Fleisch bekommt, wenn ich vorher einkaufen gehe.
Mache ich aber nicht mehr, denn letztens habe ich was gekauft und sie hat es nicht gegessen, Geld zum Fenster rausgeschmissen... wir hatten uns nicht abgesprochen, ich weiß ja was sie Mark und war zufälligerweise ein Tag vorher einkaufen, dann habe ich extra Hähnchen geplant als sie kam und sie hatte keinen Hunger...
Außer frisch gekochtes Essen, ist sie eigentlich alles nur ein bis zweimal im Jahr, das heißt viele Sachen sind dann bei mir vergammelt
Daheim plant und macht und tut sie uns leb sie in den Tag hinein ich habe ehrlich gesagt keine Lust so eine Beziehung zu führen immer zu hoffen dass man ihr was kommt, immer der Antrieb zu sein was essen wir wann und wie.... habe überlegt mir das noch einmal anzuschauen nichts zu planen und einfach sie machen zu lassen, dauert aber noch ein bisschen bis sie wieder da ist, was hältst du davon?
Ach ja und denkst du dass ich ein bösen Problem habe und was könnte ich an mir noch verbessern klar mehr loben weniger tadeln vielleicht dann den Dreck einfach mal liegen lassen und einfach zwei drei Stunden später saugen, so dass sie ist gar nicht mit sich in Verbindung bringen kann und denkt sie hat alles gut gemacht so wie es ist? Einfach aushalten dass es eben dann für mich nicht sauber ist
Rein theoretisch kannst du auch voll nur dein Ding durchziehen, dein essen, deine freizeit, dein ablauf. einfach weiter machen als soloman. sehe sie halt nur als gast, plane sie ein als gast, nicht direkt als freundin. dann wirst du bald erkennen, ob die gefühle existieren, sich verändern und das engagement da ist. versuche nicht zu strafen oder zu beschuldigen das ist relativ wichtig. versuche eher lob, wenns für dich richtig war.
Ansonsten:
Sag ihr, dass du es kompliziert findest wie ihr zusammen dinge plant. Aber ohne ihr Schuld zuzusprechen, sag ihr nur wie du dich dabei fühlst und was du denkst...nicht was du erwartest....sie scheint halt einfach anders zu sein, wärend dein Rhythmus Lebensart spezieller ist. Du kannst ja gerne sagen was du fühlst und denkst, eben wie du es mir schreibst. Lege dir das sorgfältig zusammen, das du es nicht verletzend erklärst und dann deine Entscheidung kund tust.
Ähnlich: Du bist lieb und nett, und ich mag dich sehr, nur unterscheiden wir uns sehr stark in manchen dingen. ich bin ein sehr ordnetlich, sauberer mensch und habe auch ein geübtes auge, weswegen ich oft sauber mache. Da wir nicht gleich sind müssten wir uns eigentlich besser anpassen nach dieser zeit um zu koexistieren, aber ich habe das gefühl nicht. ich habe das gefühl alles regeln zu müssen. ich denke ich habe mich nicht gut an dich und deine lebensart gewöhnt. vielleicht sind das auch noch startschwierigkeiten oder es ging alles zu schnell. aber ich fühle nicht diesen vibe, wie ist es denn bei dir? findest du unsere koexistenz gut?
Aushalten musst du nichts...du müsstest dann einfach so handeln wie du eben handelst und es für dich akzeptieren oder eben nicht.
Hey, tut mir leid dass ich erst jetzt antworte, aber mein Tag war voll mit der Arbeit und mit Freizeitgestaltung mit Freunden.
Ich genieße es total, dass sie dieses Wochenende nicht zu mir kommt.
Weil ich dann ja ständig auf sie angewiesen bin, mit ihr Dinge zu machen, deswegen finde ich es auch schwierig mein Ding durchzuziehen und sie so als Gast nebenher laufen zu lassen. Denn wenn sie da ist würde ich auch mal gerne alleine zu meinen Eltern, oder einfach mit der Konsole zocken.
Da sehr möchte, dass ich mich mit ihr beschäftige bleibt mir dann ja nur, Film gucken und dabei nicht zocken, oder mit ihr Gesellschaftsspiele machen, was anderes haben wir als Hobby nicht. Schöner war's, als wir abends noch unterwegs waren. Auf Konzerten oder 90er Party. Das würde ich auch jetzt sehr gerne wieder machen, aber das funktioniert nicht.
Sie hat mir eigentlich gesagt, dass sie keine Party mehr machen möchte. Sie würde Sven überhaupt nur ungern mir zuliebe machen. Jetzt sowieso nicht, da sie im Faschingsfieber ist, dann fast jedes Wochenende auf einer Sitzung und das einfach zu anstrengend für sie ist noch zwischendrin das Haus zu verlassen, neben Arbeiten und strengen durchgeplanten Alltag, den sie zu Hause führt.
Bei mir möchte sie überhaupt nichts planen, lebt einfach in den Tag hinein obwohl sie gesagt hat sie braucht Strukturen, das verstehe ich gar nicht habe es auch schon angesprochen, da kam nur die Antwort: " ja bei mir daheim ist alles durchgeplant sonntags mache ich einen Plan für die ganze Woche" mit mir kann sie soweit nichts unternehmen, weil sie ja für Fasching fit sein muss, sagte aber am Wochenende da sie in der Kellerwohnung unter ihrer Mutter wohnt: "mal sehen was meine Mama wieder geplant hat" habe dann gesagt: "ich dachte du unternimmst nichts" kann ich ja auch nicht, da meine Mutter gerade krank ist" was ist das denn bitte für eine Aussage?
Dein Text habe ich Kopiert, das werde ich aber erst nach unserem geplanten Urlaub sagen der bald ansteht und zum Glück ist er mit einer Reisegruppe, dann bin ich nicht viel mit ihr alleine.
Ich finde es einfach schwierig fühle mich in meinem Alltag eingeschränkt, würde sie am liebsten nur jedes zweite Wochenende sehen, damit ich auch noch einfach Zeit für mich habe für mich alleine oder Zeit und Freunde zu treffen... ich möchte nicht den ganzen Tag mit ihr zu Hause verbringen, Fernseh gucken, was spielen, langweilen weil ich Film nach Film gucke, mit ihr nicht rausgehen kann und dann alleine unterwegs bin fühle mich auch blöd sie vier Stunden alleine zu lassen und mich mit einer Freundin zu treffen, weil es mit ihr einfach zu langweilig ist.
In meiner letzten Beziehung habe ich aufgrund meiner Couchpotato Freundin fast mein ganzes Leben auf der Couch verbracht, das Leben ist quasi in mir vorbeigelaufen ich möchte das nicht mehr
Außerdem mit traurig ist das denn wir planen nichts zusammen kommen nicht mal was wir essen
Was sagst du zu der Tatsache dass ich wirklich mein Ding durchziehen soll? Und sie nur noch als Gast sehen ich meine ich bin noch unglücklich wenn ich dann z.B das ganze Wochenende nicht zu meinen Eltern darf, weil sie da ist und sie dann z.B 3 bis 4 Tage bleibt da fühle ich mich total eingesperrt. Das einzigste was ich tun könnte ihr vorgaukeln wenn sie kommt, dass ich länger arbeiten muss nur dann muss ich wirklich spät nach Hause kommen und das ist irgendwo auch doof. Was ich schon mal gemacht habe mich einfach mit einer Freundin getroffen Punkt sie ist nämlich ein Tag länger geblieben und ich habe dann gesagt, dass ich mich am Sonntag mit einer Freundin treffe, denn das war schon länger geplant und nur weil sie da ist habe ich keine Lust drauf zu verzichten.
Klar hätte ich sie auch mitnehmen können, aber so sei fühle ich mich nicht dass ich sie überall dabei haben möchte, dafür bin ich einfach mit der Beziehung zu unsicher
Danke für den Stern. Ich will dir das ja nicht vorkauen. Du musst halt wissen oder fühlen wann es nicht mehr in dein Beziehungsbild passt. Na, ich würde nix vorgaukeln, das ist nicht original, dass bist nicht du.
Ja, als du siehst, dass dir das alles nicht passt also lass es ^^,
Den Stern habe ich Dir sehr gerne gegeben, denn ich finde es schön, dass du mich so unterstützt und mir so gut hilfst, denn alleine mit sich alles ausmachen, ist nicht das gleiche, als mit anderen Menschen zu reden und sich auszutauschen. Manche schreiben nur wenig, aber du hast mir viele gute Tipps gegeben, für die ich Dir sehr dankbar bin.
Jetzt kam sie nach fast zwei Wochen wieder zu mir. Letztes Wochenende konnte sie nicht kommen, da zu Hause bei ihr eine Veranstaltung war. Da fängt schon das Problem an, denn ich möchte keine Beziehung wo man sich immer gezwungenermaßen mehrere Tage am Stück sehen muss. Weiß, dass es schwierig zu finden ist, dass jemand in der Nähe wohnt, mit dem man sich nicht nur richtig gut versteht, sondern auch die Gefühle stimmen. Aber ich wünsche mir genauso was.
Ich brauche auch einfach Zeit für mich, möchte wenn ich Lust habe zu meinen Eltern gehen und zwar ohne meine Partnerin, vor allem wenn ich mir nicht safe bin. Geht ja nicht, wenn ich das ganze Wochenende an meine Partnerin gebunden bin.
Sie war irgendwie mir ausgewechselt, wir haben richtig toll zusammen gesprochen, haben uns ja lange nicht mehr gesehen. Wir haben zwei Stunden am Stück gequatscht und ich hätte sogar noch weiter reden können.
Es fühlt sich an wie eine super gute Freundin, sie kann auch süß sein, ich mag ihr Lächeln aber so ganz ist sie einfach nicht mein Typ. Kein Problem ist:" ich kann sie nicht riechen" außerdem ernähren wir uns beide total unterschiedlich und so möchte ich nicht auf Dauer Speisen, außerdem finde ich den Geruch in der Wohnung auf Dauer ekelhaft. Ist ein Problem war ich wollte so eine halbe bis dreiviertel Stunde oder etwas länger mit dem Hund Gassi gehen wir haben noch was vom Aldi gebraucht. Problem als ich ihr erklärt habe wie ich laufen möchte, damit der Hund auch was davon hat und auch noch etwas flitzen kann, hat sie gesagt dass sie wenn dann lieber alleine oder gar nicht geht. Dann aber auch gar nicht mehr laufen möchte und da passt es für mich schon nicht mehr.
Außerdem ist ja oft gleich eingeschnappt mit wütend, wenn ihr irgendwas nicht passt. Ich würde schon geschrieben hast authentisch sein will und daher eigentlich eher freundschaftlich schreibe, macht sie das auch und zieht sich vollkommen zurück sie spiegelt mich was das angeht und ich finde das halt auch schade, denn wenn man jemand wirklich gern hat sollte man die Person nicht zu 90% spielen, sondern so sein wie man ist und wenn man sagen möchte wie gern man jemanden hat sollte man das tun. Das Problem ist halt auch sie telefoniert lieber, als dass sie schreibt ich schreibe lieber als dass ich telefoniere, so schreiben wir dann immer nur kurz miteinander oder ich erzähle dir was von meinem Tag und sie geht nicht drauf ein.
Wenn dann wollte ich mich nach unserem gemeinsamen Urlaub trennen, aber ich finde es auch irgendwie schade aber nur, weil wir so viel miteinander quatschen können und schade, denn ich möchte sie nicht verletzen, ich glaube sie würde auch aus allen Wolken fallen, wenn ich sage dass es vorbei ist.
Bereits gesagt habe wünsche ich mir halt auch jemanden in der Nähe, eine ich äußerlich nicht nur süß sondern wirklich anziehend finde komme aber alles auf einmal findet man halt leider nur schwer, wo eben alles passt. Halt die wichtigsten Sachen.
Habe aber auch in der Zeit wo ich alleine war gemerkt, dass es mir gut tut, wenn wir uns maximal nur ein bis zweimal im Monat sehen, wenn dann ist mein ganzes Wochenende verplant und das finde ich nicht schön.
Hat sie schon Donnerstags frei oder freitags, sind wir von Donnerstag oder Mittwoch bis Sonntag zusammen und das ist mir zu viel, weil ich gar keine Luft zum Atmen und Zeit für mich habe.
Habe aber dennoch heute mein Ding in der Wohnung gedreht und einfach gemütlich mein Schrank ausgemistet, Wäsche gewaschen und aufgeräumt.
Sie ist nur aufgestanden, zum Aldi gegangen und hat sonst nichts gemacht.
Weder das Bett, noch den Rolladen hoch, was ich halt auch immer schade finde. so ein bisschen Hilfe in der Wohnung wünsche ich mir schon, vor allem, wenn Sie mehrere Tage bei mir ist. ich arbeiten bin so wie heute und sie währenddessen bei mir in der Wohnung sitzt.
Hallo,
Um es kurz und schmerzlos zu machen:
Wahre Liebe existiert nicht.
Sorry man.
Aber da ich ein ähnliches Problem habe, sind hier Worte, die mir weiterhelfen:
Jeder Mensch hat seine Prinzipien, seine eigenen Sitten, seine eigene Motivation. Jeder Mensch handelt anders
Einen Menschen zu ändern ist schwierig, weshalb wir dazu neigen uns anzupassen.
Für den Anfang klappt das auch ganz gut. Doch irgendwann verbiegen wir uns selbst so stark, dass wir unzufrieden werden. Mit uns und mit unserem Partner.
Daher ist es wichtig ein Gleichgewicht zu finden. Was bringt es dir, wenn dein Partner zufrieden ist, du aber nicht? Was bringt es dir, wenn du zufrieden bist, dein Partner aber nicht.
Richte dir deine Beziehung so ein, dass jeder Opfer bringen muss. Aber nur in dem Maße, damit die Beziehung für beide noch genießbar ist.
Das ist mein Tipp 1.
Tipp 2 ist kurz: Trenne dich und lebe dein Leben als Single. Nicht jeder ist für eine Beziehung und für eine Familie bestimmt. Ich übrigens auch nicht. Es geht mir soviel besser damit. Vielleicht tut es das bei dir ja auch.
Alles Gute weiterhin!
Ich bin halt auch ein Mensch mit Bedürfnissen, brauche Nähe und viele brauchen einfach eine Beziehung. Am Anfang stellt man sich aufeinander ein, dann zeigt sich jeder von seiner besten Seite, hilft mit im Haushalt Plant, macht und tut....
Meine letzten Partnerin haben ihr wahres Gesicht erst nach einiger Zeit gezeigt. Vieles habe ich aber auch zu Beginn der Beziehung einfach akzeptiert. Aber da dann irgendwann auch die Unternehmung weggefallen sind konnte ich nicht einfach nur noch akzeptieren, denn das Bild sitzend auf der Couch mit Handy und mir bei Haushalt und Co zu gucken war mir einfach too much.
Was gibt es denn für eine Art von Liebe wenn es keine wahre Liebe gibt oder meinst du es gibt überhaupt keine Liebe?
Habe das Gefühl Beziehung ist nur Arbeit und dass ich mit meinen Wünschen immer to much bin.
Aber wenn man zusammen wohnt oder jemand mehrere Tage in der Woche bei einem ist, denke ich schon dass man im Haushalt Hand in Hand arbeiten kann und nicht zuschaut wie jemand, wie eine Mutter für einen anderen Menschen alles erledigt?
Du hast vollkommen Recht. Wer eine Beziehung eingeht, sollte bereit sein, etwas dazugegeben. Der Anfang ist im Normalfall immer schön. Es dauert bis man sich aneinander gewöhnt und vollständig man selbst sein kann. Daher scheitern auch soviele Beziehungen.
Um nich kurz auf das Thema Liebe zurückzukommen: Meiner Meinung nach, gibt es ganz klar Menschen, die dafür geboren wurden um zu lieben und bspw. eine Familie zu gründen.
Ich bin das nicht. Es gibt viel das ich liebe, aber ich erwarte es nicht geliebt zu werden.
Es gibt einfach Dinge, die stehen für mich darüber. Ich brauche keine Zuneigung, denn ich habe bereits Dinge, denen ich meine Zuneigung ausdrücken kann.
Es gibt im englischen ein Sprichwort: Some are born to be loved and some are born to fight for what they love.
Viele brauchen aber auch eine Beziehung um Zuneigung und Liebe aufzufüllen...das haben wir aus unserer Eziehung mitgenommen, allerdings darfst du das nicht erwarten, der Partner ist nicht deinetwegen geboren worden. Er ist und bleibt ein eigenständiges Individuum und dass muss man dem Partner erlassen.
Wenn du das für dich so erkennst kannst du nur deine Hemmschwelle anpassen. die Menschen sind ja deswegen nicht böse oder wollen dich verletzten, sie sind nur anders.
Mach du deine Ding, sollte natürlich dein Partner für so viel Mehrarbeit sorgen dass du einige Dinge nicht mehr tun kannst - Hobby etc. solltet ihr miteinander sprechen. Entweder du nimmst es hin oder beziehst den Partner in dem Prozess mit ein. Pass aber auf dass du niemanden beschuldigst.
Liebe ist Biochemie, nicht viel mehr.
Ich würde gerne lieben und geliebt werden, aber ich habe das Gefühl dass ich einfach schon so oft enttäuscht wurde....
Meistens hatten meine Partner nach der Beziehung mit mir die perfekte Beziehung, sind sogar nach Jahren noch ein Paar und ich frage mich, was ich falsch mache.
Dann denke ich mir immer wieder, dass ich bestimmt einige davon mit sehr wenig zufrieden geben.
Eine davon hat erzählt die schmeißt immer den ganzen Haushalt. Wenn sie damit glücklich ist.
Dann denke ich vielleicht muss man schauen was die anderen Personen einem geben kann vielleicht viele Nähe und kuscheln, vielleicht sollte das dann ausreichen?
Es ist wirklich schade dass die meisten Menschen am Anfang so viel geben und dann wenn sie sich in Sicherheit wiegen, zumindest kommt es so rüber dann nur noch ich plane, mache und tue. Unter dem Aspekt denke ich mir, dass ich lieber alleine bin als mir sowas anzutun und auch noch jemanden ins Haus zu holen, der noch extra Dreck macht und ich darf es dann wegmachen. Wenn wir dann sowieso nur chillen und ich die Putzfrau bin, habe ich oft das Gefühl meine Zeit sinnvoller zu nutzen, entweder alleine zu sein oder Freunde, Familie zu besuchen.
Vor allem seitdem die Beziehung dann offiziell wurde, konnte ich morgens immer alleine im Bett aufwachen, kein schönes Gefühl Person chillt dann im Wohnzimmer und oder schläft auf der Couch weiter
Wer nach Liebe sucht, wird sie nie finden. Nur der, der nicht sucht, wird sie bekommen.
Hat mal ein guter Freund zu mir gesagt.
Er hat Recht.
Warte ab.
Du wirst jemanden finden oder hast bereits jemanden gefunden, def dir das geben kann, was du brauchst. Und du kannst im Gegenzug dieser Person geben, was sie braucht.
Suche nicht nach jemanden, der dir gleich ist. Auf Dauer wird das nicht funktionieren.
Die besten Menschen sind die, die unerwartetet kommen
Ich suche schon gar nicht mehr weil ich einfach genug habe. Was meinst du mit man findet jemand der dir das gibt was du brauchst das würde ja bedeuten dass ich okay bin und jemand finde der gerne mit anpackt und nicht nur in den Tag hinein lebt, wenn man zusammen ist am Anfang der Beziehung viel investiert und dann irgendwie nur noch damit zufrieden ist dass man eben Zeit miteinander verbringt.
Mir ist das ein bisschen wenig, der dazu ist mir mein Leben zu wertvoll man kann so viel erleben entdecken und so weiter.
Ich stehe nicht gerne früh auf, wenn ich weiß, dass ich sowieso den ganzen Tag chille schlafe dann nur lang, weil ich weiß, dass der Tag sowieso nichts bringen wird
Ja so ungefähr meine ich das. Lerne alleine zu leben, dann wirst du nicht mehr das Bedürfnis verspüren, unbedingt jemanden zu brauchen.
Ich möchte aber nicht immer die treibende Kraft sein und sagen und was machen wir heute wenn ich aufstehe, finde es schon nervig wenn ich alleine aufwache weil mein Partner auf der Couch sitzt entweder chillt und Fernseh guckt oder schläft.
Sagt dann nur hi: ich sage dann ich mache jetzt das und das und er sagt: "okay" später sage ich dann: "und was machen wir dann?"
Von ihm selber würde aber nichts kommen.
Das letzte Mal bin ich dann einfach einkaufen gegangen, bummeln etc und er hat gechillt.
Habe aber keine Lust mein Tag alleine zu strukturieren, wenn wir ja zusammen sind oder ich komme dann heim und dann sagt er lass uns Film gucken oder was spielen. Das war's dann für den Tag und für den nächsten auch.
Spannender wird es dann nicht mehr.
Spazieren geht er auch nicht mehr mit mir, weil ich einmal zu lange gegangen bin, hatte dann vorgeschlagen kürzer zu gehen, kein Interesse besteht.
Sagte wie wäre es mit Kino: "ein anderes Mal" wie wäre es wenn ich dir die Haare färbe? - zu znstrengend kann sie dir auch wieder auswaschen wenn du magst - ne lass mal.. 😴
Dann haben Freunde gefragt was ich mache, ich so keine Zeit, war traurig
Also du denkst das Bedürfnis vergeht irgendwann und dann kann man auch nicht mehr enttäuscht werden wenn man in keiner Beziehung mehr steckt?
War das bei Dir so, dass alle Beziehungen gescheitert sind und du deswegen entschlossen hast alleine zu bleiben?
Ich möchte ja nicht alleine bleiben, würde es aber einfach schön finden wenn man Hand in Hand arbeitet und auch Ideen für die Zeit zu zweit hat. Nicht nur chillen, Fernsehen gucken spielen. Vorschläge von mir ablehnt, weil dann müsste man ja die Couch verlassen... Zumindest kommt es so rüber und ich denke dann, dass ich zu viel erwarte.
Wenn ich dann sage, dass ich einkaufen gehe ist das voll okay dann mach die Person eben was alleine wenn ich wiederkomme muss ich sagen was wir machen oder fragen was wir machen könnten sonst kommt einfach nichts...
Ich mache mir dabei Gedanken ob ich falsch bin
Genau und ich gehöre dazu dass ich eine Beziehung benötige um Liebe und Zuneigung zu bekommen, aber nicht nur Liebe und Zuneigung. Für mich ist eine Beziehung so viel mehr: gemeinsam schöne Dinge erleben und wenn man länger Zeit miteinander verbringt auch den Haushalt gemeinsam stemmen. Möchte, dass beide Planung nicht einfach nur einer macht und tut und der andere in den Tag hinein lebt. Meine letzte Ex hat gesagt: "es reicht mir wenn du bei mir bist"
Ich kann ja nicht ständig was für mich machen, wenn mein Partner da ist, nur weil ich mich Langeweile.
Bezüglich Haushalt ist so sehen: ist ja meine Wohnung, also muss ich auch sauber machen egal ob du den Dreck veranstaltet hast als ich nicht da war.
Eine Beziehung ist immer ein geben und nehmen. Aber wie viel gibt man und wie viel hat man zu nehmen?
Ich glaube, dk machst dir einfache zuviele Gedanken darüber, was richtig und was falsch ist :) Ich glaube, dass du es unbedingt jeden Recht machen möchtest und das ist zwar an sich eine gute Eigenschaft, jedoch wird dich das früher oder später kaputt machen. Vielleicht solltest du dir erstmal eine Pause geben und "zu dir finden" bevor du wieder anfängst zu denken. Und dann gehst du mit dem Mindset rein, dass du zwar bereit bist zu geben, aber dafür auch erwartest, zu bekommen.
Mit dem mindset gehe ich ständig rein zu geben aber auch dafür was zu erwarten. Ich bekomme dann noch was, aber es ist mir jedes Mal zu wenig. Wenn jemand für uns kocht, dann freue ich mich sehr und mache gerne sauber, freue mich aber auch wenn die Person ein bisschen hilft gemeinsam geht alles schneller wenigstens nur die Sachen vom Tisch reichen oder schnell den Kühlschrank einräumen... dann wünsche ich mir dass ich nicht morgens aufstehe und sage und was machen wir heute und die Person am chillen ist, sondern dass ich vielleicht freudig begrüßt werde, dass man auch mal sagt hey was wollen wir heute machen oder einfach bevor man sich sieht schon plant und nicht weil ich was gesagt habe, sondern auch weil mal was von der anderen Seite kommt, das würde ich mir wünschen und auch dass dann nicht alle paar Wochen nur was von der anderen Seite kommt sondern auch mal regelmäßiger.
Ich habe das Gefühl den meisten reicht es einfach, dass man sich liebt und Zeit miteinander verbringt egal in welcher Art und Weise, wer dann die treibende Kraft ist oder auch nicht ist ja egal - Hauptsache Liebe.
In der Regel kommt es mir auch so vor, dass man meistens sowieso in einer Beziehung getrennte Dinge macht, was dann dazu führt dass man ab und zu was zusammen macht, das aber nicht sehr viel ist weil man ja meistens getrennt was voneinander tut.
Finde ich aber bei z.B einer Beziehung wo man sich nur am Wochenende sieht schwierig, für mich ist dann das Wochenende lost, wenn man nur rumsitzt, kuschelt und nichts weiter tut, ab und zu kocht weil man halt essen muss
Naja ich sauge einmal am Tag, wenn einfach Dreck anfällt und dann wenn noch mal Dreck anfällt eben noch mal die Stellen wo eben Dreck angefallen ist, dann möchte ich halt dass meine Wohnung so wie man sie betritt auch wieder verlassen wird sprich die Küchenzeile sauber ist, mein Badezimmer sauber und staubfrei ist.
Mittlerweile sage ich schon dass ich sehr reinig bin und die Wohnung wird ja immer so aussehen soll, wie sie betreten wurde.
Wo gehobelt wird fallen natürlich auch Späne und wenn jemand Dreck macht in meiner Abwesenheit, weil ich z.B arbeiten bin dann möchte ich auch dass der Dreck weggemacht wird und wenn Dreck auf dem Boden liegt kann man ja mal kurz über die Stelle säugen, oder die Küchenzeile vom Fett nach dem Kochen befreien oder wenn ich im Stress bin und an die Arbeit muss und die anderen Person Zeit hat, kann sie ohne Aufforderung die Pfanne spülen, nicht dass ich das dann noch machen muss, dann extra früher aufstehen, obwohl ich sowieso noch arbeiten muss und die Person den ganzen Mittag und abends Zeit zum Chillen hat
Das stimmt allerdings das habe ich schon oft festgestellt und habe gedacht mit mir würde irgendwas nicht stimmen dann war ich sauer weil ich von der Arbeit kam meine Partner daheim rumgesessen haben, dann auf die Idee kamen zu saufen bevor sie irgendwas gemacht haben und dann natürlich wieder Dreck angefallen ist, aber auf die Idee kam ich in meiner einen Beziehung auch nicht, dass man hätte erst saugen können wenn man alles so weit erledigt hat, aber meine Partnerin hat immer gesagt sie möchte ist gerne hinter sich haben deswegen macht sie es gleich morgens sobald sie aufsteht aber das ergibt ja keinen Sinn man saugt ja wenn Dreck da ist okay damals in der Beziehung war es so dass die Katzen viel Dreck gemacht haben und man dann morgens saugen musste aber ohne Katzen ist das natürlich nicht der Fall.
Ich sauge morgens nur direkt wenn ich weiß, dass ich den ganzen Tag nicht mehr da bin...
Eine andere Partnerin von mir hat auch gesagt sie hat es lieber hinter sich als später zu säugen. Sie hat dann aber noch gekocht und ist in Sachen runtergefallen und sie ist ständig durch die Wohnung gelaufen oder kam von draußen mit dreckigen Schuhen rein. sie hat aber nur gesaugt, wenn ich es ihr aufgetragen habe. von selbst hat sie gar nichts gemacht: gekocht, gegessen, Dreck gemacht und nichts davon weggemacht und mir dann nach meiner Schicht schön zugeschaut, wie ich den Dreck beseitige ohne mal zu fragen, ob sie was helfen kann hat einfach währenddessen in ihr Handy geschaut.
Sie hat nicht mal daran gedacht ob ich vielleicht müde von der Arbeit sein könnte, denn eigentlich ist es egal wie ich mich fühle bin ich krank sagt sie stell dich nicht so an
Du vermischt Deine eigene Befindlichkeit mit der des Partners. Zufriedenheit kann sich nicht auf eine Beziehung stützen. Wenn man den Partner verändern will, ist die Beziehung schon verloren. Der Partner muss es wollen, einer gemeinsamen Sache wegen. Und das gilt umgekehrt genauso. Deiner Partnerin würde ich das Selbe sagen.
Du kannst die Menschen nicht ändern!
Du kannst nur DICH ändern!
Hast Du schon eine Psychotherapie versucht?
Deswegen will ich mich ja ändern weil ich denke dass ich nicht okay so bin wie ich bin komme nein ich habe noch keine Psychotherapie versucht weil sie nicht was ich sagen soll.
Ich mag es gerne sehr sauber, möchte nicht dass meine Partner immer auf der Couch chillen, nichts planen und ich mich um fasst alles kümmern muss.
Man wollte mir am Geburtstag einen schönen Tag planen, mich bei allem einladen denn wir waren im Urlaub, nichts davon ist passiert. Ich habe geplant und eingeladen.
Du hast ein Recht auf einen Partner, der Dir guttut!
Den hast du derzeit gerade nicht! - das tut mir leid für dich!
Such Dir einen neuen und "verkaufe" Dich nicht unter Wert! - Sage von Anfang an, was Dir wichtig ist und warum!
Lasse Dich nicht auf irgendwen ein, nur damit Du irgendwen hast! .... sonst kriegst Du nämlich nur das: "Irgendwen":(
Ja aber ich will nicht immer nur irgendwas bekommen.
Meinen Ex-Partner habe ich wirklich sehr geliebt wir waren auch lange zusammen, dann ist er aber gegangen, weil er gedacht hat dass er mir nie genug wäre und ihn unsere Streitereien zu viel waren, was ich auch verstehen kann will ja auch keinen Streit und so.
Dachte aber am Ende es liegt an mir, wegen dem Haushalt und so weiter.
Habe aber z.B Angst, dass er mit der nächsten Person viel glücklicher ist und ich frage mich dann wieso, weil sie mir im Haushalt macht? Weil es ihr egal ist ob er Dinge vorschlägt, Dinge unternehmen möchte?
Nach dem Motto: wir leben von den gemeinsamen Erinnerung an Unternehmungen die wir gemacht haben, aber nur einer hat sie immer ins Leben gerufen die andere Person nur mitgemacht... oder davon dass einer den ganzen Haushalt schmeißt und die andere Person nur rumsitzt.
Das ist für mich nicht das was ich möchte, aber vielen reicht das einfach aus. Manchmal denke ich ich will gar nicht so viel, denn ich weiß ich bin ein penibler Mensch aber wenn es dreckig ist sauge ich schon von selbst, es geht mir nur darum wenn ich außer Haus bin wünsche ich mir auch, dass der Partner mal mit anpackt und seinen Dreck wegräumt und nicht folgendes Szenario: ich gehe aus einer ordentlichen sauberen Wohnung weg, dann komme ich wieder, mein Partner hat weggemacht und ich darf es wegräumen, am besten noch nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Oder soll ich einfach in Zukunft immer so denken: wenn du mir liebe gibst, Nähe und ab und zu was in die Beziehung investierst reicht mir das aus, solltest du nicht gerne Haushalt machen und nur zu Beginn der Beziehung etwas planen und mit mir nur dann gerne viele Dinge unternehmen, ansonsten lieber nur zu Hause chillen, dann ist mir das egal...? Kann das sein, dass ich mir unter einer Beziehung einfach zu viel vorstelle, zu viel Wünsche und die meisten sagen okay Hauptsache Liebe und sich mit wenig zufrieden geben
JA, Du brauchst einen Partner, der Dich wertschätzt!
Schätzt DU DICH denn selbst genug wert?
Hältst Du Dich für wertvoll genug?
Kann es sein, dass Du denkst: Ich bin nur ein guter und wertvoller Mensch, wenn ich einen sauberen Haushalt habe???
...ich meine: Ich weiß das ja nicht, aber: Wenn es so oder so ähnlich wäre, dann wäre Dein Problem, dass Du Dich selbt nicht richtig wertschätzt un deshalb von Deinen partnern auch nicht richtig wertgeschätzt wirst!
Mich stresst es einfach, wenn auf dem Boden Krümel liegen oder die Herdplatte dreckig ist. Ist aufgeräumt und sauber, fühle ich mich pudelwohl.
Es könnte wirklich sein, dass ich mich oft mehr wertschätze, wenn meine Wohnung sauber ist, auf jeden Fall fühle ich mich dann sehr wohl und nicht gestresst.
Was bedeutet denn Wertschätzung einem selbst gegenüber?
Ich mag mich so wie ich bin, nur denke dass ich in Beziehung irgendwie falsch ticke.
Denn wenn ich nur jemanden einladen mit mir einen Kaffee zu trinken und oder mit mir einen Film zu schauen ist alles cool, aber sobald es im Haushalt und Co geht ist es das eben nicht mehr.
Vielleicht brauchen auch viele Menschen einfach ihr eigenes Leben und nur stundenweise einen Partner.
Ansonsten chillen sie in einer Beziehung nur und leben in den Tag hinein. Zumindest kommt es einfach so rüber.
Noch mal wegen meiner eigenen Wertschätzung mache auf viel selfcare, die fehlt mir wenn ich Besuch von meinem Partner habe und ich das Gefühl habe mein Leben ist vergeudet, weil wir zweieinhalb Tage nur auf der Couch chillen
Tja, das tut mir leid für Dich - Der Richtige wird schon noch kommen!
Meine Frau und ich teilen uns das Saubermachen - jeden von uns stört irgendwannmal ein anderer Dreck - und dann macht der oder die den halt weg, weil er weiß: Ich mache jetzt Dreckweg - Sie/er macht das dann ein andermal .... so kommen wir seit 15 Jahren gut zurecht!
... in meiner ersten Ehe - 20 Jahre! - hat das auch gut funktioniert: Geschieden haben wir uns NICHT wegen des Saubermachens oder der Ordnung ... da ging es um ganz andere Dinge!
Wow da hast du ja schon eine sehr lange Beziehung hinter dir.
Schön, dass du noch mal eine Frau gefunden hast mit der du bereits 15 Jahre Ehe teilen kannst und ihr gut zurecht kommt.
Ich wünsche euch noch viele weitere schöne und glückliche Jahre.
Was ist euer Erfolgsrezept, wie lebt ihr bzw wie klappt das mit gemeinsamen Unternehmungen, geben und nehmen?
Vielleicht bin ich da einfach auch zu streng und sollte sagen okay dann mache ich eben mehr im Haushalt, aber wenn man so gar nicht fragt ob man helfen kann oder so finde ich das halt schon schade.
Oder man möchte dann helfen und hängt nur seinen eigenen Pulli ab und dann geht man wieder weg.
Man könnte ja auch Handtücher zusammenlegen und fragen wo die hinkommen.
Vielen Dank! - Erfolgsrezept? - Verzeihen und alles gemeinsam machen - auch das Unangenehme. - "Das ist Dein Problem!" gibt es bei uns nicht!
Gelegentlich - aber selten - lassen wir den/die Andere(n) auch mal was alleine machen und machen was alleine, jede(r) für sich.
Nein, eine derart einseitige Aufgabenverteilung wie bei Euch, das kann nicht funktionieren - sowas ist Gift für eine Beziehung.
Ich wünsche Dir eine bessere - wie und mit wem auch immer.
Genau ich sehe das genauso und dachte schon ich bin irgendwie kaputt bei mir würde irgendwas nicht stimmen.
Die eine macht das die andere macht das aber dann finde ich es halt doch immer schade wenn man dann was macht dass man dann z.B wenn man staubsaugt früh morgens staubsaugt, dann Dreck macht und den dann einfach liegen lässt und sich dann Wunder z.B so war das bei mir warum ich dann meckere bin überall die Krümel liegen wenn man noch mal sieht dass man Dreck gemacht hat kann man das doch einfach gerade wegmachen, so sehe ich das zumindest oder wenn man dann draußen war und es war total dreckig und von den Schuhen ist alles dreckig, finde ich kann man das auch einfach noch mal wegmachen wenn man es sieht und wenn man es nicht sieht und die anderen Person darauf hingewiesen wird dann soll man nicht sagen:"gerade habe ich mich noch auf dich gefreut jetzt ist aber mein Tag gelaufen" wenn man den 7 Tag am Stück arbeitet und die Partnerin hat frei, dann ist man halt eben genervt wenn man dann so ein Szenario vorfindet wenn man nach Hause kommt oder?
Wie dir ging es mir auch, denn meine Ex kannst du zu Beginn der Beziehung so getan als würde sie gerne ins Grüne gehen. Mit mir gerne gemeinsam Dinge erledigen, mit mir gerne einkaufen gehen und eben alles Hand in Hand machen als wir dann zusammen gewohnt haben totales Gegenteil. Hat nur gemacht weil ich es mir gewünscht habe. Wir haben uns oft gestritten und dann die Trennung, was schade war denn wir hatten es lange miteinander probiert, aber wenn einer nie kämpft und nur über Probleme quatscht weil die andere Person es anspricht auch schwierig